|
Autor |
Nachricht |
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 15:47 Titel: |
|
|
Hallo,
an die Bayern untern uns.
Benötigt man eine Vignette oder ist die Landstrasse, von Salzburg her kommend,
gut befahrbar ?
Möchte mit Hänger anreisen. Wie siehts da vom zeitlichen aus ?
Danke
Gruss Kofferschleifer _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 18:39 Titel: |
|
|
Hänger?? Wieso denn Hänger??
Mann oder Memme?
!Duckundweck!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 19:13 Titel: |
|
|
Wundert mich jetzt auch. Mit´m Hänger aus Bayern kommend
Ist doch nur eine Halbtags-Tour  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 20:25 Titel: |
|
|
Man, erst lesen dann antworten!
Der frägt die Bayern, nicht der ist aus Bayern!
Auch wenn du dir das gar nicht vorstellen kannst das man jemanden aus Bayern was fragen kann
Also hier die Antwort aus Bayern:
Anreise prinzipiell (schreibt man das so? - egal!) ohne Pickerl (Vignete) möglich
nur dann mußt du fast durch Salzburg (kein Spaß) oder du fährst weiter außenrum durchs Salzkammergut (schöne Gegend)
Komme blos nicht auf die Idee mal schnell eine oder zwei Ausfahrten um Salzburg auf die Autobahn zu kommen - versehentlich. Die Wahrscheinlichkeit dort erwischt zu werden ist extrem hoch! Ich habe außer rund um Bregenz (Pfändertunnel) noch nirgens eine so hohe dichte an Wagen von der ASFINAG (Mautkontrolle) gesehen!!!
Also etwas planen und eventuell ein Navi zur hilfe nehmen und schön durch die Landschaft tuckern, als Pickerl kaufen und im Stau stehen!
Viel Spaß Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 21:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Also etwas planen und eventuell ein Navi zur hilfe nehmen |
Ist aber in dem Fall die dümmste Empfehlung, Exgüssi.
Das Navi führt dich immer auf die AB und du bist gelackmeiert . . .
Selbst Mautstrassen vermeiden hilft nichts, a Pickelr is ka Maut.
Im westlichen Österreich muss man auf die Schilder achten.
Nur die die nicht auf die AB zeigen, sind die "Pickerl freien".
Es ist schon fast an eine Volkssport, nicht auf der AB zu landen . . .
Zudem sind die Kontrollen noch häufige als in der Schweiz, nur meistens
freundlicher und billiger.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 23:40 Titel: |
|
|
also navi ist schon ein guter tipp: beim garmin kannst einstellen, dass du autobahnen generell vermeiden willst. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 1:10 Titel: |
|
|
Kofferschleifer hat folgendes geschrieben: | ... Benötigt man eine Vignette oder ist die Landstrasse, von Salzburg her kommend, gut befahrbar ?
Möchte mit Hänger anreisen. Wie siehts da vom zeitlichen aus ?
|
Hallo Kofferschleifer - und alle anderen die zum Treffen von Deutschland aus kommen, hier meine Tips aus erster Hand - so zu sagen:
-> Bevor du überlegst auch nur einen einzigen Meter auf österreichs Autobahnen ohne Vigniette zu fahren, hier mal die Vignettenpreise:
-> eine 10-Tages Vigniette für PKW (mit oder ohne Hänger, egal. Das kostet nur bei den Eidgenossen extra) kostet EUR 7,60, also ca. so viel wie 3 Seidl mit Maut (Übersetzung: 3 kleine Bier inklusive Trinkgeld)
-> Für's Moped gibts den Spaß schon für ein Seidl und einen Spritzer (1 kleines Bier und eine Weinschorle), EUR 4,30. Diese Summen sind es eigentlich nicht wert dafür eine Straftat zu begehen.
-> Anreise mit Hänger: Hier ist natürlich schon die Anfahrt über die Autobahn bequemer. Fahrzeit ab Autobahngrenzübergang Walserberg knapp eine Stunde.
-> Ohne Vigniette findet man durch bzw. um Salzburg nur relativ schwierig. Wenn die drei Seidl wirklich ein Hinderniss sind, würde ich empfehlen Salzburg eher größräumig zu umfahren:
z.B. Bei Siegsdorf die A8 verlassen und über B306 & 305 Richtung Berchtesgaden fahren. Nach Berchtesgaden immer geradeaus Richtung Salzburg bis Grödig, dort rechts Richtung Hallein. B159 folgen über Golling, Kuchl, Werfen. Kurz vor Bischofshofen links auf die B99, dieser folgen bis Obertauern.
-> Die Fahrzeit schätze ich auf ca 45 min. länger als über die Autobahn.
-> Ein Roadbook für die mautfreie Anreise ab der letzten Autobahnabfahrt in D (Pieding), gibt es unter www.hotel-solaria.at/sommer/roadbook.htm. Diese Variante geht aber über den landschaftlich schönen und relativ steilen Dürnberg und ist eher für die Anreise auf Achse gedacht.
Also dann gute Fahrt und bis bald
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 11:25 Titel: |
|
|
Nun mal ehrlich.
Ich habe etwa 800 KM Anreisen und ich möchte auf die Crossstrecke.
Also entweder Stollen und Spass und Warmduscher, als Strassenreifen und dicke Sprüche.
Gruss Kofferschleiffer
P.S. Habe noch einen Platz frei am Hänger.
Frage an Schradt: Wie oft willst du denn Reifen umziehen? _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 12:52 Titel: |
|
|
Kofferschleifer hat folgendes geschrieben: | Frage an Schradt: Wie oft willst du denn Reifen umziehen?
|
Also entweder Donnerstag Morgen Stollen drauf und abends wieder runter (Anreise definitiv auf MT90), oder aber, wenn das irgendwie hält, den zweiten Radsatz hinten drauf und nur die Räder wechseln. Gepäckmäßig reicht ja ein Koffer für die drei Tage... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 13:18 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Kofferschleifer hat folgendes geschrieben: | Frage an Schradt: Wie oft willst du denn Reifen umziehen?
|
Also entweder Donnerstag Morgen Stollen drauf und abends wieder runter (Anreise definitiv auf MT90), oder aber, wenn das irgendwie hält, den zweiten Radsatz hinten drauf und nur die Räder wechseln. Gepäckmäßig reicht ja ein Koffer für die drei Tage...
|
Ich glaube du hast mein Angebot nicht wahrgenommen.
Ich komme aus der Ecke wo´s Sommer´s Treffen stattfindet, also etwa 100 km
von dir.
_________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 15:07 Titel: |
|
|
Kofferschleifer hat folgendes geschrieben: | Ich glaube du hast mein Angebot nicht wahrgenommen.
|
Oder du hast den Wink nicht verstanden... Ne Reiseenduro auf Anhänger transportieren...
Kannst dich aber gern Dr Bean und mir anschließen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 18:54 Titel: |
|
|
ich selbst werde am mittwoch nachmittag (16 uhr) beim reifenhändler MT21 aufziehen lassen - und am donnerstag abend kommen die wieder runter.
donnerstag dir reifen montieren zu lassen ist auch kein problem, weil wir es ja nicht stressig haben.
außerdem liegt der reifenhändler fast exakt am weg. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 9:14 Titel: |
|
|
@Kofferschleifer;
Ich weis ja nicht aus welcher Ecke du kommst, aber schau die mal die Variante auf der Karte an: A3 Passau Exit Pocking- Braunau- Mattighofen-Salzkammergut- Tauern-
Ist landschaftlich sehr schön u Mautfrei UND du kommst am Geburtsort deiner LC8 vorbei (Shop SA geschloßen)
Zum anderen vemeidest du die Dauermegastaus auf der A8 M- Salzburg
Noch ein Vorschlag:
Wenn du willst kannst du dein Auto u Hänger bei uns (40km östl. v. München)abstellen und auf Achse weiterfahren.
Navi: Dabei dachte ich das man selbst eine Route eingibt um sich nicht zu verfahren. Nicht stur o Hirn dem Blechdeppen folgt ;o)
Ciao Mick |
|
Nach oben |
|
|