|
Autor |
Nachricht |
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Jun 2019, 20:04 Titel: |
|
|
Es ist nicht der Hauptrahmen, an dem da darf man schweißen, es ist billiger und es ist auch ok den da zu schweißen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 5. Jun 2019, 20:50 Titel: |
|
|
Darf man fragen, in welche Werkstatt du gehst?
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Jun 2019, 9:18 Titel: |
|
|
Danke für eure Rückmeldungen!
@Scotty: Danke für die Info. Werde mich mal umhorchen wo man hier sowas machen kann.
@bogu: Hast du den Riss an deiner alten EXC oder an deiner @? Ich mach mir halt ein wenig Sorgen wegen der Tragfähigkeit. Will ja weiter mit gut Gepäck (und damit Gewicht auf dem Heckrahmen) Touren machen!
@Kampfschnecke: Ich war bei Zweirad Dietrich in Wörlitz, weil ich nach meiner Iran-Tour mal eine richtig gute Werkstatt an die Kati heranlassen wollte. Bis auf das Federbein (welches jetzt auf Kulanz nochmal überarbeitet wird) hat auch alles ganz gut geklappt. Den Riss kann man in der Hektik einer Werkstatt natürlich mal übersehen. Aber wenn ich den als Laie beim Ausbau des Federbeins sofort sehe, stelle ich mir natürlich schon Fragen. Werde mir also beim nächsten Mal gut überlegen ob ich mir die Strecke bis nach Wörlitz nochmal ans Bein binde. "Normale" Werkstätten gibts hier auch genügend. Trotzdem sind mir die Jungs da unten sympathisch, kein Vergleich mit GST oder so...
Gruß
|
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Jun 2019, 18:40 Titel: |
|
|
An der EXC, bei den 950ern habe ich noch nicht so genau geschaut, werde mal begutachten gehen und berichten.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Jun 2019, 9:23 Titel: |
|
|
Thorsten macht immer das was kaputt ist oder verschlissen ist neu ,was nicht nötig ist macht er nicht ,bei GST hatten wir mit dem neuen Laden in Dreilinden große Hoffnung....der Verkauf hat diese schon mal nicht erfüllt.
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2019, 11:41 Titel: |
|
|
Hab heute nochmal mit der werkstatt gesprochen und die sache hat sich aufgeklärt! Den riss haben die jungs gesehen und als unbedenklich eingeschätzt. Deswegen gabs da auch keinen gesonderten hinweis drauf und daher kann ich ollo auch absolut recht geben! Federbein gibts demnächst auch wieder repariert zurück und dann kann der bock wieder rennen (auch wenn ein sehnenabriss in der gashand mich dann wohl einbremst^^). Hat sich also doch gelohnt nach wörlitz zu fahren!
Schöne grüße aus berlin!
|
|
Nach oben |
|
|