| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schniiderler LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge insgesamt: 271 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  102.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Nov 2024, 18:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Forum
 
 
Ich out mich mal, dass ich mir was neues zugelegt hab...die LC8 bleibt aber bei mir im Stall. Für harte Anwendungen ist das Fahrwerk der MT zu kurz...denke ich zumindest.
 
 
Bin jetzt an den 1000km Motoreinfahren dran. Bisher macht die die MT spass. Was man da fürs Geld kriegt, ist schon krass. Ich find die Qualität sehr passend. Geländetests werden nächstes Jahr folgen.
 
 
Gruss
 
Schniiderler
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 549.77 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1509 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	rotschopflein  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  89.000 km   SXC 625, 04er  →  17.000 km ADV 1290R  →  19.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Nov 2024, 19:06    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schniiderler @ Mo, 11. Nov 2024, 18:44 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Hallo Forum
 
 
Ich out mich mal, dass ich mir was neues zugelegt hab... | 	  
 
 
Stimmt das hier: -->Trockengewicht 175 kg?       
 _________________ 
 
  Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S!   Und Du?° | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schniiderler LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge insgesamt: 271 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  102.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Nov 2024, 19:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ja das stimmt, vollgetankt fahrfertig sind es dann 195kg...laut Hersteller.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky01  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Nov 2024, 10:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schniiderler @ Mo, 11. Nov 2024, 19:19 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ja das stimmt, vollgetankt fahrfertig sind es dann 195kg...laut Hersteller. | 	  
 
 
Aber wenn das Gerät doch so schwer ist, etwa gleich wie eine SE , deutlich schwerer als 690/701 , 
 
bei weniger Leistung, 
 
wo ist dann der Vorteil ?
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Adventure09  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1778 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  27.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  27.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019  →  6.000 km Highland 950 V2 outback 1999  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Nov 2024, 15:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				5.990€ + Nebenkosten
 _________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen. 
 
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik! 
 
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schniiderler LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge insgesamt: 271 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  102.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Nov 2024, 18:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nun für mich ist die MT eine günstige Daily Bitch. Ich fühl mich nun Mal am wohlsten auf einer Reiseenduro. Somit wollte ich was in der Art. Ganz ehrlich, hatte ich in den letzten Jahren rein gar nie das Bedürfnis von "Habenwollen" bei irgenwelchen Motorrädern. Dies hat sich erstaunlicherweise diesen Herbst plötzlich geändert, als ich das erste Mal über die 450 MT "gestolpert" bin. Rein Optisch fand ich es ein sehr ansprechendes Motorrad....genau gleich ging es mir vor X Jahren mit meiner 950 Adventure S 2003. 
 
 
Preis ist voll in Ordung (6300.-CHF inkl. Pauschalen) und es gibt bei uns in CH 4 Jahre Garantie. Ob dies überall in der EU so ist, weiss ich nicht. Somit finde ich das Risiko überschaubar. 
 
 
Natürlich werde ich auch mal ein wenig Offroad testen    Ich werd nächstes Jahr das SwissKTMAdventureclub Treffen in Bure mit der MT bestreiten. Der Club selbst ist ja markenoffen. Der Name ist rein geschichtlich bedingt. Mal sehen, was das Ding auf der Panzerpiste kann.
 
 
Ich hab jetzt 600km auf der Uhr...für meine Anwendung finde ich es passend und auch spassig   
 
 
Gruss
 
Schniiderler
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Adventure09  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1778 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  27.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  27.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019  →  6.000 km Highland 950 V2 outback 1999  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Nov 2024, 19:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schniiderler @ Fr, 15. Nov 2024, 18:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Nun für mich ist die MT eine günstige Daily Bitch. Ich fühl mich nun Mal am wohlsten auf einer Reiseenduro. Somit wollte ich was in der Art. Ganz ehrlich, hatte ich in den letzten Jahren rein gar nie das Bedürfnis von "Habenwollen" bei irgenwelchen Motorrädern. Dies hat sich erstaunlicherweise diesen Herbst plötzlich geändert, als ich das erste Mal über die 450 MT "gestolpert" bin. Rein Optisch fand ich es ein sehr ansprechendes Motorrad....genau gleich ging es mir vor X Jahren mit meiner 950 Adventure S 2003. 
 
 
Preis ist voll in Ordung (6300.-CHF inkl. Pauschalen) und es gibt bei uns in CH 4 Jahre Garantie. Ob dies überall in der EU so ist, weiss ich nicht. Somit finde ich das Risiko überschaubar. 
 
 
Natürlich werde ich auch mal ein wenig Offroad testen    Ich werd nächstes Jahr das SwissKTMAdventureclub Treffen in Bure mit der MT bestreiten. Der Club selbst ist ja markenoffen. Der Name ist rein geschichtlich bedingt. Mal sehen, was das Ding auf der Panzerpiste kann.
 
 
Ich hab jetzt 600km auf der Uhr...für meine Anwendung finde ich es passend und auch spassig   
 
 
Gruss
 
Schniiderler | 	  
 
 
Alles richtig gemacht du Schweizer Bursche👍🏻😅! Lass dich nächstes Jahr im August mal in Marisfeld damit sehen.
 _________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen. 
 
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik! 
 
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 16. Nov 2024, 4:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schniiderler @ Fr, 15. Nov 2024, 18:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Preis ist voll in Ordung (6300.-CHF inkl. Pauschalen) und es gibt bei uns in CH 4 Jahre Garantie.  | 	  
 
 
Bei wem hast du gekauft?
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schniiderler LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge insgesamt: 271 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  102.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 16. Nov 2024, 17:53    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey Peter, ich war bei https://www.superiorracing.ch/
 
 
Eigentlich ist bei den meisten Händlern nix lieferbar. Wenn jetzt bestellt wird, so wird nächstes Jahr im Frühling geliefert. Ich wollte das Motorrad eigentlich nächsten April oder Mai. Das wäre für mich voll in Ordung gewesen.
 
 
So bin ich am 1.11 bei Superior gewesen um zu bestellen....da hiess es, dass er diese Jahr noch ca. 5 450 Mt's bekommt, da er im Juni nachbestellt hatte. Nun am 7.11 wurde geliefert und am 8.11 ging ich abholen   
 
 
Gruss Schniiderler
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 17. Nov 2024, 5:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das war wohl ein Geheimtipp, nur bei den Occasionen findet man eine.
 
 
Dieser Aufbau und der ganze Look and Feel erinnert mich doch sehr stark
 
an meine Aprilia Tuareg, nur zum ca. halben Preis.
 
 
Aber ich gestehe, wenn China Produkte, dann zu China Preisen, so wie 
 
bei dir . . .
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |