|
Autor |
Nachricht |
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2022, 23:44 Titel: Arbeitsplatte für Werkbank |
|
|
Haben am Wochenende meine Werkbänke lackiert und zusammengeschraubt.
Ursprünglich waren es mal Schwerlastregale…selbst umgearbeitet und nun tun sie ihren Dienst als Werkbänke.
Die 38 mm Spanplatten sind zwar ziemlich stabil, aber ich habe die Befürchtung, wenn ich mal mit Flüssigkeiten hantiere und etwas läuft über, dass die Platten aufquellen. Eine Idee von mir wäre, eine 12 mm Siebdruckplatte zusätzlich über die Spanplatte zu montieren.
Problematik: Eine Siebdruckplatte 12 mm stark, 1250 mm x 3000 mm kostet über 200 Euro.
Wer hat eine Idee für eine preiswertere Alternative?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten…!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
293.38 KB |
Angeschaut: |
2545 mal |

|
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 0:02 Titel: |
|
|
So schnell quillt da schon nix. Ich würds erstmal so nutzen und erst bei Gelegenheit tauschen oder ergänzen.
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 0:10 Titel: |
|
|
el ce achtler @ Mo, 23. Mai 2022, 0:02 hat folgendes geschrieben: | So schnell quillt da schon nix. Ich würds erstmal so nutzen und erst bei Gelegenheit tauschen oder ergänzen. |
mhhhh….
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 0:16 Titel: |
|
|
Gute Idee….BRB
Da gibt es ja unterschiedliche Arten der Gummimatten…..betreffs Reliefs
Womit hast Du es befestigt auf der Holzplatte….?
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 0:33 Titel: |
|
|
Top….!
Ist das aufgeklebt und wenn ja, womit…..?
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 2:02 Titel: |
|
|
Nicht aufgeklebt. Liegt nur drauf. Die Wandleiste klemmt es leicht gegen die Tischplatte.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 8:01 Titel: |
|
|
also ich hab da eine vörderbandmatte drauf gelegt und verschraubt; diese sind unheimlich stabil und widerstandsfest gegen reibung und auch gegen flüssigkeiten; an der wand ein winkelblech und an den vorderen seiten mit dachdecker schrauben verschraubt; vorteil es ist sehr leicht zu pflegen und zu reinigen und auch sonst sehr robust, da kann man auch mal mit dem hammer daneben
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Toni P. Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 130 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km Kawasaki KLE 500 → 56.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 9:35 Titel: |
|
|
Eine übriggebliebene oder verschnittene Küchenplatte wurde meine Arbeitsplatte. Seit Jahren leistet diese nun beste Arbeit, auch Flüssigkeiten sind keine Problem.
_________________ Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2022, 18:00 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank für Eure Antworten bzw. Vorschläge…..
20x60 Abschlussleisten vom Sägewerk geschnitten…..
rutschfeste Gummimatten, 2x Lochplatten á L=1486 x B=457mm Anthrazitgrau und Werkzeughaltersortiment 80tlg. f. Lochplatten sind bestellt.
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 20:08 Titel: |
|
|
Projekt „Werkbank“ wurde am Wochenende etwas weiter geführt…..
Dabei habe ich, wie von BRB empfohlen, eine laut ebay; „Gummi antirutsch Bodenschutzmatte Feinriefen Rillen Rippen Schwarz“ verlegt.
Hatte die Gummimatten erst mit Dachnägeln an den Rändern fixiert….sah etwas wellig aus…..also hab ich noch links-rechts paar Leisten als Abschluss montiert.
Regal für Kleinteile und KTM-Kalender hat jetzt auch noch seinen Platz gefunden.
Demnächst geht es mit der zweiten Werkbank weiter.
Fortsetzung folgt….
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
298.24 KB |
Angeschaut: |
2523 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
289.63 KB |
Angeschaut: |
2526 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.84 KB |
Angeschaut: |
2514 mal |

|
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2022, 15:11 Titel: |
|
|
Noch ein Tipp für die Spanplatte:
Wenn du die Schnittkante mit transparentem, wasserfesten Leim einschmierst, dann ist diese unempfindlicher gegen Feuchtigkeit. Machen Tischler so bei Ausschnitten in Arbeitsplatten für die Küchenspüle.
Schön ist sie geworden deine Werkbank!
Liebe Grüße
Hannes
_________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2022, 17:08 Titel: |
|
|
noha4210 @ Mo, 30. Mai 2022, 15:11 hat folgendes geschrieben: | Noch ein Tipp für die Spanplatte:
Wenn du die Schnittkante mit transparentem, wasserfesten Leim einschmierst, dann ist diese unempfindlicher gegen Feuchtigkeit. Machen Tischler so bei Ausschnitten in Arbeitsplatten für die Küchenspüle.
Schön ist sie geworden deine Werkbank!
Liebe Grüße
Hannes |
Super Tipp…..! Das hebe ich mir für‘n Schluss auf…..
Bin noch nicht ganz fertig mit der Bastelei. Habe ja noch die zweite Werkbank…..
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Mai 2022, 21:23 Titel: |
|
|
Habe heut mal Lust verspürt, die zweite Werkbank zu komplettieren und die beiden Lochplatten mit Schneckendübeln an der GK-Wand zu befestigen.
Mit meinen Steckdosen werd ich mir noch etwas einfallen lassen müssen…..da zu wenig.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
234.82 KB |
Angeschaut: |
2520 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
254.02 KB |
Angeschaut: |
2513 mal |

|
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
|