|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Mai 2020, 20:52 Titel: Probefahrt Superduke 990R 2008 |
|
|
Bin vor kurzem mal eine Superduke 990R Probe gefahren, hat Spaßpotential das Teil.
Im Prinzip paßt mir alles aber zwei Sachen sind mir negativ/positiv aufgefallen:
- Fahrwerk war extrem direkt und hart, schlechte Straße und nicht mal 50% vom Federweg benötigt, war mir zu deftig, mit der richtigen Einstellung sicher lösbar das Problem
- Motor: Superschön direkt und ehrlich, ein geiles Zwischending zwischen der 950er Vergaser und der RC8, das hat mir extrem gut gefallen .
Fotos folgen demnächst, Kollege hat das Teil gekauft also kann ich wieder mal fahren  |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mo, 11. Mai 2020, 21:24 Titel: |
|
|
Hallo,
die 2008er ist bekannt für ihr Bretthartes Fahrwerk!
Da kannste drehen bis du schwarz wirst, das bekommst du nie Straßentauglich eingestellt.
Da hilft nur eine Überarbeitung beim Spezialisten
Die 2008er war noch kompromisslos auf Rennstrecke getrimmt und selbst dafür war sie zu hart.
Die nachfolgenden wurden dann schon mehr Richtung Strasse abgestimmt, da KTM gemerkt hat das sich das R gut verkauft
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0417s ][ Queries: 28 (0.0220s) ]
|