|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Sep 2005, 16:57 Titel: Maße des Cockpitträgers? |
|
|
Nachdem ich mir ja bei meinem Sturz auch meinen Scheinwerfer kaputt gemacht und den Cockpitträger verbogen habe. Muß ich letzteren Reparieren.
Hat jemand die Maße? Oder ein Anschauungsmodell rumliegen?
230,-€ sind mir einfach zuviel...
Danke!
Regards
Tom |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Sep 2005, 17:09 Titel: |
|
|
Bei dem unförmigen Teil wird dir ein Anschauungsmodell auch nichts nutzen. Bieg es halt so, dass die Hamsterbacken wieder passen, bzw. das Ganze wieder symmetrisch zur Längsachse deiner LC8 steht. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Sep 2005, 18:39 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bieg es halt so, dass die Hamsterbacken wieder passen, bzw. das Ganze wieder symmetrisch zur Längsachse deiner LC8 steht. |
Mußte ich schon "an Ort und Stelle" machen damit ich weiter fahren konnte.
Dabei ist es gebrochen...
Werd es jetzt von nem Bekanntem nachbauen lassen.
Gruß
Tom |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : So, 11. Sep 2005, 12:33 Titel: |
|
|
Hi,
war bei mir auch so.
Hab mir auch lange überlegt, wie ich das Teil wieder grad bekomme.
Da es aus Alu ist fällt Warmrichten aus, außer man ist absoluter Fingerspitzengefühlprofi. Beim biegen reißt es und das Teil nachbauen?! Steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zur aufgebrachten Zeit.
Ich hab als in den sauren Apfel gebissen und den Bügel gekauft.
Gruß |
|
Nach oben |
|
|
|