|
Autor |
Nachricht |
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 12:06 Titel: Hilfe - welches Navi??? |
|
|
Hallo,
ich habe mich endlich entschlossen mir ein Navi zuzulegen. Da ich aber überhaupt keine Ahnung habe, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Im Internet und in den Mediastores werden unzählige Geräte angepriesen und alle sollen supertoll sein - nur welches ist das RICHTIGE für mich?
Bin auf meiner Suche auf das Tomtom Rider gestoßen - hier im Forum wird so wie ich es sehe aber das Garmin 276c bevorzugt.
Hier meine Anforderungen:
leicht verständlich
einfache Bedienung
Wasserdicht
Routenplanung zu Hause per PC
Westeuropakarten
Bewege mich hauptsächlich auf befestigten Straßen und auf kleinen Schottersträßchen (wüstentauglich braucht das Ding nicht zu sein).
Jetzt schon vielen Dank für Eure Mühen _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 14:18 Titel: |
|
|
Da kann kurz und bündig geholfen werden.
Wasserdicht, gut bedienbar, sehr sehr robust, Westeuropa-Karten, Routenplanung am PC und am Gerät.....
--> Ein Garmin, wobei ich persönlich das 276C empfehlen würde.
(z.Zt. gibt es aber Firmware Probleme mit dem 276C, die einfach nicht so hin hauen möchte.
Also wenn ein 276C, dann die Version 3.70 aufspielen)
Von den PDA´s etc. halte ich nicht viel von obwohl die Softwarepakete in der Preis/Leistung besser sind. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 14:43 Titel: |
|
|
Lumberjack @ So, 16. Apr 2006, 14:18 hat folgendes geschrieben: |
(z.Zt. gibt es aber Firmware Probleme mit dem 276C, die einfach nicht so hin hauen möchte.
|
Nö
Mit der Firmware 4.1 sollte es keine Probleme mehr geben. Zumindest ich habe keine mehr damit. Alles funktioniert bestens.
Der einzige Wehrmutstropfen ist der hohe Preis für die Speicherkarten des 276C.
Ciao
Volker... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 14:48 Titel: |
|
|
Rebelheart @ So, 16. Apr 2006, 14:43 hat folgendes geschrieben: | Mit der Firmware 4.1 sollte es keine Probleme mehr geben. Zumindest ich habe keine mehr damit. Alles funktioniert bestens.
|
Nach den Update-Orgien der letzten Wochen tue ich mir ein Update erst nach meiner Tour an. Derzeit ist 3.30 drauf. Alles funzt bestens!
Dieses "sollte es keine Probleme mehr geben" höre ich leider allzu oft...  |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 15:05 Titel: |
|
|
hi kleiner!
auf deine anforderungen passt auch perfekt ein bmw navi 2+.
rein zufällig habe ich ein nagelneues hier liegen...
wenn dich das interessiert, schreib mir per pm oder ruf mich an. _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 15:07 Titel: |
|
|
Habe mich auch "durchgetestet" und hatte mit 4.00 nichts als Ärger. Wollte eigentlich auf der 3,70 bleiben. Die Neugier war aber grösser
Nun habe ich seit 1 Woche die 4.10 geladen und die funktioniert TOP
Mein Tip für ein Navi auf der Kati - 276C
Habe es seit mehr als einem Jahr und es ist in meiner Hinsicht das beste Gerät
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 15:37 Titel: |
|
|
GPS = Garmin 276C!  _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 16:00 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ So, 16. Apr 2006, 15:37 hat folgendes geschrieben: | GPS = Garmin 276C!  |
He Grumpy - wenn ich es irgendwie hinkriege komm ich am nächsten Samstag auch zur Garmin-Predigt und 276C-Anbetung (22. April 2006, 10:00 Uhr Hooters Interlaken)
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 16:05 Titel: |
|
|
Ich hab zwar noch kein GPS, bin aber grad dabei mich schlau zu machen.
Würde für kleiner
nicht auch ein Quest reichen?
der kostet nichtmal die Hälfte.  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 16:33 Titel: |
|
|
@ mike 755: danke für das Angebot - ich werde es mir überlegen
@pretender: die Hälfte? So wie ich gesehen habe kostet das 276c ca. 700 Euro und das Quest ca. 500 Euro _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 17:20 Titel: Re: Hilfe - welches Navi??? |
|
|
Kleiner @ So, 16. Apr 2006, 12:06 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe mich endlich entschlossen mir ein Navi zuzulegen. Da ich aber überhaupt keine Ahnung habe, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Im Internet und in den Mediastores werden unzählige Geräte angepriesen und alle sollen supertoll sein - nur welches ist das RICHTIGE für mich?
Bin auf meiner Suche auf das Tomtom Rider gestoßen - hier im Forum wird so wie ich es sehe aber das Garmin 276c bevorzugt.
Hier meine Anforderungen:
leicht verständlich
einfache Bedienung
Wasserdicht
Routenplanung zu Hause per PC
Westeuropakarten
Bewege mich hauptsächlich auf befestigten Straßen und auf kleinen Schottersträßchen (wüstentauglich braucht das Ding nicht zu sein).
Jetzt schon vielen Dank für Eure Mühen |
Hallo Kleiner
Wenn Du Routen am PC planen möchtest dann schau besonders bei Garmin nach.Ich selbst habe das Quest1 und bin sehr zufrieden.
Geh mal nach http://www.naviboard.de da kannst du viele Infos einholen.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 18:35 Titel: |
|
|
Kleiner @ So, 16. Apr 2006, 16:33 hat folgendes geschrieben: |
@pretender: die Hälfte? So wie ich gesehen habe kostet das 276c ca. 700 Euro und das Quest ca. 500 Euro |
Beim Quest ist aber die Software schon dabei für 500€
Den 276C bekommst du ab ca 660€, musst aber noch die Software und ne Speicherkarte dazukaufen - also im Endeffekt wirklich fast das doppelte vom Quest
Ich würd den 276c trotzdem wieder kaufen, er ist das ultimative Mopednavi  |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 18:36 Titel: |
|
|
Kleiner @ So, 16. Apr 2006, 16:33 hat folgendes geschrieben: |
@pretender: die Hälfte? So wie ich gesehen habe kostet das 276c ca. 700 Euro und das Quest ca. 500 Euro |
Vielleicht bin ich ja auch zu doof zum lesen.
ABER sind bei dem E-Bay 276C Karten mit dabei?
Beim Quest ist ja die Europakarte mit dabei.
Da war der Tommy wieder schneller  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 18:54 Titel: |
|
|
....reicht das normale Quest- Navi, oder muß es dann auf jeden Fall der Quest 2 sein??? _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
|