| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Guest_Tobias Hopf_*
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 9:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				2. MotoBau Dickschiff-Offroad-Training 
 
 
Dieses Jahr werden wir zum 2. Mal in der Zeit vom 03.06. - 05.06.2005
 
für alle schwerfälligen Super Panzer (GS, AT, TA, BIG, LC8, etc.)
 
ein Dickschiff-Offroad-Training veranstalten.
 
Es wird getrennte Trainingsgruppen geben (Anfänger und Fortgeschrittene).
 
Der Lehrgang findet auf dem Motorsportgelände in Schwedt (nördlich von Berlin) statt.
 
Die Gruppen werden nach Leistungsniveau eingeteilt
 
- so wird keiner über- oder unterfordert.
 
Eine Gruppe besteht aus maximal 10 Teilnehmern, so dass der Instruktor genügend Zeit hat, sich jedem einzelnen Teilnehmer zu widmen.
 
Abends werden in gemütlicher Runde am Lagerfeuer die Erlebnisse ausgetauscht.
 
Zusätzlich können die Fotos und evtl. Videoaufzeichnungen angeschaut werden.
 
 
Leistungen:
 
- Offroadtraining mit Instruktoren
 
- Übernachtung auf dem Motorsportgelände in Schwedt (Zelt)
 
  (gegen Aufpreis auch in festen Unterkünften)
 
- Streckennutzung
 
- T-Shirt
 
- Foto-CD vom Wochenende
 
 
Vollverpflegung:
 
- Samstag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen (auch für Vegetarier)
 
- Sonntag: Frühstück, Mittagessen
 
- An beiden Tagen sind alkoholfreie Getränke inklusive
 
 
Preispauschale pro Person: 135,00 Euro
 
 
 
Voraussichtlicher zeitlicher Ablauf: 
 
 - Freitag 03.06.2005
 
allg. Anreise ab 18:00 Uhr
 
 
- Samstag 04.06.2005
 
ab 08:00 Uhr Frühstück, Begrüßung
 
09:00 - 10:00 Uhr kleines Technik-ABC
 
10:00 - 12:00 Uhr Fahrtraining der Gruppen unter Instruktorenanleitung
 
12:00 - 13:30 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen
 
13:30 - 15:30 Uhr Fahrtraining der Gruppen unter Instruktorenanleitung
 
15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause
 
16:00 - 18:00 Uhr Fahrtrainings der Gruppen unter Instruktorenanleitung
 
ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
 
 
- Sonntag 05.06.2005
 
ab 08:00 Uhr Frühstück
 
09:00 - 12:00 Uhr Fahrtraining der Gruppen unter Instruktorenanleitung
 
12:00 - 13.30 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen
 
13:30 - 15:30 Uhr Fahrtraining der Gruppen unter Instruktorenanleitung, Ausgabe der T-Shirts und Foto CD
 
15:30 - 17:00 Uhr Freies Fahren
 
17:00 individuelle Abreise
 
 
Der Anmeldeschluss ist der 20.05.2005 (Angemeldet ist nur wer bis dahin bezahlt hat) Zahlungseingang wird per E-Mail bestätigt.
 
Die Mindestanzahl der Teilnehmer beträgt 10 Personen
 
 
Euer MotoBau-Team
 
www.MotoBau.de
 
e-mail: info@motobau.de
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 16:01    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hört sich gut an und wäre ein letztes Training für Island - was Tobi gestern darüber sprach hat sich nicht schlecht angehört - also wer ist dabei ? _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 16:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ollo
 
 
bin dabei und habe dem Kai gerade mein Kommen angedroht   
 
 
Das DST 2004 in Schenkenhorst hat mir richtig was gebracht. Jawohl, vom vielen Moped-wieder-aufheben hab ich richtig dicke Arme bekommen, und ich kann jetzt verschiedene Sandkörnungen am Geschmack erkennen.      
 
 
Tschüs
 
lotse | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	roman Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 20:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Jau, werde auch an der Sandverkostung teilnehmen.    
 
 
Gruß
 
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BlackDriver Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge insgesamt: 62     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 16:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe schon 2x ein Training mit meiner wr400 in Schwedt mitgemacht.
 
 
Ist eine absolut starke Strecke.
 
 
Nur wenn es regnet werdet Ihr Spaß haben. So wie in Schwedt
 
bin ich noch nie gerutscht. Harter Untergrund mit einer ca. 2cm
 
Schicht aus Lehm (wie Schmierseife), der auch in den 
 
Stollenreifen klebt. Selbst mit den Leichtgewichten hatten
 
wir keine Chance und zum Schluss haben sogar die 
 
Instruktoren aufgegeben.
 
 
Wünsche euch viel Spass und ein trockenes Wochenende.
 
 
Gruß
 
Klaus
 
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 26. Apr 2005, 22:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@BlackDriver
 
 
Danke Klaus, das baut auf...    
 
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 27. Apr 2005, 8:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Werde auf jedenfall mit Würfelreifen erscheinen .... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Guest
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 27. Apr 2005, 10:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Lotse hat folgendes geschrieben: | 	 		  @BlackDriver
 
 
Danke Klaus, das baut auf...  ;)
 
 
 | 	  
 
 
 
Na Jungs.....  mal keine Panik....  beim letzten Training hatte ich zwei GS mit Tourance dabei....  alles ist mögluch..grins*  nur nen wenig heftiger...
 
 
Ihr schafft das schon....  hat bisher jeder geschafft....
 
 
Aber Würfel sind schon besser....  freu mich, Euch in Schwedt begrüßen zu können... also ran.....
 
 
Tobi
 
(Team Motobau) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 28. Apr 2005, 12:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na Tobi,
 
 
ich werd trotzdem mal vorsichthalber Pflaster mitnehmen, Du weißt schon: richtiges Menschenpflaster für ungeschickte Instruktoren (schweig...) Das ist verdammt teuer hier draußen      ^_^
 
 
schlammigegrüßeandenmitdengepflastertenfingern
 
lotse | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Guest_Tobias Hopf_*
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 28. Apr 2005, 15:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ach mensch... das war doch nur die Kette, die sich mal kurz doppelt ums Ritzel gelegt hat...grins* 
 
Kommt davon, wenn man ohne Kettenführung "Försterwende" übt...
 
Bei sowas kann noch viel mehr passieren...lach* 
 
Und ich hab "Fahr-" Hände... keine "Rupf Kette runter Hände"... da passiert soetwas schon mal...
 
 
Ich kann mich da aber noch an 1a "Abroller" von dem riesen LC8 Pferd erinnern...  - einfach professionell - !!!
 
Das sollten wir in unsere Übungen dieses jahr mit aufnehmen.
 
 
Bis Sonntag   
 
 
Tobi | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 20:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Guest_Tobias Hopf_* hat folgendes geschrieben: | 	 		  ach mensch... das war doch nur die Kette, die sich mal kurz doppelt ums Ritzel gelegt hat...grins* 
 
Kommt davon, wenn man ohne Kettenführung "Försterwende" übt...
 
Bei sowas kann noch viel mehr passieren...lach* 
 
Und ich hab "Fahr-" Hände... keine "Rupf Kette runter Hände"... da passiert soetwas schon mal...
 
 
Ich kann mich da aber noch an 1a "Abroller" von dem riesen LC8 Pferd erinnern...  - einfach professionell - !!!
 
Das sollten wir in unsere Übungen dieses jahr mit aufnehmen.
 
 
Bis Sonntag   
 
 
Tobi
 
 
 | 	  
 
 
Das geht los Du, ich gehe davon aus, dass ich bei Eurem Training weiter an meiner Falltechnik pfeilen werde.    
 
 
Dafür konnte ich an diesem Wochenende schon wieder üben. Ich bin dem Roman bei Herzsprung auf nem Sandweg hinterher - sagen wir besser, ich versuchte, ihm irgendwie zu folgen. Dabei bin ich im Tiefsand aber so was von professionell auf die Schnauze gefallen... Verdammte Blickführung - wieviel Stollen mein Vorderrad hat, weiß ich immer noch nicht ;)
 
 
 
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 9. Mai 2005, 21:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@roman & ollo950
 
 
Hallo Jungs,
 
 
habe heute den Kai in seiner Werkstatt besucht. Er hat so etwa 17 feste Anmeldungen, damit steigt das Training!  Bisher aber ohne Euch...   
 
 
Der Anmeldeschluss soll am 20.05.2005 sein, an dem Tag feiert Kai eine seiner regelmäßigen "Werkstattpartys" (Infos unter Events bei http://www.motobau.de/ ).  Was is, macht Ihr da mit? Kommt Ihr zum Dickschifftraining? Werdet Ihr auf Stollen fahrn? Gibst Euch noch? Wie spät ist es? Könnt Ihr mir Geld leihen?          
 
 
Ich hör jetzt besser auf...      
 
lotse   
 
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 9. Mai 2005, 23:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Denke wir sind dabei -brauche auch noch die rasten für meine EXC da mann da so niedrieg sitzt - Melden uns spätestens am Montach an und erscheinen am Freitach  zur Party - hab ich meine Freundin eigentlich schon gefragt --ähhhh Roman wie .... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Mai 2005, 3:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hmmm interesse ist da aber die Aussage:
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Der Lehrgang findet auf dem Motorsportgelände in Schwedt (nördlich von Berlin) statt. | 	  
 
passt wohl nicht ganz.
 
Eher an der polnischen Grenze, nähe Stettin.
 
Mal sehen was die westlichen Nordlichter sagen.
 
Der Preis ist voll in Ordnung _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Mai 2005, 9:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Haben Bilder vom letzten Mal gesehen u muß sagen ohne stollen nicht zu empfehlen ...... auch wenn es trocken ist ,weil hier wird auch gehopst mit den mopeds   _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |