|
Autor |
Nachricht |
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 15:24 Titel: Zuladung |
|
|
Hallo Leute!
Hat schon jemand eine Info bezüglich der Zuladung für die 2006"? |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 20:35 Titel: |
|
|
KTM schreibt in der Händlerinfo zur neuen 990 ADV:
"Das zulässige Gesamtgewicht wurde für 2006 von 400 kg auf 430 kg erhöht."
Gruß
Lotse |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 22:23 Titel: |
|
|
ich bin schon mit mindestens 450kg ohne probleme gefahren, im grunde brauchste dir über die zuladung keine gedanken zu machen. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 22:39 Titel: |
|
|
@ Lotse : ach deswegén der Griff zur 06....... und wech _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 22:52 Titel: |
|
|
zak0r @ So, 4. Dez 2005, 21:23 hat folgendes geschrieben: | ich bin schon mit mindestens 450kg ohne probleme gefahren, im grunde brauchste dir über die zuladung keine gedanken zu machen. |
Nanana... such mal nach "ami überladen schwinge gebrochen" ...  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Phantom Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.11.2005 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 23:05 Titel: |
|
|
Zum dicke Weiber transportieren gibt es aber bessere Fahrzeuge als eine LC 8.  |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 11:01 Titel: |
|
|
@Ollo
Mist, hast mich erwischt!  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 21:15 Titel: |
|
|
Lotse @ So, 4. Dez 2005, 19:35 hat folgendes geschrieben: | KTM schreibt in der Händlerinfo zur neuen 990 ADV:
"Das zulässige Gesamtgewicht wurde für 2006 von 400 kg auf 430 kg erhöht."
Gruß
Lotse |
Weiß einer von Euch zufällig ob für die "Auflastung" auch eine technische Änderung gemacht worden ist Oder hat sich nur der Wert am Papier geändert  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Mi, 7. Dez 2005, 8:59 Titel: Zuladung |
|
|
Vielen Dank!
Dann spricht ja n u r noch der Kardanantrieb für eine BMW.
Ich denke, ich hab' mich entgültig entschieden.
Hat vielleicht noch jemand einen Hinweis auf die veschiedenen Koffersysteme? Interessant für mich wären die Baubreiten der Kunststoffkoffer ( Kunststoff wegen der besseren Haltbarkeit ) |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mi, 7. Dez 2005, 9:11 Titel: |
|
|
Hallo Achim,
über Koffersysteme haben die Technik-Spezies hier im Forum schon diskutiert. Probier's einfach mal mit der Suchfunktion.
Meine plastelinen Gobis habe ich nach nur einer Reise bei Ebay vertickt. In Zentimetern weiß ich's nicht mehr, aber die Teile bauen dermaßen breit, dass Du Dich nirgendwo mehr durchschlängeln kannst. Und richtig viel Stauraum hatten die wegen der Doppelwandung auch nicht.
cu
lotse |
|
Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Dez 2005, 20:50 Titel: |
|
|
Ist eine Auflastung seitens KTM nicht möglich.
Zum Beispiel:
Bei einer Höchstgeschwindigkeit bis 180 km/h kann die Zuladung
um 50kg erhöht werden.
Würde mich nicht stören.
Gruß Freistaat Ostfr. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Dez 2005, 22:20 Titel: |
|
|
Freistaat Ostfriesland @ Mo, 19. Dez 2005, 19:50 hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel:
Bei einer Höchstgeschwindigkeit bis 180 km/h kann die Zuladung
um 50kg erhöht werden.
Würde mich nicht stören.
Gruß Freistaat Ostfr. |
Naja das wäre aber nur die zweitbeste Lösung, da die LC8 ja auch mit zwei Personen und Gepäck hier und da die 210 km/h erreicht.
Wichtig wäre doch nur die Frage ob eine technische Änderung vorgenommen wurde  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Dez 2005, 20:24 Titel: |
|
|
Wer will mir das Beweisen ob 180 oder 200km/h.
Alles nur bedrucktes Papier.
Gruß Freistaat Ostfr. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Dez 2005, 21:53 Titel: |
|
|
Freistaat Ostfriesland @ Mi, 21. Dez 2005, 19:24 hat folgendes geschrieben: | Wer will mir das Beweisen ob 180 oder 200km/h.
Alles nur bedrucktes Papier.
Gruß Freistaat Ostfr. |
Das ist wohl war
Aber ohne km/h Beschränkung wäre alle mal besser
Aber wenn ich nächstes Frühjahr ein Leichtgewicht bin hat sich Problem eh erledigt, naja Weihnachten steht noch vor der Tür
Ich denke Auflasten wird einfacher  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Feb 2006, 14:01 Titel: |
|
|
SOMMER KTM @ Mo, 6. Feb 2006, 11:52 hat folgendes geschrieben: | SOMMER KTM @ Fr, 3. Feb 2006, 19:33 hat folgendes geschrieben: | WK950 @ Fr, 3. Feb 2006, 18:48 hat folgendes geschrieben: | Laut Conti Hompage soll der Download erst an März verfügbar sein.
Warum erst ab März?
Gruß,
Markus |
Hallo,
mit dem Hersteller (Auftraggeber der Freigabe) muss nun geklärt werden, warum:
1. die Auflastung auf 430 Kg GG erfolgen muss
2. nur eine Freigabe für eine 4.25er Felge erfolgt ist.
Das muss nun abgearbeitet werden, danach sollte geklärt sein, was geht oder nicht geht.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
Hallo,
das KBA Gutachten ist nicht die Reifenfreigabe zum TKC 80, sondern ein Auflastungsgutachten auf 430 kg ZZ.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
Na dann brauch ich nur noch das
Gutachten und schon darf ich, wenn ich mit meiner Sozia fahre, sogar Klamotten anziehen
Wann gibt es den KBA-Auszug oder Bescheinigung aus der Betriebserlaubnis  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|