|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. März 2021, 19:36 Titel: das Alter macht sich bemerkbar |
|
|
Moin
da ich mittlerweile auch 50+ bin lassen die Augen im Nahbereich seit einiger Zeit nach. Die Fernsicht ist top, aber beim Blick aufs Navi bzw. Tablet
fangen die Probleme an. Ich kann zwar problemlos dem Track folgen etc,
aber wenn man mal ein bisschen rauszoomt um einen größeren Bereich
zu sehen wirds schon schwierig die Wege noch zu sehen.
Anhalten und Lesebrille raus ist nicht die Option die ich mir vorstelle.
Mein Optiker hat mir Linsen empfohlen die von Tauchern genutzt werden.
Die werden mit einem Tropfen Wasser von innen unten an der Brillenscheibe
angebracht. Das funzt aber nicht wirklich, da sie ständig abfallen.
Da ich nun nicht der Einzige etwas Ältere in diesem Forum bin, dachte ich mir
das es den Ein oder Anderen gibt, der ähnliche Probleme hat oder hatte und
evtl. einen Lösungsvorschlag oder eine Idee hat wie man das Problem
lösen kann.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
jo.gi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 07.06.2009 Beiträge insgesamt: 119 Wohnort: Sindelfingen Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 71.000 km BMW R27 Gespann, Bj.`61
|
Verfasst am : Do, 25. März 2021, 21:06 Titel: |
|
|
Nein, Du bist nicht der einzige etwas Ältere.
Von dem Problem habe ich auch schon gehört.
Ich bin kurz davor mir für`s Fahren, egal ob Auto oder Mopped, eine zweistufige Brille zu besorgen. Ich meine, das nennt sich bifokal, diese Opa-Brille … . Sollte aber doch auch mit fast Fensterglas oben machbar sein.
Im Büro nutze ich sowas schon länger und komme gut damit klar. Allerdings brauche ich immer `ne Brille und finde Gleitsicht nicht so dolle.
|
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. März 2021, 21:30 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin sogar 60+ und habe dieses Problem schon seit Jahren
Ich nutze eine Gleitsichtbrille mit den den optisch besten Gläsern und bin damit sehr zufrieden. Ja, ist ziemlich teuer, funktioniert aber vom Tankrucksack über Instrumente und Navi bis zur Fernsicht bei mir richtig toll.
Eine Bifokalbrille habe ich auch ausprobiert und habe diese nach einem schlimmen Jahr wieder beiseite gelegt:
Du musst den Abstand/die Entfernung auf den die untere Brennweite eingestellt wird ziemlich genau treffen. Wenn Du auf Navi einschleifen lässt kann es sein, daß die Instrumente nicht mehr scharf sind und du dauernd mit dem Kopf nicken musst. Sachen im Tankrucksack zu lesen ging dann bei mir überhaupt nicht mehr.
Ist aber sicher individuell.
Mit einer Bifokalbrille ist der Einstieg sicher günstiger, und wenn man dann damit zurechtkommt passt es ja.
_________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. März 2021, 22:31 Titel: |
|
|
Also ich hab eine Gleitsicht- oder Bifokalbrille (kenn denn Unterschied jetzt nicht) für die Arbeit. Ich will aber beim Mopped fahren keine Brille unter der Brille tragen.
Die Fa. Helbrecht Optics bietet korrigierte MX Brillen an. Ich hab die mal angeschrieben ob
es möglich ist, nur im unteren Bereich eine Sehhilfe einzuschleifen bzw zu - bauen.
Meine Frage geht so in die Richtung ob jemand eine praktikable funktionierende Lösung
ohne Brille unter der Brille hat oder kennt. Zum Beispiel eine eigene Lösung oder eine kleine Fa. die man im Netz nicht ohne großen zeitlichen Aufwand findet o.ä.
Ich hab schon selber ein paar Ideen was man so probieren könnte, aber bevor ich das Rad
neu erfinde, dachte ich, ich frage mal.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. März 2021, 23:42 Titel: |
|
|
Ich besitze einen Brilleneinsatz für eine MX Brille den klemmt man hinter die org. ,, Glas,, super kostengünstig . Ich such mal nach einem Anbieter. Bis 6 Dioptrien. Ca 60€
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 0:06 Titel: |
|
|
https://www.amazon.de/Rapid-Eyewear-Skibrille-SNOW ....... gid=pla-577478556172
hier ohne Kunststoffglas, damit geht man zu Optiker seines geringsten Mistrauens. Mit Brille und Helm dann wird der Augenmittelpunkt ermittelt und die ,, Gläser,, werden geschliffen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 0:54 Titel: |
|
|
Es gibt auch Bifokal- Kontaktlinsen. Vielleicht ist das eine Lösung....
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 2:50 Titel: |
|
|
Kontaktlinsen funzen bei mir nicht , es ist zu windig in der Brille und dann trocknen die Linsen zu schnell und ich bin am dauerblinzeln.
Ich bin Kurzsichtig ....ich fahre nur noch so schnell, so weit ich kucken kann.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 6:01 Titel: |
|
|
Ich war jahrelang mit der Leselinse in der Crossbrille
(Uvex) unterwegs. Funktioniert und ist preiswert.
http://www.sportoptik.de/produkte_optx.shtml
Aber irgendwann musste die Crossbrille einem Visir
weichen, nennt sich heute Endurohelm.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 9:23 Titel: |
|
|
Zum Einkleben und günstig: http://www.bikeradd.de/de/index.html auch bei ebay ect. zu kaufen.
Habe ich seit ein paar Jahren und bin nicht ganz zufrieden. Im Stand funktioniert das. In mein Enduro Visier mußte ich es etwas höher einkleben, dadurch beonders bei Lüftungsstellung im Sichtbereich....
Augen Lasern ist leider nicht möglich
_________________ Bis bald
Jörg aus Hamm |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 9:58 Titel: |
|
|
@ Twinjo, die habe ich auch gefunden. Weißt du ob man die Linse teilen kann bzw.
zurechtschneiden für die Brille. Mit einem Visier werd ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr fahren.
@ Bruggma, genau diese Leselinsen fallen bei mir ständig ab. Wenn du sagst, das es funktioniert, muss ich vielleicht das Fabrikat mal wechseln oder an meiner Technik feilen.
@Scotty, ich suche nur was kleines unten in die Brille rein. Ich weiß nicht, ob ich mit so einem Gestell klarkommen würde. Käme sicherlich auf einen Versuch drauf an und ist wie
Vieles wahrscheinlich Gewohnheitsache.
Danke an Alle für den Input
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
wodkaorange Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2011 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 33.000 km GASGAS 450 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 11:06 Titel: Brille... |
|
|
Vielleicht ein interessanter Beitrag zu dem Thema.
Habe ich voriges Jahr auf der Motorradmesse Wels entdeckt, ja so etwas gab es früher noch!
http://www.iride.design/
_________________ immer schön oben bleiben! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 11:38 Titel: |
|
|
Bei mir trat genau dieses Problem vor mehr als 10 Jahren auf. Habe dann diverse Lösungen versucht um das Navi schärfer sehen zu können, die Fernsicht war und ist immer noch gut/sehr gut.
Eine zusätzliche Brille nur um das Navi zu sehen fand ich blöd, eingeklebte Linsen wie weiter oben beschrieben haben nur 10min was gebracht, danach waren sie verloren gegangen.
Dann blieb nur noch der Eigenbau übrig. Als beste Lösung hat sich dann eine 3€-Lesehilfe erwiesen. Die Brille ist rahmenlos und komplett aus Kunststoff. Die Bügel habe ich weggedremelt und links und rechts die Kanten abgeschrägt. Mit einem kräftigen Faden habe ich sie dann in die Mopedbrille festgemacht.
Natürlich verkratz sie sich und ist auch nicht immer perfekt sauber, zum Ablesen des Navi aber perfekt und kostete nur 3€. Die rahmenlose Lösung stört auch nicht die Weitsicht. Inzwischen ist es ca. die 6. oder 7. Mopedbrille die ich so „veredelt“ habe und werde es weiter so machen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
198.77 KB |
Angeschaut: |
2617 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
164.28 KB |
Angeschaut: |
2618 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
177.44 KB |
Angeschaut: |
2623 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 12:03 Titel: |
|
|
@friedrich. Ich bin noch nie Motorrad ohne Brille gefahren, weil ich mit 12 schon kurzsichtig war. Kontaktlinsen gehen offroad nicht, sobald es staubig wird ist Feierabend.
So ist es halt eine kleine Gleitsichtbrille und eine gute OTG Brille (Leatt Velocity 6.5)
Beide Brillen immer schön mit Anti-Beschlag bearbeiten - man gewöhnt sich dran.
Aber du bist schneller als ich, deshalb sind meine Tipps nur unter Vorbehalt.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2021, 12:31 Titel: |
|
|
Wassn das hier, ein nicht legitimiertes Treffen der Maulwürfe???
Glücklicher Weise habe ich absolut keine Probleme mit dem Ablesen von Navi/Instrumenten. Bekomme auch einen Keihin ohne Brille auseinander und auch wieder zusammen. Allerdings merke ich, dass auch für mich der Tag kommen wird, an dem das nicht mehr so ist.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|