|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Aug 2020, 19:06 Titel: Hat die SE eigentlich einen Benzinfilter und wo ? |
|
|
Blöde Frage , hat die SE eigentlich einen Benzinfilter ? Wenn ja wo ist er ?
Danke
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 10. Aug 2020, 21:32 Titel: Re: Hat die SE eigentlich einen Benzinfilter und wo ? |
|
|
Vinzenz @ Mo, 10. Aug 2020, 19:06 hat folgendes geschrieben: | Blöde Frage , hat die SE eigentlich einen Benzinfilter ? Wenn ja wo ist er ?
Danke  |
Hat die nicht nur einen Grobfilter im Kraftstoffhahn ?
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2020, 11:26 Titel: Re: Hat die SE eigentlich einen Benzinfilter und wo ? |
|
|
HotFire @ Mo, 10. Aug 2020, 21:32 hat folgendes geschrieben: | Vinzenz @ Mo, 10. Aug 2020, 19:06 hat folgendes geschrieben: | Blöde Frage , hat die SE eigentlich einen Benzinfilter ? Wenn ja wo ist er ?
Danke  |
Hat die nicht nur einen Grobfilter im Kraftstoffhahn ? |
Ja, das ist auch mein Kenntnisstand
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2020, 19:16 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Und hat jemand mal versucht einen einzubauen , und wenn ja wo ?
Grüße
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 7:36 Titel: |
|
|
nicht an der SE aber an anderen Vegasern - passenden (Bosch, Mahle etc.) Kraftstofffilter kaufen und unterhalb des Benzinhahn Schlauch trennen und in Durchflussrichtung Filter einbauen. Jetzt noch Federschellen, besser noch Ohr(en)schellen drauf und gut ist.
Schau Dir in dem Zuge aber vorher mal den Benzinhahn von innen an, evtl. ist die Zeit gekommen das Ding mal auszutauschen aber in jeden Fall wieder in ein Model mit Vorfilter !
Die Filter kosten unter 1€ und die 2 Schellen auch unter einem Euro - wenn Du aus der Nähe von Düsseldorf kommst, sowas hab ich hier immer rum liegen inkl. Ohrenzange und Zweiohrschellen.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2020, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo HotFire , vielen Dank für Dein Angebot ..... aber bin weit weg von Düsseldorf , bin aus Südtirol
Werde aber meine Benzinhähne mal abschrauben und schauen wie es dahinter aus schaut.
Grüße
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Aug 2020, 22:42 Titel: |
|
|
Bei meiner ersten SE war der Benzinfilter so eingebaut, vor der Mikuni DF51 Pumpe.
|
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Aug 2020, 17:05 Titel: |
|
|
Ok , danke f
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
Motorradboy1212 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 21.09.2020 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Mo, 21. Sep 2020, 0:08 Titel: |
|
|
Ja die SE hat am Heck einen Benzinfilter
|
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2020, 13:21 Titel: |
|
|
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
Rapakon Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Fr, 25. Sep 2020, 12:24 Titel: |
|
|
Vielleicht meint er den Aktiv-Kohlefilter wie er bei den US-Modellen verbaut ist.
Der filtert ja quasi auch Benzin(dämpfe).
Im Bild kann man die große, schwarze Kunstoffdose sehen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
190.57 KB |
Angeschaut: |
4392 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Sep 2020, 18:49 Titel: |
|
|
o das ist interessant noch nie gesehen , komisches Ding.
Zum Glück habe ich keine Amerikanische
_________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
|
|