forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Käthe und "Kellermänner" - Bilder von LED Blinkern
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 17:04    Titel: Käthe und "Kellermänner" - Bilder von LED Blinkern Antworten mit Zitat

Hallo !

So siehtse aus die Käthe mit Kellermännern ! Es sind die "Micro 1000 LED"
Als Relais habe ich das elektronische Ding von Louis genommen. Ich hab' das Relais mit an die eine Drehzahlmesser - Befestigungsschraube geschraubt ! Die Stoppmutter hatte trotzdem noch "Grip". Zudem brauchte ich an der Stelle die Original-Anschlusskabel nicht zu verlängern. Auch sitzt das Relais da oben super geschützt.
Gegen eventuelle "Schwingungsneigung" habe ich den Moosgummiklotz druntergeklebt. So sitzt das Ding unter Spannung dran.

Grüße
adv990efi



Blinker_vo_ges_1024.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  105.17 KB
 Angeschaut:  695 mal

Blinker_vo_ges_1024.jpg



Blinker_hi_li_1024.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.74 KB
 Angeschaut:  714 mal

Blinker_hi_li_1024.jpg



Blinker_re_1024.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.96 KB
 Angeschaut:  685 mal

Blinker_re_1024.jpg



Blinkrelais_800.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.48 KB
 Angeschaut:  717 mal

Blinkrelais_800.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stefan-LC8Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge insgesamt: 184

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schicke Sache !

Aber wofür? > Gewichtsersparnis Question Mr. Green

Wenn Du da mal draufliegst sind die Dinger hin,die Originalen kannste einfach wieder dranstecken.

OK OK > LED = keine kaputten Birnchen mehr
Aber zu was für einem Preis blink blink
Da kann man ne Menge Ersatzbirnchen für die Originalen kaufen Laughing

Fühl Dir bitte nicht an den Karren gepisst aber ich finde die Dinger gehören an Sportler dran,wirkt an der LC 8 irgendwie fehl am Platz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

schon geil WAS alles geht....

aber über geschmack lässt sich streiten...mein din ist ned...

silbern, verkratzt und oft dreckig...so mag ich sie!!!!! Mr. Green

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

Neee nich' Gewichsersparnis !

Is' aerodynamisch einfach besser !! Laughing Laughing

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ach !
Eins hab' ich noch vergessen beim ersten Post:

Wenn man die Originalblinker abbaut bleiben nach dem Anbau der LED' s
so häßliche Löcher ! Die habe ich mit Verkleidungsschrauben (pic) von
Louise verschlossen. Sieht echt aus wie gewollt Laughing

Achtung die Schrauben nicht anballern, dann kann das Verkleidungsplastik
platzen

Grüße
adv990efi



Verkleidungsschr.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.31 KB
 Angeschaut:  707 mal

Verkleidungsschr.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BioforgeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2005
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  55.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  29.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Blinker sehen blöd aus!! viel zu klein für das Motorrad! Sad

Gruß

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan-LC8 @ Fr, 21. Apr 2006, 18:53 hat folgendes geschrieben:
Schicke Sache !

Aber wofür? > Gewichtsersparnis Question Mr. Green

Wenn Du da mal draufliegst sind die Dinger hin,die Originalen kannste einfach wieder dranstecken.

OK OK > LED = keine kaputten Birnchen mehr
Aber zu was für einem Preis blink blink
Da kann man ne Menge Ersatzbirnchen für die Originalen kaufen Laughing

Fühl Dir bitte nicht an den Karren gepisst aber ich finde die Dinger gehören an Sportler dran,wirkt an der LC 8 irgendwie fehl am Platz.


Wie aus meiner schmutzig und schlammig schwarzen Seele geschrieben!
Genau!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo adv990efi.

Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten. Dir LC8 Blinker sehen billig aus, die Kellermänner deutlich edler.
Und das Abbrechargument: Auf der Seite liegend und abgebrochene Blinker haben bedeutet bei der LC8 wirklich einen kapitalen Schaden, da spielen Blinker wohl eine Nebenrolle bei den Kosten. Außerdem sind sie zumindest in Gummi aufgehängt und dadurch flexibel.
Von den Proportionen her sind sie von vorne wirklich winzig - was aber vorallem an diesem Monstrum von Scheinwerfer liegt - auch keine tolle Lösung und für mich jedes Jahr ein muß bei der Modellpflege - nie passiert.
Danke für die technischen Infos. Ich habe auch vor die Micros (orangene Gläser) zu montieren, bisher aber bzgl. des Relais oder der Widerstände soviel verwirrendes gehört, daß ich erstmal Abstand genommen habe.
Offensichtlich funktionierts mit dem Louis-Relais. Oder hast Du irgendwelche Einschränkungen (andere Frequenz, Kontrollleuchte?)? Hast Du die Originalstecker einfach abgeschnitten oder die Kellermänner mit den richtigen Steckern versorgt?
Grüße
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kampfschnecke

Mit dem Louis Relais geht' problemlos ! Ist auch nur 2 polig ! Du musst halt die richtige Polung am 2 poligen Original-Stecker rausfinden, dann den Orig-Stecker abknipsen und die 6,3 mm Flachsteckhülsen draufpressen. Wenn Du das Relais woanders hinsetzen willst musste natürlich die Kabel verlängern.

Aber wenn Du die orangenen Gläser nimmst !!?? Das sind doch glaube ich
Halogenbirnen (10 Watt) drin !? Dann brauchste das Relais ja nicht zu tauschen ! Dann passt der "Anschlusswert" ja noch und die Blinkfrequenz ändert sich nicht !! Das wär ja nur mit den LED' s der Fall

An den Blinkern hab' ich vorne die Original-Stecker von den Orig. Blinkern abgeschnitten und an die Kellermänner gelötet. Hinten habe ich wegen der Enge die abgeschnittenen Orig-stecker nicht genommen sondern diese 4,5 mm Rundstecker und die zugehörigen Hülsen.

Wenn Du es ganz genau wissen willst schreib ich' s Dir mal per Mail

Dann könnne wir das mit den gewählten Blinkern und dem ganzen verwirrenden "Widerstandskrams" auch noch aussortieren !

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Danke adv990efi.
Die LED Blinker gibts übrigens in orange und weiß.
Habe heute mit einem LC4 Fahrer gesprochen, der auch Kellermann verbaut hatte und sehr geflucht hat.
Bei ihm würden sie ständig durchvibrieren an der Stelle, wo der Gummi so dünn ist. Wollen wir mal hoffen, daß die LC8 Vibrations netter zu den Kellermännern sind.
Grüße
kampfschnecke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kampf..

Ich denke da brauchste Dir keine Sorgen zu machen ! Die LC 4 is' gegen
unser Schätzchen 'nen echter "Turbovibrator" Laughing Laughing

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WK950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2005
Beiträge insgesamt: 202
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Schließ mich an, sieht gut aus. Mal sehen welche ich mir dran mach, Hauptsache schön klein....

Gruß,

Markus Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Uff geschafft.
Konnte nicht umhin, mir die Kleinteile zu besorgen und die Kellermänner zu montieren. Habe es so gemacht wie von adv990efi beschrieben - das hat gut hingehauen. Die kleinen Löcher habe ich mit dezenten Gummikäppchen verschlossen. Blinkfrequenz etwas langsamer als original.
Danke nochmal für die Hilfe adv990efi - vorallem das Foto vom Relais hilft doch bei dem richtigen Anschluß.
Gute Nacht. sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Woooooooowww !

Du bist ja 'nen ganz Schneller !! Danke für Deine nette Rückmeldung !

Und wie gefallen Dir jetzt die gelben ? Haste 'ne orange oder 'ne schwarze Käthe ?

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist eine frühe S, orange EZ 13.5.2003(deshalb auch orangene Blinker). Habe damals nach einer Probefahrt sofort gekauft und nie bereut. Inzwischen optimiert mit 16er Ritzel, Akras, Sommers Door, Sommer tuningstufe 4 und kleinen optischen Retuschen (Carbonteile). Als nächstes kommt die geschmähte Lampenmaske dran. (ist in Arbeit, sprich beim Lackierer. Zeige ich hier, wenn sie fertig ist)
Liebe Grüße
Kampfschnecke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0507s ][ Queries: 29 (0.0212s) ]