|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| klbergmensch  LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  37.000 km   TS250  →  20.000 km GL1800  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 10:34    Titel: Back to the roots |   |  
				| 
 |  
				| Wenn die Chinesen so weitermachen überholen sie uns bald... 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 58.12 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 62.4 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 58.45 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 67.96 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 56.58 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 50 KB |  
		| Angeschaut: | 2022 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| klbergmensch  LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  37.000 km   TS250  →  20.000 km GL1800  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 10:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und noch eins 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 67.11 KB |  
		| Angeschaut: | 377 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Perseus  Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987     BMW GS  →  100.000 km Husqvarna  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 11:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es geht eben nichts über solide Schlosserarbeit. Jetzt weiß ich auch, warum der ganze Stahl nach China geht.
   Man beachte die Bremsschreibe. Bremst bestimmt wie Sau ...
 Und taucht beim Bremsen garantiert nicht ein, mangels Federung.
 Wenn das Problem mit dem Rostschutz gelöst ist, würde ich bestellen
   Mad Max Edition ...
 _________________
 Perseus
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| sauerländer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   GB500Clubman  KLR650Tengai  Ural650Beiwagenbetrieb 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 12:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der hat es aber trotz SOLIDER TECHNIK voll drauf mit der Fuhre zu Fahren   
 Man beachte die Reifen .......zwar Eckig aber keine Angstnippel mehr da
   
 Und bei der Schlosser Arbeit....damit kanste bei uns Schnee schieben
       
 S.L. Doli
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 16:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn das mal nicht der Erlkönig der BMW GS 2000 ist ... noch getarnt, aber eigentlich schon recht gut zu erkennen. Ein paar Kleinigkeiten werden später wahrscheinlich etwas anders aussehen weil halt nicht immer alles in die Serie übernommen werden kann (man kennt das ja bereits z.B. von der Suzuki B-King) ... aber der Ansatz ist schon recht gut gelungen ... 
 Danke BMW
     _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 31. Dez 2005, 6:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Begriff "Starr-Rahmen" bekommt jetzt wieder eine neue Bedeutung   _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 31. Dez 2005, 9:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist doch ein SERIENNAHESMODELL aus den USA!!! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |