|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Nov 2024, 8:19 Titel: KTM in der Krise! |
|
|
Hallo,
es geht wohl weiter bergab mit dem Pierer-Konzern.
https://www.motorradundreisen.de/szene/ktm-krise-g ....... ewisse-zukunft/8646/
Sehr schade! Ich bin 1999 mit meiner ersten 640LC4 wohl genau am Beginn einer Zeit gelandet, als sich KTM vom Image "Keine Tausend Meter" erfolgreich gelöst und mit echtem Rallyspirit, technischer Innovation und Qualitätsstreben zu einer guten Motorradmarke entwickelt hat.
Genau das, was mir meine gut zwei Dutzend Wüstenreisen ermöglicht und auch sonst auf Touren viel Fahrspaß gebracht hat. Die noch lange in der Szene kolportierte, sprichwörtliche Unzuverlässigkeit von KTM-Maschinen hat mich immer nur lächeln lassen. Maschine gut gewartet und Mensch gut vorbereitet, war auf eine LC4, EXC oder 950er Adventure immer Verlaß. Und nun? Mein hiesiger Händler - bei dem ich die letzten 10 Jahre bis zu meiner Berentung geschraubt habe - ärgert sich täglich über KTM und setzt wieder mehr auf SUZUKI. Seit dem Kauf meiner 1290 Superadventure in 2016 - welche mittlerweile 75tsd vollkommen unproblematische Kilometer auf dem Tacho hat - konnte mich keine KTM mehr zu einem Kauf überzeugen. Meinen Ausflug zu YAMAHA habe ich nach anderthalb Jahren beendet, die so gehypte Ténéré 700 war mir in vielem - abgesehen vom, für einen Reihenzweier tollen Motor - zu billig gestrickt und von diversen Unzulänglichkeiten durchsetzt.
Soll ich mir etwa demnächst eine V-Strom 800DE zulegen? Bin etwas ratlos...
Hakim |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 17. Nov 2024, 23:49 Titel: |
|
|
Servus Hakim,
Du hast ja deine ´zuverlässigen`Bikes noch im Fundus und kannst damit entspannt die weiteren Entwicklungen abwarten.
Es ist schon erstaunlich welche Modellflut aus Fernost gerade über über uns hereinbricht, wobei möglicherweise der eine oder andere Chinakracher in Bezug auf Preis-Leistung durchaus interssant werden könnte, wenn deren Qualitätsanmutung und Dauerhaltbarkeit in Richtung Honda-Level sich entwickelt.
Es ist andererseits schon traurig zu beobachten, dass KTM bei Zuverlässigkeit und letztlich bei der Kundenbindung mehr und mehr gewonnenes Terrain verliert. Die wirtschaftliche Entwickung der KTM-Gruppe gibt auch vermehrt Anlass zur ernsten Sorge.
Da wäre es schon hilfreich, wenn die aktuelle Modellpalette nicht auschließlich auf immer noch mehr Höchstleistung und zusätzliche technische Features entwickelt werden würden, sondern Zuverlässigkeit im Alltag, kulanter Umgang mit den Kunden, die ja auch ne Stange Geld beim Kauf hingelättert haben, einen eben solchen Stellenwert in der Führungs- und Strategieebene von KTM erfahren würden.
Da ja mittlerweile von KTM eh das meiste in China produziert wird, das auch preislich seinen Niederschlag finden (können)...
Habediere
Q. _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Nov 2024, 6:06 Titel: Re: KTM in der Krise! |
|
|
hakim @ So, 17. Nov 2024, 7:19 hat folgendes geschrieben: |
Soll ich mir etwa demnächst eine V-Strom 800DE zulegen? Bin etwas ratlos...
Hakim |
Fahr mal mit einer Aprilia Tuareg. Das war die Erste die bei mir ein Gefühl wie
2003 die LC8 auslöste. Und aufheben kann man die alleine . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Nov 2024, 6:32 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
ja, ich verfolge schon welche Erfahrungen Du mit Deiner Tuareg machst. Finde sie auch interessant, tatsächlich auch wegen des Gewichts, sowie der Tubeless-Felgen. Wird beides altersbedingt tatsächlich immer wichtiger für mich. Leider habe ich keinen engagierten Aprilia-Händler in der Nähe. Abwarten, was noch kommt!
Hakim |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Nov 2024, 10:35 Titel: KTM....wie geht`s weiter? |
|
|
Hallo Hakim,
ich suche ja nun schon länger ne Alternative zu meiner @.
Du hast mir ja auch bereits dazu deine Meinung geschrieben.
KTM hat leider ,so wie andere Hersteller auch,den Gewinnmaximierungsbogen überspannt.
In Billiglohnländern vieleicht auch noch sparsam in der Qualität zu produzieren,ist auf Dauer vieleicht doch keine Lösung.(siehe.Nockenwellenprobleme)
Im Umgang mit den Händlern,vor allem den "alteingesessenen",hat sich Mattighofen auch nicht mit Ruhm bekleckert.
KTM hat sich doch sehr gewandelt.
Ich hatte 2008 schon einmal grosse Probleme mit meiner ersten @,da kümmerte man sich sogar aus der Zentrale in Österreich!Das war hervorragender Kundendienst!
.........das läuft heute anders.
Und nun bekommt KTM auch noch den Bumerang an den Kopf,bezüglich einer inflationären Invasion chinesischer Modelle,angetrieben von dem 890er Kopie-Twin.
Ich hatte im letzten Jahr einmal ein Problem an meiner @,welches ich trotz hohem Eigenschraubertums nicht lösen konnte.
Da war ich sehr,sehr froh,noch einen echten,erfahrenen KTM-Schrauber in der Nähe zu haben:KTM Beckfeld in Senden!
Die hiesigen Osnabrücker Händler würde ich niemeals an meine @ lassen.
Die arbeiten so ,wie viele andere auch:Modulwechsel statt Reparatur.
Aber das ist nicht nur ein KTM-Problem,ich besitze noch 2 ältere Yamahas,die ich auch nicht schrauben lasse!
Letzete Woche noch ne Einspritzanlage eines Kumpels bei mir auf der Bühne gerettet:Der Yamaha-Händler hatte bei einer angeblichen Synchronistion das Dingen kpl versaut!(sogar den Leerlaufeinsteller einfach mit einer Zange weggebogen!)
Brutaler Pfusch.
Nun denn..........es bleibt spannend! _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Nov 2024, 16:58 Titel: |
|
|
Von einer privaten Quelle, die meiner Einschätzung nach sehr zuverlässig ist:
KTM stellt Insolvenzantrag. _________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Nov 2024, 19:59 Titel: |
|
|
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtsch ....... eich-vor-pleite.html
Tja, wer hoch fliegt... Nach meiner R vor fast 16 Jahren kam auch nichts mehr auf den Markt mit haben-will-Faktor!
Und wie man bei meinem EHEMALIGEN Händler als Kunde behandelt wurde, war unter aller Sau. Daher fahre ich da auch seit Jahren nicht mehr hin. Garantieanträge? Fehlanzeige. Leihmotorrad? Fehlanzeige (Aussage von dem: "In Kassel ist ein neuer Händler, der muss ich noch die Hörner abstoßen. Frag den."). Nee danke!
(Siehe auch meine Signatur!)
Für mich wäre KTM daher jetzt ohnehin raus beim Neukauf 🤷🏼♂️
Schade um den Hersteller der mal richtig geile Motorräder gebaut hat. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Nov 2024, 20:01 Titel: |
|
|
https://ooe.orf.at/stories/3282840/
Wenn man gut 100.000 unverkaufte Motorräder am Hals hat wird es schnell kritisch, da war die Produktionsplanung und der Verkauf wohl doch zu stark auseinander. |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 26. Nov 2024, 22:30 Titel: |
|
|
bogu @ Di, 26. Nov 2024, 19:01 hat folgendes geschrieben: | https://ooe.orf.at/stories/3282840/
Wenn man gut 100.000 unverkaufte Motorräder am Hals hat wird es schnell kritisch, da war die Produktionsplanung und der Verkauf wohl doch zu stark auseinander. |
tja, was soll man sagen, eben kein gesundes Wachstum, nur Kredit finanziert und dann wirddie Kapitaldecke schnell eng |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Nov 2024, 13:00 Titel: |
|
|
Ihr seid schon sehr hart mit Euren Ratio-Argumenten. Ich kann mich emotional noch immer nicht lösen. Allerdings ist der "Wettbewerb" richtig gut geworden und KTM hat "Euter" erfunden . Optik ist wichtig für Emotion.. und alle Eure Argumente sowieso. Würde mich fruen, wenn KTM erhalten bliebe und zu neuer Stärke findet  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Do, 28. Nov 2024, 7:18 Titel: |
|
|
Ich hoffe sehr, daß sich das Sprichwort "Totgesagte leben länger" bewahrheitet  _________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Nov 2024, 10:44 Titel: |
|
|
106872 @ Do, 28. Nov 2024, 6:18 hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe sehr, daß sich das Sprichwort "Totgesagte leben länger" bewahrheitet  |
Wie ich diese Sprüche liebe….
Von alleine wird das nicht funktionieren…! Da solltet Ihr schon investieren….  _________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Do, 28. Nov 2024, 23:38 Titel: |
|
|
Ich kaufe die notwendigen Ersatzteile für meine 950 S zu 95% beim KTM-Hädler und mein Schwager für seine 950 Adventure und seine 950 SE auch.
Wie werden aber mit Sicherheit keine neuen KTM-Mopeds kaufen nur um deinem sinnbefreiten Beitrag "Von alleine wird das nicht funktionieren…! Da solltet Ihr schon investieren…." gerecht zu werden  _________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Nov 2024, 12:54 Titel: |
|
|
https://www.motorradundreisen.de/szene/ktm-meldet- ....... chlacht-handel/8669/
Zumindest ist derzeit der beste Zeitpunkt für ein Schnäppchen auf eine neue KTM. Kann ja jeder mal schauen, ob es für den KTM- Black Friday für sein Portemmonaie was gibt
Ich frag mal nach, ob noch ne 950 Adv. auf Halde steht... _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
|
|