forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Antennenposition beim 276C
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 12:11    Titel: Antennenposition beim 276C Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe eine Möglichkeit gefunden den 276C wie den Ver hinter der Scheibe zu befestigen Wink . Dafür muss aber die antenne entweder waagerecht liegen oder aber durch einer externe ersetzt werden. Hat jemand Erfahrungen mit waagerechter Antenne oder eine günstige externe Antenne empfehlen? In der Regel haben Antennenkabel mind. 2m. Kann man das Antennenkabel leicht kürzen und einen BNC-Winkelstecker montieren wacko ? Würde es dann Probs beim Empfang geben?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schnüffler,

ich würd mir das Gerät schnappen und bei einem Elektronik laden vorbei gehen. Die haben normalerweise die passenden Stecker (sind ja keine Sonderanfertigungen) und können dir dann eine Verlängerung nach Wunsch zusammenbauen. Dann kannst du dir die orginale Antenne des 276 dahin schrauben wo du möchtest, eventuell noch eine kleine Halterung gebaut und gut ist. Die orginal Antenne funktioniert auch waagerecht.

Oder du schaust hier mal vorbei http://www.poly-electronic.ch/gps-antennen.htm

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

"die orginale Antenne des 276 dahin schrauben wo du möchtest"

An diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht . Funzt das? Wenn ja, dann ist der Kittel geflickt: kurzes Kabel besteln und Antenne separat montieren wub .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich wurscht ist, wie die Antenne steht oder liegt. Die kleinen Handgeräte z.B. haben ja erst gar keine externe Antenne und tuns auch so ganz gut.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass diese einfachen, magnetischen externen Antennen eine bessere Empfangsqualität haben. Liegen so bei 29 eur. Es empfiehlt sich da aber wohl nicht, das Kabel zu kürzen. Die sind aber meist dünn und können gut aufgewickelt werden. Eng Aufwickeln scheint nicht zu stören ...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann man das Antennenkabel leicht kürzen und einen BNC-Winkelstecker montieren


Ja, kannst
Die "alten" BNC 58Ohm Ethernet Kabel sind perfekt.
Frag mal deinen Spezi von der Informatik.
Der hat auch die Crimpzange und das Kabel.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Peter

Das ist ein guter Tipp wub . Danke!

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:52    Titel: Re: Antennenposition beim 276C Antworten mit Zitat

Die Antennenlage spielt (fast) keine Rolle.
Senkrecht, 45° oder waagerecht ging immer.
HTH, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meine Antenne, zwar ein SP3, waagerecht fuktioniert einwandfrei.

Grüße aus Luxenburg, Vic

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mi, 8. März 2006, 12:52 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kann man das Antennenkabel leicht kürzen und einen BNC-Winkelstecker montieren


Ja, kannst
Die "alten" BNC 58Ohm Ethernet Kabel sind perfekt.
Frag mal deinen Spezi von der Informatik.
Der hat auch die Crimpzange und das Kabel.

Peter



Hallo Peter
Meinst du RG58 (50 Ohm) oder RG59 (75Ohm)?
Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

@Marco; Auch schon älteres Kaliber ;-}}

Zitat:
Hallo Peter
Meinst du RG58 (50 Ohm) oder RG59 (75Ohm)?
Gruss Marco


RG58 natürlich, RG59 war aber 72Ohm, oder nicht?
Ich weiss nicht, den Faden in die Hand nehmen, dann weiss man's
Da waren wir bei Novell 3.0 - 3.11 und MS bei 3.11

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das heute Abend mal mit einem BNC-Kabel probiert (habe noch ein verstaubtes im Lager gefunden Very Happy ) . Es hat soweit funktioniert. Ich habe aber nicht die gleiche Signalstärke erreicht wie mit aufgesetzter Antenne. Kann es an der Länge des Kabels liegen? Dieses ist 5 Meter lang, habe kein kürzeres gefunden.
Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Do, 9. März 2006, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

je länger das Kabel, desto größer die Dämpfung! Also möglichst kurze Kabel verwenden Wink

LG
Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Originalantenne musste weg Sad . Der 276er an der Stelle passt nur mit separater Aktivantenne. Und jetzt DIE Frage an die Elektroniker unter uns: wie lang soll/muss so ein Antennenkabel sein? Es ist ein 50 Ohm, RG 174U-Kabel. Ich habe festgestellt, daß die antenne nicht unter ca. 20cm neben dem 276 sein darf da sie dann sämtliche Satelitten verliert Mad . Es spielt auch eine Rolle ob sie vor oder hinter dem 276 ist und auch der Neigungswinkel zum 276. Für mich alles spanische Dörfer aber ich will das 5m-Kabel drastisch kürzen (eigentlich muss, da ich es schon getrennt habe Cool ).
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler

Ich verwende ein Garmin 296. Für alle die das nicht kennen, es ist das 276 nur mit der Jeppesen Navdatenbank zum Fliegen.
Wie du daraus richtig schließen wirst verwende ich das 296 am Motorrad und im Sportflugzeug.

Nun zu deiner Frage. Ich habe beim 296 eine GPS Mouse von Garmin für das Flugzeug dabei.
Das Kabel ist ein RG174A/U und ist 245cm lang! Die Artikelnummer von Garmin ist Model GA26C 011-00149-04.
Ich habe damit bis jetzt nie Problem gehabt. Wie gesagt es ist ein original Garmin Teil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

@shan

Danke für Deine Antwort aber sie bringt mich leider nicht weiter Sad .
Ich habe bereits eine externe Antenne, sie ist aber kein Original-Garminteil sondern Orchinol ibäi Wink . Sie funzt auch tadellos, nur die 5 m müssen gekürzt werden da ich sie nicht brauchen kann. also brauche ich eine Umrechnungsformel. Über sowas habe ich gelesen, hab aber keine Ahnung wie das geht wacko . Vielleicht bringt diese graue Theorie auch nur wenige %, also werde ich dann wahrscheinlich Rebhuhnsmethode anwenden: nicht lange überlegen sondern kappen und feddisch Cool .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0321s ][ Queries: 39 (0.0041s) ]