|
Autor |
Nachricht |
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Fr, 5. Apr 2019, 17:26 Titel: Beide Vergaser laufen über |
|
|
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bei meiner LC8 laufen beide Vergaser über, wenn ich die Zündung anmache. Jetzt habe ich die Benzinpumpe getauscht. Doch immer noch das gleiche Problem. Es können doch nicht beide Schwimmer gleichzeitig hängen, oder? Die Lage der Benzinpumpe ist etwas ungewöhnlich 😬
Ich wollte Sonntag auf die Strecke. Wäre toll, wenn es eine Lösung hier gäbe.
Viele Grüsse, Patrick
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
120.62 KB |
Angeschaut: |
3896 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Fr, 5. Apr 2019, 20:28 Titel: |
|
|
schwimmer hängen; vergaser runter vergaser reinigen schwimmer einstellen vergaser montieren und dann wieder spass haben;
liegt nicht an der bp, die hört auf wenn die schwimmer die zufuhr sperren;
denke dass beide wegen schlechtem sprit hängen / verklebt sind; bei viel dusel und glück gehts eventuell mit vergaserreiniger/spritzusatz; einen versuchs ist es aber auf alle fälle wert; gibts bei tante louis!
good luck;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Apr 2019, 21:04 Titel: |
|
|
Du kannst ohne größeren Eingriff kannst dies mit ,, Gegenklopfen,, wenn der obere Luftfilterkasten und der Luftfilter runter ist versuchen. Bevor du weiter zerlegst.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Sa, 6. Apr 2019, 11:20 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten. Dann zerlege ich mal die Vergaser. Und halte Euch auf dem Laufenden. Grüsse
|
|
Nach oben |
|
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 13:52 Titel: |
|
|
Es ist verflixt.
Also, Leitung bis zum Vergaser stimmt jetzt alles.
Den Vergaser habe ich aufgemacht, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Schwimmernadelventil sieht gut aus.
Beide Vergaser laufen über, wenn ich 4x Zündung anmache und Benzinpumpe bis zur Druckabriegelung anlaufen lasse.
Übrigens laufen die Gaser auch über, wenn ich die Pumpe ausbaue und überbrücke.
Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen.
Danke
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
179.78 KB |
Angeschaut: |
3920 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 13:53 Titel: |
|
|
sorry, falsches Bild.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
237.3 KB |
Angeschaut: |
3938 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 14:23 Titel: |
|
|
Hallo,
das kann nur an den Schwimmernadelventilen liegen! Entweder doch noch Ablagerungen an der Nadel bzw. im Ventileinsatz (mal im Ultraschallbad reinigen). Oder Verschleiß, hervorgerufen durch die Motorvibrationen (Ventile komplett erneuern). Oder undichte Schwimmer (die sind dann durch den hereingelaufenen Sprit zu schwer und sinken ein). Oder Schwimmerniveau zu weit oben eingestellt, worauf der Anpreßdruck der Nadel im Ventil zu gering ist, um gegen den Benzindruck gut zu schließen - ob nun mit Pumpe oder auch ohne, bei vollem Tank. Zum Einstellen hat KTM eine Lehre, aber man kann sich behelfen:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=32110&highlight=schwimmer+einstellen
Hakim
|
|
Nach oben |
|
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 14:48 Titel: |
|
|
Vielen Dank. Ich checke alles nochmal.
|
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 17:45 Titel: |
|
|
Kenne den 950er Vergaser nicht genau aber normalerweise ist der Schwimmerventilsitz aus Messing und hat einen O-Ring zur Abdichtung zum Gehäuse und genau dieser ist oft das Problem (spröd bzw. geschrumpft)
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 20:25 Titel: |
|
|
Moin Hakim,
ich erkenne auf dem Bild leider nix. Kannst du mir vielleicht erklaeren, um was fuer 3mm es da geht?
Gruss, Markus
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2019, 6:24 Titel: |
|
|
Hallo,
siehe den Anhang aus der Reparaturanleitung (Quelle: KTM). Wenn Du den Vergaser so kippst, daß der Schwimmer leicht gegen das Nadelventil drückt, dann schaut der Schwimmer noch etwas über die Gehäusekante heraus. Das ist das Einstellmaß. Ob es nun entsprechend der Lehre tatsächlich 3mm sein sollen, habe ich leider nicht in Erinnerung. Im Zweifel etwas mehr geben.
Hakim
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Schwimmer einstellen.pdf |
Dateigröße: |
419.54 KB |
Heruntergeladen: |
4034 mal |
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2019, 8:20 Titel: |
|
|
ok, danke!
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
lc8 flattracker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2019 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2019, 17:12 Titel: |
|
|
Danke Jungs!
Vergaser nochmal komplett zerlegt, mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt. Läuft!
Speziell das Schwimmerventil war grundsätzlich in Ordnung. Vielleicht Dreck drin gewesen.
Also reinigen hilft.
Bis bald 👋
|
|
Nach oben |
|
|