|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2021, 18:21 Titel: Heck-Hilfs-Rahmen kürzen |
|
|
Hey Folks,
Ich würde gerne den Hilfsrahmen kurzen ( Gewichtsreduzierung)
Wie weit kann ich ihn beschneiden so das ich noch Kennzeichenhalter und Beleuchtung halbwegs legal anbringen könnten.
DANKE im Vorhinein für eure Lösungen
VG
Bagger
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
150.21 KB |
Angeschaut: |
4914 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.26 KB |
Angeschaut: |
4912 mal |

|
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2021, 23:57 Titel: |
|
|
Ich bin grad am grübeln,
wenn du das Heck kürzer machst aber dann ein legales
Heckambiente benötigst…. brauchst du doch wieder irgendeine
Heckverlängerung die auch stabil genug ist?
Wird die aus Carbon um die abgesägten Pfunde nicht wieder drauf zu packen?
Was bleibt zum Schluss wirklich an Gewichtersparnis übrig?
Wieviel kg verliert der Heckrahmen durchs kürzen?
Gruß Ringo
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2021, 12:29 Titel: |
|
|
Das bringt dir max 500g und eine Menge Probleme mit legalen Hecklösungen.
Da gibt es deutlich bessere Lösungen, Gewicht zu reduzieren, die ich vorher in Angriff nehmen würde. (eine Bremse vorne weg, Akras (die übrigens leichter sind als Leos oder Sebrings). Fussrasten für Sozius ab, Hauptständer,....
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2021, 13:28 Titel: |
|
|
soweit ich weiss darfst du in d dieses teil nicht verändern ansonsten eine Einzelabnahme fällig wird;
und das sind nicht einmal 500 gr.!
ks hat schon die wesentlicheren Möglichkeiten genannt; am meisten bringen aber die Kilos vom Fahrer;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2021, 20:50 Titel: |
|
|
Wenn du den max. Kennzeichenwinkel von 30° einhalten willst , ist kürzen keine Option. Denn ...,rückt dein Kennzeichen nach vorn ,schleift beim einfedern dein Kennzeichenträger am Reifen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2021, 14:19 Titel: Heckhilfsrahmen kürzen |
|
|
Hey Scott-y,
Hey Kampfschnecke,
leider habt Ihr beide meine Vermutung bestätigt.
Das es nicht viel bring außer Probleme mit dem Kennzeichenhalter usw.
Stefan du hattest mal erwähnt das du die Akras um 6cm gekürzt hast-
Wo und wie
- wo Abgas Eingangsbereich oder Abgasausgangsbereich DB- Eater
- wie Laser Trennung, Flex , Säge oder oder ?
Zur Heck - Optimization hätte ich trotzdem sehr gerne Vorschläge
( da ich die Idee vom kürzen erstmal zur Seite lege )
Im Anhang von der eben durchgeführten Test Fahrt zum Köterberg
bei der Sylvester Temperatur ja kein Thema
- allen Gesundheit, Glück und Freude
CU
Bagger
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
449.37 KB |
Angeschaut: |
4931 mal |

|
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : So, 2. Jan 2022, 20:52 Titel: |
|
|
Hey bagger,
ich denke mit offiziellem Segen richtig Gewicht zu reduzieren wird schwierig...
eine Bremsscheibe, ABS raus, Batterie, Müller Luftfilter, SLS raus, Akra kürzen oder 2-1,
überflüssige Verkleidungen raus, Handschuhfach raus, Heckinnenteile raus, Hauptständer ab,
Seitenständer EXC umbau, Lenkeramaturen SE/ EXC... Danach wird es aber auch schon sportlich und teuer!
Ohne TÜV (bzw. mit mehr Aufwand/ Kosten):
Team Kapriony aus Italien hat die Front- und Hecktanks von MUCCI aus Alu schweißen lassen,
dass bringt schonmal ordentlich was.... aaaber: original optik nicht mehr vorhanden!
Carbon Frontfender
Carbon Hamsterbacken
Heckumbau auf SE incl. Carbon Heck
Carbon Motorschutz
(990 auf vergaser umbauen, würde noch Kabel ohne Ende sparen! )
Das meiste Gewicht liegt meines Erachtens bei der LC8 im Motor und im "Rolling-Chassis".... aber da kriegst du nix weg!
PS: Rallye Tower mache ich jetzt die Tage fertig....
_________________ Showercorner Racing Team
is supported by:
www.khduschek.de
www.fahren-Anja.de R.I.P.
www.RL-Lackierungen.de R.I.P. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2022, 9:56 Titel: |
|
|
@bagger:
Die Akras wurden auf der Endkappenseite gekürzt, mit einer kleinen Flex.
Schwierig ist auch das erneute Löcher bohren, weil das Material sehr dünn und trotzdem zäh ist. Ich habe das machen lassen im Zuge einer neuen Füllung.
Bringen tut das aber auch nicht viel vielleicht 100g pro Seite, bei mir ging es auch um die Optik, ich finde, die Enddämpfer sind zu lang für das Heck.
Die Liste von Duschecke ist schon ein guter Anhaltspunkt, das meiste, was da draufsteht habe ich gemacht. Der Öhlinsdämpfer ist auch 600g leichter als der Originale. Aber das ist nicht der Grund, Öhlins zu kaufen. Das wird halt ein anderes Motorrad vom Ansprechverhalten, fühlt sich fast wie Umlenkung an.
PS: schmaler Radsatz mit 2,5 x18 hinten und 1,6x21 vorne bringt auch einige Gramm. Mit Haan-Naben noch leichter als mit Original Naben.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2022, 9:46 Titel: Heck bzw. Akra kürzen |
|
|
DANKE Stefan
für deine Antwort
Nur eine kurze Nachfrage
- WO hattest du die Akras Endtöpfe kürzen und stopfen lassen?
DANKE VG
Bagger
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2022, 17:04 Titel: |
|
|
Bei einem Freund, der das nicht beruflich macht.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2022, 18:13 Titel: Heck // Akra kürzen |
|
|
Danke Stefan für die Rückmeldung
LG
Bagger
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2022, 15:17 Titel: Heck hilfst Rahmen - Gewicht 3.227g ohne Gewähr |
|
|
Hey Folks
Nur ein kurzes Update
Ich habe den Rahmen Kunststoffbeschichten lassen
Und versucht zu wiegen bin auf ca 3.227 g mit wackliger
Auflage kommen - daher diese Angabe mit Vorsicht zu verwerten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
180.88 KB |
Angeschaut: |
4888 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
259.97 KB |
Angeschaut: |
4904 mal |

|
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2022, 22:09 Titel: |
|
|
Moin,
aus Erfahrung kann ich Dir sagen... das Ende sind ca.. 200..250g das Lohnt sich nicht wirklich... ist ein Hohlprofil ... Und bei normaler Nutzung ist es etwas unpraktisch... das Gummiheck... Glaub mir, es macht nur Ärger....
_________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2022, 22:52 Titel: |
|
|
Warum haste das Teil nun gepulvert
Bringt doch nur mehr Gewicht...
Erst absägen wollen wegen des Gewichtes und nun Pulvern
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Fr, 4. Feb 2022, 0:29 Titel: Heck hilfst Rahmen kürzen |
|
|
Hey BRB,
Die Idee ist nun die kompletten Kunststoff - Verkleidungen
Entfallen zulassen und das Heck sieht noch gut aus -
OK ob das gut aussieht und Gewichtsverlust bringt werden wir sehen
VG
Bagger
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
|
|