|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2018, 21:14 Titel: Klim Krios/Nishua Carbon/UVEX Enduro Carbon |
|
|
Ich eröffne mal ein im advrider heftig diskutiertes Thema.
Ich habe mir für rd 440 € aus England einen weißen Klim Krios in M gekauft. Der Helm kommt mit Pinlock und einem zusätzlichen dunklem Visier. Der Helm wiegt mit Schirm, Pinlock und Kinneinsatz 1260 g.
Er paßt super und ist halt spürbar leichter als vergleichbare Helme.
Nun ist ja bekannt, das die Helmschale des Klim und des Nishua nach der Lizenz des Uvex gebaut werden, da Uvex wohl nach Einstellung des Geschäftsfeldes noch ein wenig an der Lizenz verdient. Soweit so gut.
Als der Nishua neu auf dem Markt war, gefiel er mir eher nicht, da Schirm, Plasteschrauben etc mir nicht vertrauenswürdig waren. Habe da auch den Preis verstanden. Der Klim nun ist in der Verarbeitung top, hat ein tolles Design und führt für mich die Tradition des Uvex fort.
Da die Visiere wohl passen, habe ich mir das graue Uvex bestellt, dürfte auch ohne Pinlock funktionieren.
Ich finde gut, daß man das Zubehör und die Ersatzteile zum Teil tauschen kann.
Nun hadern einige Amis mit der Preisgestaltung des Klim, da Louis den Nishua in Aktionen immer wieder für 200 € raushaut. Allerdings wird der garnicht in die USA geliefert, da er keine DOT-Kennung hat. Der Klim wird in den USA in einer extra-Variante gefertigt, die rd. 150 g schwerer ist.
Im Amiforum wird Klim sogar vorgeworfen, sie würden den Helm in China fertigen lassen und Klim sei ja Teil des Polariskonzerns.
Wo ist denn das Problem???
In China werden IPhones, die besten Flats und nicht die schlechtesten BMW Motorradmotoren gefertigt, warum denn nicht einen hochwertigen Helm?
Und Klim ist so offensichtlich mit so viel Geld angeschoben worden, daß es doch gut ist, wenn mit Polaris wenigstens Leute den Laden verantworten, die nah am Thema sind. Wo soll da also das Problem sein
Ich habe mich jedenfalls total gefreut, den Helm auspacken und aufsetzen zu dürfen  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2018, 10:23 Titel: |
|
|
So kurze Ergänzung:
Fahre den Krios mit dem Uvexvisier. Absolut dicht, Rastung funtioniert super. Der Schirm flattert auch bei 170 nicht, Schulterblick etc geht bestens, da wurde an der Aerodynamik gefeilt.
Hatte keinen anderen Helm mehr auf, seitdem ich die Kombi Krios mit Uvex fahre. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
WilliBauer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.01.2016 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2018, 17:55 Titel: |
|
|
ob der jetzt aus China kommt oder nicht...kommt doch fast alles daher heute.
Ich fahr den nishua enduro carbon und bin auch prinzipiell begeistert davon, der ist wirklich extrem leicht, hat ein riesen Sichtfeld und Visier mit Pinlock und Schirm funktionieren auch bei Ü200 gut.
Das einzige Problem was ich habe ist die Visierbefestigung...nicht im Betrieb, sondern beim Wechseln / Ausbau des Visiers. Die Visierschrauben (schwarze Plastikpinöckel) gehen so dermaßen schwer, dass der Wechsel nur mit Zange geht, und letztens hab ich einen davon abgebrochen. Dann bei louis neue Pinöckel und Visiermechanik geordert (kostet nur 15€ zusammen), und siehe da - die neuen Pinöckel passen überhaupt nicht. Weder in die neue Mechanik noch in die alte.
Reklamation bei louis läuft gerade, hab gesagt die sollen diesmal Testen obs passt. Mal sehen was dabei rauskommt...
Ansonsten echt mein bester Helm bisher (hatte auch schon Schuberths die das doppelte kosteten), wäre schade wenns jetzt daran hapert. |
|
Nach oben |
|
|
|