forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Verkaufe Koffer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 14. Feb 2006, 6:57    Titel: Verkaufe Koffer Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe ein Paar Kunststoffkoffer zuverkaufen (KTM Art.NR. 600.12.025.000 )
Eine Jahr alt, einen Urlaub benutzt. Leichte Gebrauchs- keine Kampfspuren.
Jeweils mit Wasserhahn. Für 350.-
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Di, 21. Feb 2006, 19:36    Titel: Interesse Antworten mit Zitat

Hallo!

Kannst du mal ein aktuelles Bild posten?

Wie siehts mit dem Träger aus?

Wo bist du denn zu Hause?

lg mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 21. Feb 2006, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mic,
Die Träger werde ich erstmal behalten. Ich wohne bei München (s. karte).
Mache Dir morgen ein Paar Fotos.
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 14:38    Titel: Gobikoffer Antworten mit Zitat

Hallo Mic,
bin zum putzen der Koffer wegen Krankheit noch nicht gekommen.
Die Farbe an den Griffen läßt sich leicht abkratzen, hält total schlecht, ansonsten siehst Du auf der Rückseite,Spuren vm Einhängen in die Kofferträger. Alles andere sind Pflegemittelrückstände, Staub und Kettenspray, nichts was sich nicht mit gesunden Knochen reinigen ließe.

Dichtungen, Wasserhähne, Schlösser, kein Siff in den Koffern, etc. alles in Ordnung.
moose



gobi1-100_1192.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  305.41 KB
 Angeschaut:  448 mal

gobi1-100_1192.JPG



gobi2-100_1193.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  358.83 KB
 Angeschaut:  457 mal

gobi2-100_1193.JPG



gobi3-1oo 1196.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  233.38 KB
 Angeschaut:  458 mal

gobi3-1oo 1196.JPG



gobi4-100_1194.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  217.5 KB
 Angeschaut:  433 mal

gobi4-100_1194.JPG



gobi5100_1195.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  270.06 KB
 Angeschaut:  414 mal

gobi5100_1195.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sind sauberer wie meine blink

S.L. Doli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich hab die original Gobis von H&B, wo füllt man denn da eigentlich das Wasser ein? unsure (Wasserhahn hab ich aber (noch?) keinen dran)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

tommy @ Mi, 22. Feb 2006, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Hi!

Ich hab die original Gobis von H&B, wo füllt man denn da eigentlich das Wasser ein? unsure (Wasserhahn hab ich aber (noch?) keinen dran)


Hi, ich auch.
Füllen tust Du sie oben durch das Drahtgeflecht.
Vollfüllen klapp auch wunderbar durch einen 3 wöchigen Regenurlaub in
Skandinavien, ich hab mich tierisch gewundert warum die beim Abbauen so schwer waren.Rolling Eyes

Aber Trinkwasser ?
Wenn Du mit den Koffen 3-4 Jahre in Urlaub fährst, hast Du garantiert eine wunderbare Fauna & Flora in den Kofferzwischenwänden. Mr. Green

Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber Trinkwasser ?
Wenn Du mit den Koffen 3-4 Jahre in Urlaub fährst, hast Du garantiert eine wunderbare Fauna & Flora in den Kofferzwischenwänden.


Pfui Teufel, diese zarten, grünen, schleimingen, algenartigen Pflänzchen.
Dagegen hilft:

MICROPUR und MICROPUR FORTE Entkeimungstabletten von KATADYN



Und für die Pragmatiker, Kukident, aber nicht die Haftcreme ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rolf @ Mi, 22. Feb 2006, 17:33 hat folgendes geschrieben:
tommy @ Mi, 22. Feb 2006, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Hi!

Ich hab die original Gobis von H&B, wo füllt man denn da eigentlich das Wasser ein? unsure (Wasserhahn hab ich aber (noch?) keinen dran)


Hi, ich auch.
Füllen tust Du sie oben durch das Drahtgeflecht.
Vollfüllen klapp auch wunderbar durch einen 3 wöchigen Regenurlaub in
Skandinavien, ich hab mich tierisch gewundert warum die beim Abbauen so schwer waren.Rolling Eyes

Das sollte nicht so sein...
Ich hab die Dinger auch. Meine waren bisher immer trocken in der Zwischenwandung.
Auf den Bildern ist gut die Einfüllöffnung zu sehen, an den beiden vorderen Ecken oben die kleinen Löcher.
Zitat:

Aber Trinkwasser ?
Wenn Du mit den Koffen 3-4 Jahre in Urlaub fährst, hast Du garantiert eine wunderbare Fauna & Flora in den Kofferzwischenwänden. Mr. Green

Für Trinkwasser kannste das vergessen. Maximal Brauchwasser.
Durch den Auspuff wird die Brühe recht warm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 22. Feb 2006, 17:46 hat folgendes geschrieben:

Für Trinkwasser kannste das vergessen. Maximal Brauchwasser.
Durch den Auspuff wird die Brühe recht warm...


Statt dieses Brauchwasser lieber Hakle-Feucht mitnehmen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das Wasser wird wie gesagt oben durch die ca.13mm großen öffnungen eingefüllt.
Wenn man Wassertankfresh o.ä. benutzt und das Wasser dann nicht 5 Jahre in den Koffern läßt, sondern die Koffer wie normale Wassertanks behandelt, hat man ganz normales Trinkwasser. Das man auch trinken kann. Zumindest läßt sich davon prima Kaffe kochen und man spart sich teures Mineralwasser.

Nach der Tour, wenn die Koffer lange nicht benutzt werden, das Wasser ablassen, die Stopfen draußen lassen, damit die Dinger auslüften können.

Die Koffer sollten ebenfalls nicht geschlossen werden, damit sich die Dichtungen nicht plattdrücken. Dichtungen immer schön geschmeidig halten wub

Wasserhähne, habe ich gehört sollen um die 16.- -18.-€ beim Kofferonkel kosten. Beim KTMler sind die gleichen Teile als Benzinhahn für ca.9.-€ zu bekommen. Den Dichtungsring nicht vergessen und das Sieb vor Einbau entfernen.
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ BS

Statt dieses Brauchwasser lieber Hakle-Feucht mitnehmen

-----------------
und in die Koffer schei......?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mi, 22. Feb 2006, 20:42 hat folgendes geschrieben:
@ BS
--- Schnipp ---

-----------------
und in die Koffer schei......?



Ähh, wolltest Du die Koffer verkaufen ?
Vielleicht lieber unter Campingtoilette inserieren ???


Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Rolf, alter Spökenkieker,

was soll ich denn mit ner GS

hättst Du das bereits erwähnte, in Skandinavien gemacht, wäre Dir vielleicht nicht soviel Wasser in die Koffer gelaufen.
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 23. Feb 2006, 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 22. Feb 2006, 18:54 hat folgendes geschrieben:
NoCarrier @ Mi, 22. Feb 2006, 17:46 hat folgendes geschrieben:

Für Trinkwasser kannste das vergessen. Maximal Brauchwasser.
Durch den Auspuff wird die Brühe recht warm...


Statt dieses Brauchwasser lieber Hakle-Feucht mitnehmen .


Möchte sehen, wie Du nach dem Geschäft den Hintern unter die Hähne hälst... Smile
Hygienisch ists auf jeden Fall einwandfrei...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0794s ][ Queries: 42 (0.0482s) ]