forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Automobiltechnik, AHK Vito

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 9:05    Titel: Automobiltechnik, AHK Vito Antworten mit Zitat

Ich bin zu blöd, um eine AHK zu montieren.
Sie geht einfach nicht weit genug hoch, damit die Arretierung einschnappt.

Könnte mal jemand mit einer abnehmbaren Vito AHK prüfen, ob bei seiner
der oberste Zapfen vorhanden, oder abgefräst ist.

Sieht für mich wie eine Frässstelle aus.

Herzlichen Dank, Peter



AHKmitPfeil.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.64 KB
 Angeschaut:  1493 mal

AHKmitPfeil.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma,
Auch auf das Risiko hin wieder angeraunzt zu werden,
Die Anhängerkplg.muss oben so sein,damit sie sich net dreht beim seitlichen Druck.Wenn du den Schlüssel net
richtig gedreht hast, verschwinden die Kugeln nicht kplt.
Diese müssen kplt verschwinden.Ein Einschnappen gibts auch net.
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ So, 20. Nov 2005, 8:52 hat folgendes geschrieben:
@Bruggma,
Auch auf das Risiko hin wieder angeraunzt zu werden,
Die Anhängerkplg.muss oben so sein,damit sie sich net dreht beim seitlichen Druck.Wenn du den Schlüssel net
richtig gedreht hast, verschwinden die Kugeln nicht kplt.
Diese müssen kplt verschwinden.Ein Einschnappen gibts auch net.
Peter


Danke, muss das Teil wohl einsenden

Man spührt zwar, dass sich die Kugeln ein wenig "zurückziehen".
Ganz zurück gehen sie aber nicht, die Schlüsselstellung bewirkt nicht's.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma,
Solch ein Teil geht net kaputt,hab ich noch nie gehört.
Der Schlüssel muss alleine einrasten, dort wo er nicht abgezogen
werden kann.Ist ne scheiß Fummelei,bis mans mal raushat.
Oldie
so nun geh ich auf die Piste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

Der Schlüssel hat lediglich die Funktion, das Rad welches sich in Fahrtrichtung rechts befindet, zu arretieren. Mehr auch nicht.
Wenn dieses "Schloss" geöffnet ist, dann musst das Rad bis zum Anschlag drehen (ich kann nicht sagen ob re oder li) und dann müssen die besagten Kugeln ohne Kraft nach innen zu bewegen sein.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Nov 2005, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 20. Nov 2005, 13:30 hat folgendes geschrieben:
@Bruggma

Der Schlüssel hat lediglich die Funktion, das Rad welches sich in Fahrtrichtung rechts befindet, zu arretieren. Mehr auch nicht.
Wenn dieses "Schloss" geöffnet ist, dann musst das Rad bis zum Anschlag drehen (ich kann nicht sagen ob re oder li) und dann müssen die besagten Kugeln ohne Kraft nach innen zu bewegen sein.


Als danke schön, ich habs dank Zehlaus geschnallt
Man muss das Rad herausziehen, dann lösen sich die Kugeln

RTFM, Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0454s ][ Queries: 31 (0.0224s) ]