|
Autor |
Nachricht |
Thordur Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.07.2022 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2022, 19:34 Titel: KTM 990 Adventure - Motor startet nicht nach Winterpause
Kalender: 07.07.2022 |
|
|
Hallo Zusammen,
Ich habe eine KTM Adventure, Baujahr 2006. Nach der letzten Winterpause sprang - trotz geladener Batterie - das Motorrad nicht mehr an. Der Anlasser drehte nur zeitweilig kurz, asonsten ging gar nichts mehr. Ich dachte Anfangs, dass der Anlasser nicht mehr funktionierte, habe deshalb den Anlasser ausgebaut, gereinigt und getestet. Funktionieren tut er gut.
Seitdem, habe ich nun die Batterie, das Starter-relais und Benzinpumpe (die ein wenig leckte) ausgetauscht. Beim Startversuch jedoch, dreht der Anlasser kontinuierlich, aber der Motor dreht überhaupt nicht. Ich dachte, das ich u.U. den Anlasser falsch wieder zusammengebaut hatte, und habe nochmals den Anlasser ausgebaut, jedoch alles so weit i.O.
Ich weiss jetzt nicht, ob es sich vielleicht, um ein elektronisches oder ein mechanisches Problem handelt.
Vielleicht weiss einer von Euch einen Rat! Ich bin am Ende.
Vielen Dank für Eure Antworten; ich hoffe ich kann ein kleines Video hochladen.
Danke schon Mal!
Grüsse!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ktm-990-adventure-anlasser.avi |
Dateigröße: |
6.33 MB |
Heruntergeladen: |
1008 mal |
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2022, 19:42 Titel: |
|
|
Ich würde sagen, der Anlasser dreht falsch rum.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2022, 20:15 Titel: |
|
|
wie kann der falsch rum drehen? der pluspol ist doch nicht falsch montierbar? oder doch?
MFG Hans
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2022, 20:42 Titel: |
|
|
Freilauf defekt?
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2022, 22:39 Titel: |
|
|
Ich tippe ebenfalls auf Freilauf.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2022, 5:57 Titel: |
|
|
Eine falsche Anklemmung kann ich mir auch nicht vorstellen da der Anlasser die Masse über die beiden Verschraubungen bekommt.
Da scheint wohl das Federpaket im Freilauf zu hängen. Korrosion durch Kondenzwasser, ist das möglich
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Klas Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge insgesamt: 221
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2022, 9:24 Titel: |
|
|
Moin,
prüfe mal den Starterknopf in der Armatur auf Kontakt.
Hier mal ein Beispiel vom Roller. Plangefeilt und alles war gut 👍
Äusserlich war alles chic, keine Korrosion etc. Man musste erst aufschrauben um das Malheur zu sehen...
_________________ KTM @ 990 white ABS (2012) |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2022, 11:44 Titel: |
|
|
Klas @ Fr, 8. Jul 2022, 9:24 hat folgendes geschrieben: | Moin,
prüfe mal den Starterknopf in der Armatur auf Kontakt.
Hier mal ein Beispiel vom Roller. Plangefeilt und alles war gut 👍
Äusserlich war alles chic, keine Korrosion etc. Man musste erst aufschrauben um das Malheur zu sehen... |
Anlasser dreht doch nur wird der Motor nicht mitgezogen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2022, 15:32 Titel: |
|
|
Ich hatte hier einen 950er Motor wo der Freilauf falsch herum eingebaut war.
Das klang ganz genau so. Der Anlasser drehte frei ohne großen Widerstand.
Am Freilauf warste ja nicht dran. Möglicherweise ist der Freilauf jetzt auseinandergefallen bzw. greift gar nicht mehr.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2022, 20:56 Titel: |
|
|
Manche Antworten hätte man sich mit aufmerksamen Lesen der Frage sparen können
Entweder hat sich der Freilauf urplötzlich komplett verabschiedet oder der Keil des Lima-Rotors ist infolge der lockeren Anzugsschraube abgeschert und der Rotor sitzt jetzt lose auf dem Kurbelwellenstumpf .
|
|
Nach oben |
|
|