|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 13:50 Titel: winterreifenfrage, bitte um ratschlag |
|
|
habe nächste woche die 7500er inspektion und muss eh die hintere pelle erneuert haben, daher stellt sich für mich als "viel und bei jedem wetter fahrer" die frage der fragen:
a) neuer scorpion, vorne der taugt ja noch was und er ist halt legal
b) karoo als legale option 2, hab allerdings nichts gutes von ihm gehört
c) mt21 auf den 05er originalfelgen, illegal und zu eckig?
d) tkc80 siehe mt21
da ich ja viel offroad fahre, vorallem im winter wo die alpensaison vorbei ist, tendiere ich eigentlich ganz stark weg vom scorpion, bin mir aber bezüglich der kompatibilität mit der neuen breiteren 05er felge nicht so sicher und habe auch gewisse zweifel was die legalität betrifft.
wie sehen eure erfahrungen mit illegaler bereifung auf der lc8 aus, meine hat nen hohen exc flügel etc, daher sollte ein mt21 eigentlich artgerecht aussehen, hat da wer erfahrungen mit der rennleitung?
danke für tipps, denke andere stehen vor ähnlichen fragen
p.s. ja ich habe vorherige reifenthreads durchgelesen
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 15:00 Titel: |
|
|
Fahr den MT21. Ist der optimale Winterreifen (zumindest in deutschen Mittelgebirgen). Hat bisher niemand nach gefragt, ob der Reifen zulässig sei, oder nicht.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 17:50 Titel: |
|
|
Bin mit dem TKC80 sehr zufrieden.
Ist ein echt guter Kompromiss:
Gute Nasshaftung
Sehr gute Strasseneigenschaften
Sehr gute Laufleistung
Etwas besser auf Schnee als der Scorpion
Dem Scorpion aber auf Schotter überlegen
Und: Nutzt sich nach Schotter weniger schnell ab
Aber: Natürlich kein echter Enduro Reifen
Und: Natürlich kein echter Winterreifen (Lamellen fehlen)
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Okt 2005, 11:30 Titel: Re: winterreifenfrage, bitte um ratschlag |
|
|
zak0r @ Mi, 12. Okt 2005, 13:50 hat folgendes geschrieben: | c) mt21 auf den 05er originalfelgen, illegal und zu eckig?
|
Falls Dich eine 4.00er weiterbringt, wäre ich bereit meine gegen Deine 4.25er einzutauschen.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Okt 2005, 11:41 Titel: Re: winterreifenfrage, bitte um ratschlag |
|
|
ktm-pilot @ Do, 13. Okt 2005, 11:30 hat folgendes geschrieben: | zak0r @ Mi, 12. Okt 2005, 13:50 hat folgendes geschrieben: | c) mt21 auf den 05er originalfelgen, illegal und zu eckig?
|
Falls Dich eine 4.00er weiterbringt, wäre ich bereit meine gegen Deine 4.25er einzutauschen. |
nee aber danke, wenn ich die felgen wechseln sollte kommen eh excel drauf, werde mich jetzt mal mit dem freundlichen bezüglich MT21 in verbindung setzen
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Okt 2005, 11:49 Titel: Re: winterreifenfrage, bitte um ratschlag |
|
|
zak0r @ Do, 13. Okt 2005, 11:41 hat folgendes geschrieben: | ktm-pilot @ Do, 13. Okt 2005, 11:30 hat folgendes geschrieben: | zak0r @ Mi, 12. Okt 2005, 13:50 hat folgendes geschrieben: | c) mt21 auf den 05er originalfelgen, illegal und zu eckig?
|
Falls Dich eine 4.00er weiterbringt, wäre ich bereit meine gegen Deine 4.25er einzutauschen. |
nee aber danke, wenn ich die felgen wechseln sollte kommen eh excel drauf, werde mich jetzt mal mit dem freundlichen bezüglich MT21 in verbindung setzen |
Falls Du auf die Orginal-Naben speichst und den 4.25er nicht mehr brauchst kannst Du ja mal bescheid geben.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Okt 2005, 14:07 Titel: Re: winterreifenfrage, bitte um ratschlag |
|
|
ktm-pilot @ Do, 13. Okt 2005, 11:49 hat folgendes geschrieben: | zak0r @ Do, 13. Okt 2005, 11:41 hat folgendes geschrieben: | ktm-pilot @ Do, 13. Okt 2005, 11:30 hat folgendes geschrieben: | zak0r @ Mi, 12. Okt 2005, 13:50 hat folgendes geschrieben: | c) mt21 auf den 05er originalfelgen, illegal und zu eckig?
|
Falls Dich eine 4.00er weiterbringt, wäre ich bereit meine gegen Deine 4.25er einzutauschen. |
nee aber danke, wenn ich die felgen wechseln sollte kommen eh excel drauf, werde mich jetzt mal mit dem freundlichen bezüglich MT21 in verbindung setzen |
Falls Du auf die Orginal-Naben speichst und den 4.25er nicht mehr brauchst kannst Du ja mal bescheid geben. |
halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn überhaupt ein zweiter satz felgen gekauft wird, dann direkt als radsatz um schnell zwischen offroad und tourenbereifung wechseln zu können
|
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Okt 2005, 20:50 Titel: |
|
|
hab nun die mt21 auf den 05er felgen drauf, vorne ok, hinten wie zu erwarten nicht allzu hübsch von der form her aber im dreck kümmerts nicht und bei dem wetter ist es leichtsinnig zuügig auf asphalt zu fahren. aktuell haben die reifen ~400km runter, wobei das programm nur aus a) autobahn reisemodus mit koffern oder b) kiesgrube und frisch gepflügt bestand.
Beschreibung: |
hier der hintere, schon arg eckig |
|
Dateigröße: |
180.44 KB |
Angeschaut: |
7043 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
194.86 KB |
Angeschaut: |
7043 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Okt 2005, 21:00 Titel: |
|
|
Aber die Bremsleitung machste noch mal ordentlich fest, oder?
Bei mir federt das übrigens bis fast an den Gabelschützer ein, also deinen Kabelbinder um Tacholeitung und Bremsleitung find ich da auch irgendwie deplaziert...
PS: Was machste Sonntag?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Okt 2005, 22:51 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 25. Okt 2005, 21:00 hat folgendes geschrieben: | Aber die Bremsleitung machste noch mal ordentlich fest, oder?
Bei mir federt das übrigens bis fast an den Gabelschützer ein, also deinen Kabelbinder um Tacholeitung und Bremsleitung find ich da auch irgendwie deplaziert...
PS: Was machste Sonntag? |
die ganze sache ist so von sommer umgebaut worden und von mir nicht angerührt worden. ich setz die gabel ab und an auf bock, das ganze hat jetzt 8000km excellent gehalten und ich hab da noch nicht das geringste problem feststellen können.
bezüglich sonntag, mal schaun kann ich heute noch nicht sagen aber falls du lust auf ne runde durch die belgische botanik hast wäre ich wohl für zu haben, allerdings kann ich da erst mittwoch genau zusagen!
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Okt 2005, 23:30 Titel: |
|
|
zak0r @ Di, 25. Okt 2005, 22:51 hat folgendes geschrieben: |
die ganze sache ist so von sommer umgebaut worden und von mir nicht angerührt worden.
|
Ok, dann sag ich dazu jetzt nichts mehr
Außer vielleicht: http://www.schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/kotfluegel&pic=12&th=1 und folgende...
zak0r @ Di, 25. Okt 2005, 22:51 hat folgendes geschrieben: |
ich setz die gabel ab und an auf bock
|
Wusste gar nicht, dass es LC8 mit 15cm Federweg gibt? Miss doch mal den Abstand zwischen dem Kabelbinder, der die Leitungen zusammenschnürt und der Leitungsführung an der Gabelbrücke.
Bei mir hab ich die zweigeteilte Führung durch eine mit nur einem Loch getauscht, da das Rohr über der Bremsleitung 5cm lang durchgescheuert war und das von der Tacholeitung auch sehr dünn war...
zak0r @ Di, 25. Okt 2005, 22:51 hat folgendes geschrieben: |
bezüglich sonntag, mal schaun kann ich heute noch nicht sagen aber falls du lust auf ne runde durch die belgische botanik hast wäre ich wohl für zu haben, allerdings kann ich da erst mittwoch genau zusagen! |
Belgien, oder Holland, oder Werl steht zur Wahl...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
59.73 KB |
Angeschaut: |
7010 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
26.6 KB |
Angeschaut: |
7010 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
15.19 KB |
Angeschaut: |
7010 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 25. Okt 2005, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Okt 2005, 23:36 Titel: |
|
|
Ähm, die Neoprenverhüterlis sind bei dir nicht zufällig mit Kabelbindern unten um das Gabelrohr gezurrt?
Dann ist das dein Gabelanschlag... Die Gabel federt normalerweise bis 5mm vor die Gabelfaust ein, daher sollte man das Neopren über die Klemmfaust ziehen und mit dem Gabelschützer festschrauben.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.73 KB |
Angeschaut: |
7006 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
31.38 KB |
Angeschaut: |
7006 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|
|