|
Autor |
Nachricht |
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 21:09 Titel: Reinigung Endtopf? |
|
|
Tach zusammen.
Ich Schussel hab versehentlich einen Zurrgurt nicht richtig befestigt, und das lose Ende hat einen schönen "Fleck" auf dem Topf hinterlassen.
Richtig schön eingebrannt ist das Zeug.
Hatt sowas schonmal einer abbekommen?
Bin etwas ratlos. Das ist richtig schön eingebrannt....  |
|
Nach oben |
|
Stefan-LC8 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.08.2005 Beiträge insgesamt: 184
|
Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 17:05 Titel: |
|
|
Hi
Beim Kauf meiner Gebrauchten sahen die Endtöpfe auch Schxxxxe aus.
Alles putzen und wienern brachte keinen Erfolg.
Dann die zündende Idee:
" Hmmm,dat is doch gebürstetes Edelstahl... "
Also sich einfach mal die Drahtbürste geschnappt uns schön blank gemacht die Teile.
Immer in Umfangsrichtung bürsten
Keine Angst,die blanken Stellen sind dann zwar heller als der Rest,aber spätestens nach der ersten Ausfahrt verfärbt sich wieder alles und sieht aus wie der Rest vom Pott.
Wenn man sich erstmal überwunden hat ne gamz einfache Sache  |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 18:14 Titel: |
|
|
Hoi zämä
Reinigt Edelstahl niemals mit einer Stahlbürste! Er beginnt sonst zu rosten.
Wenn eine Bürste, dann eine aus Nichteisenmetall, also Kupfer oder Messing.
Das "nicht rosten" von Edelstahl beruht darauf, dass der Edelstahl eine passive Oberfläche bildet, die nicht rosten kann. Wenn man ihn mit einer Stahlbürste bürstet, lagern sich in der Oberfläche kleine Stahlpartikel ein und dort beginnt er dann zu rosten.
Gruss Fabi
PS: Schaldämpfer reinigen, für was gut?  _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Skysurfer76 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 34.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 19:29 Titel: |
|
|
Bitte keine Drahtbürste!!!
Es gibt eine Art Pads die für Edeldtahl gemacht sind. Sehen aus wie Dämmwolle, sind es aber nicht. Bekommst du in jedem Fachhandel. Immer schön in die gebürstete Richtung streichen und die Teile sehen aus wie neu. Am besten die Töpfe ausbauen.
Gruß Claus |
|
Nach oben |
|
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 21:11 Titel: |
|
|
Dank an Euch alle.
Dann hab ich ja was zu tun.....  |
|
Nach oben |
|
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Mai 2006, 22:28 Titel: |
|
|
Es ist vollbracht.
Wie ?
Nasschleifpapier zusammen mit Kriechöl.
Qualmt zwar etwas, aber sieht aus wie neu.
Gute N8.
 |
|
Nach oben |
|
|