|
Autor |
Nachricht |
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 15:14 Titel: Sturzschaden links |
|
|
Nach meinem Membrananzugtest hat auch meine Kati einige Kratzer mitbekommen. Das Gröbste hat der BAB-Schutz abgehalten. Etwas verkratzt ist die Hamsterbacke. Der Kofferträger ist da schon mehr abgeschmiergelt worden. Der Hauptständer hat auch etwas mitbekommen.
Die Kratzer auf dem Kunststoff stören mich weniger. Aber was mache ich mit dem verkratzten Eisen. Ich möchte ja nicht nächstes Jahr mit einer "Rostlaube" rumfahren. Macht ausserdem ein Check in der Werkstatt Sinn?
Gruss
Karl
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
59.15 KB |
Angeschaut: |
8669 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.59 KB |
Angeschaut: |
8674 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.55 KB |
Angeschaut: |
8675 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
39.78 KB |
Angeschaut: |
8671 mal |

|
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 15:41 Titel: |
|
|
Also ich würd das Ganze mal einem Spengler und Lackierer zeigen und du wirst sehen, die Ausbesserungsarbeiten sind gar nicht so teuer.
Du musst ja keine Neuteile geben und ein Profi hat das in einer Sunde erledigt..
Kopf hoch!!
Max
_________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 16:02 Titel: |
|
|
Moin Karl,
so schlimm isses doch garnicht. Die Hamsterbacken erneuern, die Schmirgelstellen an den Metallteilen abschleifen,
grundieren und schwarz pinseln. Kleiner Aufwand, kaum der Rede wert. Sei froh, dass Dir das nicht "ungeschützt" passiert ist.
Oder gar mit ner Affentwin. Da würde es wohl teuer werden.
Also Kopf hoch und weiter Gaaaaas!
Gruß Jürgen
|
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 16:39 Titel: |
|
|
Oh je
Mein Beileid
Hautsache Du lebst noch und an Dir ist nichts kaputt
Ich hoffe das das bei mir noch lange, lange dauert bis ich auch solche Bilder hier reinstellen muß
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 21:03 Titel: |
|
|
@Karl: Wenn dir die Kratzer vorn egal sind, dann pinsel doch hinten irgendein Schwarz über das blanke Metall.
@Gizmo: So ne Hamsterbacke kostet 250,-. Ein Schnäppchen sozusagen...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 21:07 Titel: |
|
|
wie ich mich kenne, war das nicht der letzte Ausflug
da ich die kati noch etwas fahre, werde ich am plastik nichts machen
aber rostschutz muss schon sein.
mal sehen wo ich schwarze farbe auftreiben kann.
Gruss
Karl
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 4. Okt 2005, 13:01 Titel: |
|
|
hast du eigentlich deinen Fahrstil verändert? Da hats doch noch Gumminippel in der zweiten Rheie.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Westfale Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Di, 4. Okt 2005, 16:18 Titel: |
|
|
Moin Karl, nur ne'n paar Kratzer, Hauptsache die Knochen sind heile geblieben. Haben doch erst eine Runde zusammen gedreht, sollen doch noch ein paar mehr werden. Wo ist es passiert, im Teuto auf Deiner Hausstrecke? Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Okt 2005, 17:34 Titel: |
|
|
@lucky
du wirst es nicht glauben aber die in der zweiten Reihe sind weg. Deswegen habe ich mir gedacht ich übe mal ein wenig im Kreisverkehr.
Die erste Reihe sollte doch auch noch weg
Aber ist nicht. Die Kati schmiert übrigens ohne Vorankündigung weg. Da gabs kein halten mehr. Und.... die Fußrasten setzen nicht auf, erst mit dem Lenker
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 4. Okt 2005, 18:48 Titel: |
|
|
sugarboy102000 @ Di, 4. Okt 2005, 17:34 hat folgendes geschrieben: | Die Kati schmiert übrigens ohne Vorankündigung weg.  |
Das stimmt so in der Regel nicht! Aber im Kreisverkehr sind gerne Öltropfen über- oder ausgelaufenes Benzin und da rutscht man schnell mal weg. Wie man sieht
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 5. Okt 2005, 9:48 Titel: |
|
|
Da kann ich Advi nur beipflichten!
Wegschmieren ohne Vorankündigung:
Oel
zu wenig Luftdruck
Bitum
derbe Spurrinnen vin LKW
oder einfach nur viel zu schnell.....
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Okt 2005, 10:00 Titel: |
|
|
ja, ja, is ja schon gut
ich schlimmer Junge war wohl nicht langsam
bei zu langsam kann man aber auch umfallen
Gruss
Karl
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
|