| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| edefauler  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 27. Jan 2019, 14:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ja Konrad Schittko (hoffe er hat eine geile Zeit bei dem Blick auf uns) hatte es für die 24h in der Langstrecke in Oschersleben aufgebaut. Mit einer Einspritzanlage von Silent hektik.
 Kam aber nie so ganz zum fliegen, waren viele Kleine Dinge die den Einsatz beeinträchtigten.
 
 viel Spass beim lesen!
 Speedweek 2004 kam sie zum Einsatz
 https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1001&start=60
 
 
 Gruss
 
 Norbert
 _________________
 Dukeclassics
  3d3f4ul3r |  |  
			| Nach oben |  |  
	| bogu  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004  →  46.000 km KTM 1190 Adv R  →  43.000 km EXC 400  →  46.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 27. Jan 2019, 19:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Felgen und Gabel samt Bremsen sind von der Aprilia RSV1000R Typ ME, Bj. 99/00, geschmiedete Marchesini Felgen, Öhlins und Brembo, habe die Teile an meinem nicht mehr genutztem Rennsemmel  wie man hier sehen kann http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=345921&highlight=#345921
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  | 
	| [ Time: 0.0234s ][ Queries: 26 (0.0027s) ] |