|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 13:07 Titel: Mitas Reifen |
|
|
Kennt jemand diesen Reifen?
Ich würde ihn gerne für die Dolomitenrunde aufziehen, gibts den auch in 18 Zoll?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
128.89 KB |
Angeschaut: |
742 mal |

|
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 14:10 Titel: |
|
|
Hi! Was willst in den Dolos damit? Sind ja nicht zugelassen...........!
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 14:57 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 31. Jan 2006, 13:10 hat folgendes geschrieben: | Hi! Was willst in den Dolos damit? Sind ja nicht zugelassen...........! |
Es gibt spezielle Messer für diese Reifen! D.h. die vorgeschriebene
Profiltiefe - bzw fläche kann man damit selbst anfertigen,
geht eigentlich ganz einfach (siehe Hinterreifen).
Diese Art von Reifen sind dafür gebaut und werden
dadurch net unbrauchbar.
Auf jeden Fall, sicher a klasser Reifen fürs Kurvenwetzen.
S´Problem sind eher die 18 Zoll. *grübel*
LG
_________________
 |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 16:45 Titel: |
|
|
Deshalb sind die trotzdem nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen...
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 16:52 Titel: |
|
|
Die Beschränkung auf "öffentlichen Verkehr" betrifft doch nur D. Da aber die Dolos nicht in D sind, dürfte das kein besonderes Thema sein .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 17:41 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 31. Jan 2006, 15:52 hat folgendes geschrieben: | Die Beschränkung auf "öffentlichen Verkehr" betrifft doch nur D. Da aber die Dolos nicht in D sind, dürfte das kein besonderes Thema sein . |
... genau, das sagt dann deine versicherung auch, im fall des falles ...
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jan 2006, 20:35 Titel: Re: Mitas Reifen |
|
|
kantnschleifer @ Di, 31. Jan 2006, 12:07 hat folgendes geschrieben: | Kennt jemand diesen Reifen?
Ich würde ihn gerne für die Dolomitenrunde aufziehen, gibts den auch in 18 Zoll? |
Hi,
ich bin MITAs über Jahre auf der LC4 gefahren.
War früher Barum und hängt heute, glaube ich, mit Conti zusammen.
Oft sind es etwas ältere Reifenmischungen oder Profile der letzten Jahre.
Also meinen ED9T war quasi ein Metzler Sahara 3, aber mit doppelter Profil-Tife und 3facher Haltbarkeit bei deutlich besserer Geländegängigkeit. Natürlich kostete einen Reifensatz mit neuen Schläuchen weniger als ein Metzler Hinterrifen.
Einziger Nachteil: die Naßhaftung war sehr bescheiden.
Mita bietet aber auch recht ordentliche SupermotoReifen an.
Also Grundsätzlich könnte es was geben. Siehe bei GÖTZ.
Gruß
Sirkman
|
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|
|