|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Borsti-01 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2018 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SM 950, 2007 → 43.000 km Yamaha SR 500 → 63.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Aug 2018, 15:12 Titel: Motor spülen nach Wasserpumpenwellen Schaden |
|
|
Hallo zusammen,
wie kann ich am besten meine Motor nach einem WaPu Schaden spülen ??
Muss ich das immer mit Öl machen, oder gibt es dafür eine andere Lösung oder ein Zusatz ??
Wünsche euch ein schönes WE !!
Gruß Carsten
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Sa, 1. Sep 2018, 8:22 Titel: |
|
|
Wie gross war denn der Schaden?
War das Motoröl grau/weiss?
Waren es nur ein paar Tropfen?
Ich würde nach der Reparatur mit neuem Öl und neuem Filter 100km fahren, damit alles schön Betriebswarm ist.
Dann das Moped auf die Seite legen und den Papierfilter demontieren (ohne Öl ablassen) und inspizieren. Wenn Dieser zusammengezogen ist, ist gibts wohl noch Wasserreste im Kreislauf. Dann nochmal Ölwechsel mit neuem Filter. _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Sep 2018, 10:12 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach mindestens zwei Durchgänge, den ersten ggf. sogar ohne Filter und nur ganz kurz. Den zweiten inkl. kleiner Probefahrt, dann alles frisch und auf ein Neues.
Das Ganze immer mit sauberen, nicht zwingend neuem, Motorradmotoröl.
Ich hebe für solche Eventualitäten immer "feinstes Mittelstrahlöl" bei den regulären Ölwechseln auf. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Borsti-01 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2018 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SM 950, 2007 → 43.000 km Yamaha SR 500 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Sep 2018, 6:28 Titel: |
|
|
Danke Euch  _________________
 |
|
Nach oben |
|
kvelertak Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.02.2017 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 10:56 Titel: |
|
|
hai !
wie hatte sich der wapu schaden bei dir geäußert ? |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 19:39 Titel: |
|
|
Wasserverlust, im Ausgleichsbehälter ist dann oft ein dunkler ,,Schleim,, beim Ölwechsel ist der Papierfilter aufgequollen , die Papierlamellen sind dann nicht mehr gerade. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
|
|