|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 10:35 Titel: |
|
|
...passt doch zum Altersdurchschnitt hier im Forum.
Der Großteil ist weit über 30..
und KTM ist ja auch nicht grade der Motorrad-Discounter.....
sind wir halt die alten Wilden
je oller je doller
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 10:44 Titel: |
|
|
Alles Kokolores, die Jungs und Mädels von heute hocken halt lieber vor ihren PCs oder saufen sich die Denkmurmel zu Brei! Rausgehen und etwas erleben, selber aktiv werden ist out - die erwarten, dass ihnen der Hintern nachgetragen wird!
Ähnliches kannst Du auch in anderen Lebensbereichen sehen. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 10:51 Titel: |
|
|
Servus FlameDance,
Der Bericht stellt die Vielschichtigkeit des Problems gut dar, aber adhoc - Lösungsvorschläge sind wohl kaum aus den Ärmeln zu schütteln, auch wenn der eine oder andere Hersteller (wie Honda) versucht, dem Trend in Dtld. entgegenzuwirken
Ich hege da ehrlich gesagt mittelfristig keine allzu positiven Zukunftserwartungen , bin aber trotzdem gespannt, ob wir in 20 oder 30 Jahren noch auf so Therapiegeräten wie der LC 8 Tabletten sparen können
Viel Spaß bei der anstehenden Pyrenäen/Spanien-Kur (sollte mir die die medizinische Abt. auch mal wieder verschreiben )
Habidere
Quercusilex _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 11:08 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Sa, 21. Apr 2007, 10:51 hat folgendes geschrieben: | Viel Spaß bei der anstehenden Pyrenäen/Spanien-Kur (sollte mir die die medizinische Abt. auch mal wieder verschreiben )
|
Danke! Ich werde dann kommende Woche mal ein wenig auf Pyrennäen-Schotterpässen spießern gehen.
Angesichts dieser Entwicklung kann man es KTM nicht verdenken, wenn sie von der "Reinen Lehre" abweichen und massiv diversifizieren. Irgendwo müssen genügend Einnahmen ja herkommen, um so eine Firma am Laufen zu halten ... ohne einen Breitenmarkt als finanzieller Basis lassen sich reine Sportgeräte halt allenfalls in einer kleinen Klitsche produzieren. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 11:14 Titel: |
|
|
Placebo @ Sa, 21. Apr 2007, 10:44 hat folgendes geschrieben: | Alles Kokolores, die Jungs und Mädels von heute hocken halt lieber vor ihren PCs oder saufen sich die Denkmurmel zu Brei!
Ähnliches kannst Du auch in anderen Lebensbereichen sehen. |
Servus Placebo,
Du sprichst von unseren Jungs und Mädels, die sich die Birne weichklopfen. Fatalismus ist da nicht angebracht. Viele von uns (Durchschnittsalter 35+ siehe gschimmys Beitrag) haben selber Kids, Teenager. Es liegt wohl an jedem einzelnen, wie er da eigene Egoismen zugunsten der in die Welt gesetzten Nachfahren zurückstellt und Zeit für die Erziehung erübrigt.
Dann kann immer wohl noch einiges schieflaufen - aber bei weitem nicht alles (Komasaufen oder in der PC-Scheinwelt ohne Wiederkehr abtauchen). Nur beklagen, wie weit sich die Nachkommen von dem, was wir als ´Leben`definieren, entfernt haben, kann´s nicht sein  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 11:41 Titel: |
|
|
Klagen bringt auch nichts,
aber es ist ein weitverbreitetes Phänomen und sicher kann man auch nicht immer von Versagen in der Erziehung sprechen, da die Einflüsse schließlich über Freunde , Gruppe etc. kommen
vor allem die Sauferei iss krass, was wir hier in einer Kleinstadt im Zentrum so erleben , brrr
Aber ich denk , diese Wirtschaft braucht und will solche hohle Birnen, die sind gut zu steuern und der Staat gibt ihnen Geld, was die Supermärkte wieder rausziehn ....
Genauso hohl ist ja besonders das Privatfernsehen angelegt.
Volksverdummung, Degenerierung der Gesellschaft  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 11:45 Titel: |
|
|
Wenn man mich damals auf 50/80/120 und 0.0 Promille plus Hotelzwang
genötigt hätte, wäre ich kaum Motorrad gefahren.
Und am Kompi die Fahnder abzuhängen und neue Freiräume zu erschliessen,
ist doch genau das, was JoeBar früher auch tat.
Die Jungen sind nicht schlechter, wir haben einfach vergessen, wie wir waren
Peter |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 11:56 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 21. Apr 2007, 11:45 hat folgendes geschrieben: | Wenn man mich damals auf 50/80/120 und 0.0 Promille plus Hotelzwang
genötigt hätte, wäre ich kaum Motorrad gefahren. |
Ich hab' mit 'nem KTM Mokick (40km/h!) (ok, die KTM lief ab Werk 'nen Tick schneller, fast 50) angefangen. War mit 16 völlig ausreichend, zur Schule (20km je Richtung), zum im Wald kaspern, zum x-mal abfliegen ohne Verletzungen, dabei aber Fallen lernen.
Ich spiele heute gerne MMORPGs (Vanguard derzeit), lebe Teilzeit in virtueller Welt.
Damals wie heute kam es auf eines an: Es kommt drauf an, was man draus macht. Angeblich ist heute alles viel gefährlicher (mehr schneller Verkehr, mehr böse Menschen, ...), fast alle meine gleichaltrigen Bekannten erlauben ihren Kids weniger Freiräume, erziehen sie zu weniger Selbständigkeit als uns (oder zumindest mir) damals selbstverständlich war. Wen wundert's dann, daß so viele nichts mit sich anzufangen wissen?
Wie steht's denn mit uns? Ist Adventure fahren nur Kick und Spaß (was ja schonmal nicht wenig ist, aber letztlich nur Ablenkung von anderem) und Sucht - oder mehr, entsteht dabei Freude, tiefes Erleben? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 12:54 Titel: |
|
|
FlameDance @ Sa, 21. Apr 2007, 11:56 hat folgendes geschrieben: | Angeblich ist heute alles viel gefährlicher (mehr schneller Verkehr, mehr böse Menschen, ...), fast alle meine gleichaltrigen Bekannten erlauben ihren Kids weniger Freiräume, erziehen sie zu weniger Selbständigkeit als uns (oder zumindest mir) damals selbstverständlich war. Wen wundert's dann, daß so viele nichts mit sich anzufangen wissen? |
Quark, von wegen "gefährlich(er)"! Wir (als Eltern, habe selber Kinder) schissern einfach viel zu viel!
Dazu kommt noch, dass elektronische Unterhaltungsangebote wesentlich bequemer (!) zu konsumieren sind und einen deutlich geringeren finanziellen Aufwand erfordern als ausgerechnet Moppeds. Selbst Kino ist mittlerweile derartig teuer, dass es mich nicht wundern würde, wenn die Kids zum schmusen die Alten aus dem Wohnzimmer werfen!
Wir Erwachsene tun alles, um unseren Kindern das Leben so uninteressant wie möglich zu gestalten! Und wundern uns dann auch noch? _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Apr 2007, 13:50 Titel: |
|
|
gut, daß mein vielleicht-fast-schwiegersohn selbst Motorrad fährt
hat nen kleinen Tuttlbärn, also ne 650GS
Die hatte er schon, als meine Tochter ihn kennenlernte, also nicht mein Einfluß , auch weniger in seiner Familie ,
eher selten , daß so ein junger Mensch mehr oder weniger für sich allein zum Motorradfahrn findet
vor 2 Jahrn war er mit uns bis runter nach Dubrovnik
leider fährt meine Tochter nicht selber - wie meine Frau - fahren aber gut mit _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 13:34 Titel: |
|
|
Also ich habe nunmehr wiederholt festgestellt, dass biken in jungen Jahren anscheinend out ist, bzw. das Alter schon hoch bis sehr hoch ist
Meine Gedanken dahingehend und mit der Überlegung wie ich jung war kam ich unter anderem zu Schluss, dass die heutige bikefähige Jugend unter anderem Ihre ganze Kohle in das Tuning von Auto´s stecken statt, wie vielleicht auch einige hier in der Jugend,.....ein altes Auto und ein altes Motorrad zu unterhalten (oder nur Motorrad). Bei uns war biken halt cool (und billig) und das sind heute nun mal aufgemotzte Karren....auch wenn Sie nur 70 PS haben
Im aktuellen ADAC-Heft wird in einer Statistik angepriesen, dass die Neuzulassungen im Bikesegment steigen. Nach Aufführungen einiger Herstellern zeigte sich aber sehr schnell, wo sie steigen
Harley´s rund 9000 Stück + 33% fast alle anderen leicht im Minus.
Ich glaube das sagt alles aus , |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 15:02 Titel: |
|
|
FlameDance @ Sa, 21. Apr 2007, 11:56 hat folgendes geschrieben: | Ich hab' mit 'nem KTM Mokick (40km/h!) (ok, die KTM lief ab Werk 'nen Tick schneller, fast 50) angefangen. War mit 16 völlig ausreichend, ... |
Wenn meine Kraxn nur 40 gegangen wären, wär ich wieder aufs Fahrrad umgestiegen.
Bei uns wimmelt es nur so von schwarzen Strichen von den Mopedrockern, seit neuestem begegnet man immer mehr von ihnen im Wald - stolz grüßend und grinsend - die werden schon fast zur Plage
Ihr müsst ihnen halt ein gscheites Vorbild sein, dann werden sie schon neugierig, wollen auch so gut wie ihr sein und saufen sich nur noch Abends die Hucke voll  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 15:43 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 23. Apr 2007, 15:02 hat folgendes geschrieben: | Wenn meine Kraxn nur 40 gegangen wären, wär ich wieder aufs Fahrrad umgestiegen. |
 _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 16:49 Titel: |
|
|
mein Motorradl, mit dem ich mit 14 rumgedüst bin, ging ja schon satt 100
und mit 16 gings hier mit 145km/h ab , lt.Tacho
echt warn das so 110
40km/h gingen bei uns die gepimpten Luftroller (hatten wir mit 4 ) , Mopeds mind. 70 !  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|