|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2020, 19:18 Titel: Zündkerzen Iridium |
|
|
Hallo , hat jemand schon Erfahrung mit den Iridium ( CR8EIX) Zündkerzen im 950 Motor ? Bringt es was oder sind die Originalen doch die beste Wahl ?
Grüße  _________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 7:53 Titel: |
|
|
In jedem Fall bringen die Dinger die Kassen von www.ngk.de
, www.bosch.de , www.federal-mogul.com und www.denso.com zum klingeln, ob die überteuerten Platin (Iridium) Kerzen Ihren super Minimalen Vorteil dann wert sind ???
Was ist denn überhaupt mit Deinem Bock ? Filter, Kerzen läuft es unrund ? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Zuletzt bearbeitet von HotFire am Mi, 12. Aug 2020, 16:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 12:35 Titel: |
|
|
Hallo,
gefühlt etwas stärkerer Zündfunke, etwas länger haltbar - aber nicht doppelt so lange als eine gute Standardzündkerze. Soweit meine Erfahrung in meiner 950S. Also finanziell lohnt es sich nicht.
Hakim |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 16:42 Titel: |
|
|
Also irgendeine Motorradzeitung hatte mal nen Test gemacht und behauptet der Funke sei stärker (aus elektrischer Sicht muss man da aber stark dran glauben) und man könnte durch ne bessere Verbrennung minimal Sprit sparen, was aber finanziell weniger ins Gewicht fällt als die Mehrkosten der Zündkerze in ihrem Leben.
Ich glaube das ist die gleiche Glaubensfrage wie mit den Zündkerzen mit 3 oder 4 Armen - wenn das so viel bringt, warum benutzen die Hersteller das denn nicht ?
Wenn ein kräftigerer Zündfunke so toll ist, warum erhöhen die Hersteller nicht die Ausgangsleistung der Zündspulen ? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 17:02 Titel: |
|
|
Die Hersteller benutzen die Kerzen sehr wohl. In der letzten Version der 990, sind die Kerzen Standard. |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 18:57 Titel: |
|
|
Bin beim Pflegen der Maschine und habe eigentlich nur zufällig im Internet die Iridium Kerzen gesehen und wollte das mal in die Runde fragen.
Werde beim nächsten Wechsel diese mal ausprobieren, ohne irgendwelche Glaubensfragen oder Vorbelastung
Hier beim Händler kosten sie 6€ mehr als die Standard-Kerze ( 9€ - 15€ )
Das heißt 12 € mehr als normal ....... ich werde es mir noch überlegen.
Grüße und gute Fahrt
Vinzenz _________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
|
|