|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Aug 2020, 12:32 Titel: Schleichender Kühlmittelverlust und Wasserpumpe |
|
|
So jetzt ist meine auch da angekommen wo eigentlich jede früher oder später hin kommt. Wasserpumpe lässt langsam Kühlwasser durch.
Zur Info für alle die ähnliche Probleme haben:
Seit ungefähr 1000 km musste ich immer wieder ein wenig Kühlwasser nach schütten. 200 km Runde und dann einen Schluck Wasser nachgeben. Nächste Runde , dann wieder etwas , einmal mehr einmal weniger. Öl beim Schauglas wurde von dunkelrot ( Motul ) leicht heller und hatte eine orange Schaumkrone
Man kann aber noch fahren und falls das jemand passiert der auf Urlaub ist kann damit auch noch nach Hause gefahren werden.
Heute Regenwetter , also habe ich alles auseinandergenommen und mir die Welle und Dichtung angeschaut.
Dichtring leicht ausgefranst und Welle hat schöne Riefen. So schaut das aus bei c.a. 38.000 km , gegen das Licht gehalten sieht man schön die Vertiefung wo die Dichtlippe gelaufen ist
Morgen hole ich mir alle Teile beim Freundlichen und werde sie wieder zusammenstellen.
Schöne Grüße aus dem total verregnetem Wochenende aus Südtirol
Vinzenz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
214.11 KB |
Angeschaut: |
4312 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
259.83 KB |
Angeschaut: |
4286 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106.84 KB |
Angeschaut: |
4298 mal |

|
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2020, 8:02 Titel: |
|
|
Vinzenz @ Mo, 31. Aug 2020, 18:52 hat folgendes geschrieben: | Noch zur Info , KTM hat das Material der Welle geändert ( oder gehärtet ). Jetzt ist die Welle etwas dunkler. Laut Freundlichen ist das jetzt besser und wenn man diese Welle verbaut kann man diese Baustelle definitiv vergessen.
Grüße |
Material wurde wirklich geändert, vorallem auch der Dichtring. Beides auch nur in Kombi zu verwenden.
Baustelle vergesen, na ja für ein paar km mehr als zuvor. So nach 40 TKm+ kommen die trotzdem wieder.
Empfehlung wäre hier, ggf. auf Stand 09 in Sachen Pumpenrad und Pumpendeckel umbauen (nur im Paket machbar), oder gleich den Kit zur WaPu-Leistungsverbesserung mit größerem Pumpenrad und Distanzstück verbauen. Gibts bei irgendeinem Italiener über eine LC8-Facebook-Gruppe. Franky01 weiß da mehr....
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2020, 18:32 Titel: |
|
|
Hallo to.we , ja hast Recht , auch der Dichtring ist aus einem anderen Material , habe das Set 60035054144 genommen , da ist beides schon zusammen drinnen , also muss es auch zusammenpassen.
Und falls mir jemand mehr über dieses andere Kit mit größerer Leistung vom Italiener sagen kann , bitte und danke.
Grüße
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2020, 23:39 Titel: |
|
|
Hallo Vinzenz
hab neue Welle u Dichtring und das Kit zur Steigerung der Pumpleistung in meiner „neuen“ 950 ADV drin.
Das hab ich aus der italienischen Schweiz.
Wird international eingesetzt, viel auch in wärmeren Gefilden.
Ist eine Verstärkungsplatte, um mehr Raum für ein größeres Pumpenrad zu schaffen, das auch dabei ist. Es soll den Kühlkreislauf optimieren.
Ich hab noch einen Satz liegen, der für meine SE gedacht ist, aber es dauert noch etwas, bis bei der diese Baustelle mal wieder dran ist.
Kannst es gern haben, bei Interesse schick mir eine PN.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Dirk63 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 19.02.2018 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2020, 15:48 Titel: |
|
|
Hallo,
sollte to.we kein Interesse haben würde ich den Kit gerne nehmen. Wenn nicht hasst du vielleicht eine Anschrift von dem Anbieter?
Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2020, 20:32 Titel: |
|
|
Hallo franky01 , vielen Dank für das Angebot , ich war aber schon etwas zu schnell und habe alles schon fertig gemacht . Jetzt mit der neuen Welle und Dichtung habe ich erst mal Ruhe und lasse es so , danke nochmals.
Habe gesehen dass Dirk63 Interesse hat, er kann es haben.
Danke an alle für die schnellen und guten Antworten , super Forum
Grüße
Vinzenz
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
|
|