| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	m!ke Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  85.000 km   ADV 1290 S  →  8.000 km Freeride  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 8:14    Titel: sm 950 r | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
 
 
quelle: www.ktm.at
 
 
 sehr geil    
 
 mike
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	sralfalo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge insgesamt: 1     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 15:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				chic ohne zweifel; was - abgesehen von der lackierung -  aber unterscheidet sie von der normalen 950sm   
 
 
lars
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 20:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Und Rahmen ,Federbein in orange Schwinge und Felgen in schwarz ....
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Pierre Speichenputzer Anmeldungsdatum: 22.08.2005 Beiträge insgesamt: 21     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 22:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Das Bild, das mir mein Händler diese Woche im KTM-Intranet gezeigt hat zeigte ein Modell, das auch die Krümmer und den Bodenschutz der SE hatte!
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Okt 2006, 13:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ollo 950 @ Do, 12. Okt 2006, 21:33 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Und Rahmen ,Federbein in orange Schwinge und Felgen in schwarz .... | 	  
 
 
Läuft unter Lackierung.  
 _________________ Grüss`le Franky   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Okt 2006, 13:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Pierre @ Do, 12. Okt 2006, 23:47 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Das Bild, das mir mein Händler diese Woche im KTM-Intranet gezeigt hat zeigte ein Modell, das auch die Krümmer und den Bodenschutz der SE hatte! | 	  
 
 
War leider eine Photomontage.  
 _________________ Grüss`le Franky   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	sumo fighter Fahrschüler Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge insgesamt: 11     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Okt 2006, 22:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hier noch ein bild von der Intermot
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 322.62 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1076 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 351.11 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1037 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Okt 2006, 22:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				...und worunter fallen die Sturzpads in den achsen - also der Aufpreis soll ca 1000,- € sein -
 
 
Dafür gibt es - schönere Felgen von der Oberfläche und mehr Farbe ,dazu die Sturzpads sowie die 50,- teureren Hltegriffe - dafür ist  der Tank und die Hutzen sowie die  sitzbank deutlich günstiger ....
 
 
Also so etwas wie ein 1000,- € Gutschein mal andersrum
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Blueray Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge insgesamt: 106     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 14. Okt 2006, 12:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				sieht schon klasse aus, aber mit dem Eierbecher von Tank kann man ja keine Tour machen ohne ständig nach der nächsten Tankstelle zu schielen   schade eigentlich
 
 
Gruß Carsten
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	SuMo Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge insgesamt: 15     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 27. Okt 2006, 15:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				gehen 14 l rein ....
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Scheuchy Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 10     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Jan 2007, 23:50    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				In meinen Tank bekomme ich auch keine 17,5 Liter!  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 1:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				moment es geht hier umden Tank der Superenduro - es heiß immer wer lesen kann ist deutlich im vorteil ....
 
Bei mir gehen 18.45 l in den orginalen Tank!
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Scheuchy Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 10     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 2:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich weiss das es hier um den Tank der SE geht! 
 
Ich wollte nur sagen das ich bei mir keine 17,5 l rein bekomme!    
 
Als ich letzen Sommer gut 500 Meter vor der Tanke ohne Sprit liegen geblieben bin habe ich nur 16,94 l rein bekommen!
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |