|
Autor |
Nachricht |
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 20:22 Titel: Batterie hochlegen 950/990 ADV |
|
|
Hallo,
Wer hat die Batterie schonmal hochgelegt oder hat Erfahrung damit? Ich meine von unter dem Motorschutz weg und unter der Sitzbank verlegt.
Was ist dann mit der Verkabelung? Wie habt Ihr dies verlegt? War dies einfach zu realisieren oder umständlich? Umbaubilder?
Ich möchte eine Shido LiFePo4 benutzen, wie bei meiner ex-950SE. Da war die Batterie ja standard unter dem Sitz, ist halt zugänglicher und weniger Schmutzanfällig.
Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden hier.
Danke und Gruss
Albert
|
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 20:40 Titel: |
|
|
Habe meine bis vor kurzem oben gehabt.
Befestigt habe ich die mit einem kleinen Spanngurt, der unten komplett durch das Staufach ging.
Zusätzlich dazu habe ich noch das Startrelais darin liegen gehabt.
Musst nur einmal die Masse runter legen und Plus zum Anlasser.
Für das Startrelais musst dann nur den 4 Fach Stecker verlängern.
Gab damit nie Probleme seit über 8 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 21:08 Titel: |
|
|
Danke, hättest du ein Bild?
Ich werde einen Rottweiler Filter montieren, also ohne original Luftfilterkasten, da habe ich dann mehr Platz. Ist für eine 990er.
|
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 21:20 Titel: |
|
|
Leider nicht wirklich, da die alte Heckverkleodung getauscht wurde.
Kann aber morgen Abend mal schauen wie es aussieht.
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 21:51 Titel: |
|
|
OK OK, aber was bringt das? Die Kontakte für nen Fremdstart kann ich auch so rauslegen, was müsst ihr denn sooft an die Batterie oder wie nutzt ihr den Platz dann unten? Baue mir gerade das ABS aus, freue mich auf den gewonnenen Stauraum..
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. März 2019, 23:02 Titel: |
|
|
Ich werde mir ebenfalls das ABS der 990er ausbauen und einen 2in1 Auspuffdämpfer montieren. Gewicht abspecken ist angesagt.
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2019, 5:36 Titel: |
|
|
So wie ich die Batterie verbaut habe schaut der Pluspol unter der Verkleidung vor. Ideal zum Fremdstart oder laden der Batterie.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Do, 7. März 2019, 9:38 Titel: |
|
|
an die abs ausbau fraktion; danach funzt der tacho nicht mehr !!!!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2019, 10:07 Titel: |
|
|
v2lover @ Do, 7. März 2019, 8:38 hat folgendes geschrieben: | an die abs ausbau fraktion; danach funzt der tacho nicht mehr !!!! |
nicht wenn mans richtig macht und den Tachogeber verbaut(für 2006-2008er Modelle):
http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Brakes/ ....... diy_abs_removal.html
Die Leitungen kann man auch aus dem Zubehör nehmen und die Instrumententafel muss ja nicht umbedingt ersetzt werden wenn man das Loch für den ABS Taster anderweitig abdeckt.
Will dem Moped auch etwas Gewicht abnehmen (ABS, LiPo Batterie, optional noch Umbau auf 1. Bremsscheibe/Sattel am VR)
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2019, 10:29 Titel: |
|
|
Für die Batteriehochleger:
Was wollt ihr damit wirklich erreichen?
Das Gewicht liegt da unten ganz gut, mit Li-Ionen ist das eh nicht mehr viel.
Wie oft müßt ihr da wirklich ran?
Legt ihr euch einen Extra Stecker für das Ladegerät kann der Batteriekasten bzw. Unterfahrschutz bleiben, wo er ist.
Wie oft müßt ihr an Werkzeug?
Wahrscheinlich öfter als an die Batterie, das ist unter der Sitzbank deutlich einfacher zu erreichen. Oder ihr habt extra Werkzeugtaschen am Motorrad.
Oder an Euch, wovon ich aus Verletzungsgründen dringend abrate.
Manche nutzen auch den Freiraum im Unterfahrschutz. Da müßt ihr das Werkzeug aber staub und wasserdicht verpacken. Oben unter der Sitzbank liegt es geschützt.
Einziger Schwachpunkt ist das Anlasser Relais, was unten neben der Batterie im Dreck und Wasser liegt. Ich habe das mit Gummikleber abgedeckt, seit 3 Jahren Ruhe.
Nur so ein paar Gedanken von einem Offroadfahrer.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2019, 10:48 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Fr, 8. März 2019, 9:29 hat folgendes geschrieben: | Für die Batteriehochleger:
Was wollt ihr damit wirklich erreichen?
Das Gewicht liegt da unten ganz gut, mit Li-Ionen ist das eh nicht mehr viel.
Wie oft müßt ihr da wirklich ran?
Legt ihr euch einen Extra Stecker für das Ladegerät kann der Batteriekasten bzw. Unterfahrschutz bleiben, wo er ist.
Wie oft müßt ihr an Werkzeug?
Wahrscheinlich öfter als an die Batterie, das ist unter der Sitzbank deutlich einfacher zu erreichen. Oder ihr habt extra Werkzeugtaschen am Motorrad.
..... |
Diese Gedanken teile ich
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2019, 11:01 Titel: |
|
|
Wenn ein Lithium Batterie einen Treffer bekommt brauchst du keinen Feuerlöscher mehr holen! Ich habe mein Li-Batterie über die org.Batteriepolverlängerung Starthilfe gegeben.(vom Auto mit guten Starthilfekabeln)
Die Stromaufnahne der Lipo ist so hoch das die Kabel zur Batterie verdampft sind. Wo die Benzinpumpe liegt und die Leitung brauche ich euch nicht zu erzählen.
Für mich war es Grund genug. Ich könnte meinen Motorschutz zum Glück mit 2 Splinten abnehmen.
Es ist ja keine Pflicht umzubauen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2019, 17:27 Titel: |
|
|
Danke. Das sind ja gute Argumente.
Meine Idee die Lithium Batterie hoch zu legen unter dem Sitz war vielleicht doch nicht so toll.
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2019, 17:43 Titel: |
|
|
Scott-y s Argumente gegen meine abwägen
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|