|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : So, 13. Nov 2005, 22:14 Titel: Welches Signal geht zum Drehzahlmesser |
|
|
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, was der Drehzahlmesser für ein Signal bekommt?
Laut Schema ist er an 12V und Masse angeschlossen und bekommt das Drehzahlsignal von der ECU.
Nur was ist es? 12V oder schon etwas mit höherer Spannung?
Bin für jegliche Hinweise dankbar
Gruss Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Nov 2005, 23:35 Titel: Re: Welches Signal geht zum Drehzahlmesser |
|
|
Fabi @ So, 13. Nov 2005, 21:14 hat folgendes geschrieben: | Nur was ist es? 12V oder schon etwas mit höherer Spannung?
Bin für jegliche Hinweise dankbar  |
Da kommt das an, was auch beim Einzylinder vor der Zündspule ankommt, also 12V und Signal auch nur von einem Zylinder, falls das hilft... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mo, 14. Nov 2005, 20:54 Titel: |
|
|
Hoi Schradt
Ja, das hilft, danke.
Ich wollte nur sichergehen, dass da keine Hochspannungsspitzen sind, bevor ich mein Oszi dranhänge.
Gruss Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
|
|