|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Markus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64 990 ADV R
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 20:56 Titel: Normale 990 Adv. mit ABS und hohem "S"-Fahrwerk?! |
|
|
Hallo,
als ich kürzlich einem KTM-Händler geklagt habe, warum es die 990 S nicht auch mit ABS gäbe, meinte er, dass es eventuell in absehbarer Zeit möglich sein wird, eine normale 990 Adventure incl. ABS mit den hohen WP-Federn der "S"-Version auszustatten. WP sei dran, und die TÜV-Prüfung sei schon im Gange. In 2 bis 4 Wochen solle das mitm TÜV vielleicht schon amtlich sein. Das wäre ja nicht schlecht, mittels WP-Federsatz die ABS-990 hochzulegen auf "S"Niveau. Abgesehen von der Sicherheit, man denke auch mal an den Wiederverkaufswert eines solchen Motorrads. ABS ist ja mittlerweile fast Standard in den ganzen Moppeds...
Weiß da vielleicht schon Jemand ausm Forum mehr darüber???
Ist das eine Ente oder ist das echt schon am Laufen????
Möchte auch endlich KTM "S"-Klasse fahren, aber die Vernunft sagt, wenn's die dann bald mit ABS gibt, warte diese Entwicklung halt einfach noch a bissl ab.
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 21:15 Titel: |
|
|
das wird teuer . bin gerade dran eine normale 03 auf "S" niveau zu bringen und wir reden von gebrauchten Teilen ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 21:28 Titel: |
|
|
ich dache alle 03 er wären essen ???  |
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 21:39 Titel: |
|
|
warum nicht einfach eine S nachträglich mit ABS austatten. Könnte evtl einfacher sein. _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
Martin1 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2008 → 41.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 22:01 Titel: |
|
|
Mein Händler meinte, Sie testen das ABS bei der 990er S schon.
LG
Martin |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Mai 2006, 22:10 Titel: |
|
|
Kenn jemand den Preis für das ABS von KTM alleine? Oder in welchem Bereich sowas ungefähr in EUROS liegt? _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
kappa Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Fr, 26. Mai 2006, 9:06 Titel: |
|
|
KTM - NL hat mir gesagt das es nicht möglich ist.
ABS Bremsleitung is spezial gefertigt und würde zu kurz. Aber vor allem das anspruchsverhalten des ABS ändert sich mit den langere Federbeine.
Selber denke ich das alles möglich ist aber aus Erfahrung (R1150 GS mit ABS und 21" Vorderrad) weis ich auch das mann mit ABS vorsichtig sein muss mit Änderungen.
Habe also ein 990 mit ABS bestellt. Federbeine usw. sind im Zukunft einfacher zu änderen als einbau ABS  _________________ The ride is the reson. The destination the excuse. |
|
Nach oben |
|
kappa Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 19:30 Titel: |
|
|
KTM handles sagt mir: Nur ein Frage des Zeits und dann werden die ABS Modellen hochbeinig.  _________________ The ride is the reson. The destination the excuse. |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 20:33 Uhr von Schradt Von Adv - Allgemeines nach Adv - Bremsen und ABS |
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 16. Jul 2006, 10:30 Titel: ABS bei der S klappt nicht |
|
|
Hallo zusammen,
meiner Erkenntnis nach liegt der Teufel beim ABS im Detail.
Das ABS der LC8 hat eine Sensoreinheit die ein allfälliges nach vorn überschlagen detektieren soll. Scheinbar ist es bei Tests mit der S dazu gekommen, dass diese Sensorik das weite Eintauchen vorne als Überschlag interpretierte und fatalerweise die Bremse löste.
Eine S mit ABS hätte also eine umfassende Überarbeitung der ABS-Technik zur Folge.
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 20:06 Titel: Re: ABS bei der S klappt nicht |
|
|
Simon @ So, 16. Jul 2006, 10:30 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
meiner Erkenntnis nach liegt der Teufel beim ABS im Detail.
Das ABS der LC8 hat eine Sensoreinheit die ein allfälliges nach vorn überschlagen detektieren soll. Scheinbar ist es bei Tests mit der S dazu gekommen, dass diese Sensorik das weite Eintauchen vorne als Überschlag interpretierte und fatalerweise die Bremse löste.
Eine S mit ABS hätte also eine umfassende Überarbeitung der ABS-Technik zur Folge.
CU Simon |
exakt, das wurde mir auch von versch. händlern bestätigt als ich mir im november eine 990 ABS S bestellen wollte, kurz nachdem mir ja die 950 geklaut wurde. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:57 Titel: Re: ABS bei der S klappt nicht |
|
|
Simon @ So, 16. Jul 2006, 10:30 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
meiner Erkenntnis nach liegt der Teufel beim ABS im Detail.
Das ABS der LC8 hat eine Sensoreinheit die ein allfälliges nach vorn überschlagen detektieren soll. Scheinbar ist es bei Tests mit der S dazu gekommen, dass diese Sensorik das weite Eintauchen vorne als Überschlag interpretierte und fatalerweise die Bremse löste.
Eine S mit ABS hätte also eine umfassende Überarbeitung der ABS-Technik zur Folge.
CU Simon |
nich bös sein Jakob das ichs schon wieder aufbringe. Aber das hatte ich mit "in die Tiefgarage einfahren" gemeint. |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 6:16 Titel: |
|
|
ok, ok. klar, logisch, die bremse löst sich , d. h. jeden berg den ich in zukunft runter fahre darf dann nicht mehr als 5% gefälle haben ( obwohl, bei mir 8% da n höhe) sonst passierts das ich unten nicht zum stehen komme .
so ein schmarrrn,
die bremse löst sich nicht wenn dann wird das abs nur flinker, es regelt mehr und das merkt man bestimmt in einem bereich von mehreren bremswegmetern bei geschwindigkeiten ab 300km/h.
grundsätzliches zum abs, jedes regelnde abs system erhöht den bremsweg bei bestimmten bodenbeschaffenheiten, aber in bestimmten fällen kann es leben retten.
bin ich froh, das ich meine dose mit abs tiefergelegt habe
aber ich sehe inzwischen den grund der s ohne abs woanderst, ist eine reine marketing sache denn wie auch hier im forum immer gepostet:
s modell, ist für harte männer, einsatzzweck rally`s, offroad und was weiß ich nicht für alles. daher braucht man bei diesem fahrzeug kein abs und diejenigen die sowas bewegen können sowieso alle fahren.
n modell, für eisdielenposer und siehe signatur. deswegen weil ja nur, wie durch befragungen herausgefunden, fahrleistungen dieser memmen höchstens 2000km im jahr. sind auch sogannte bmw zielgruppenfahrer die man gerne bei ktm sieht.
kein technisches problem, sondern eher ein problem der ktm pr abteilung. _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 7:28 Titel: |
|
|
jakob @ Do, 24. Aug 2006, 6:16 hat folgendes geschrieben: | s modell, ist für harte männer, einsatzzweck rally`s, offroad und was weiß ich nicht für alles. daher braucht man bei diesem fahrzeug kein abs und diejenigen die sowas bewegen können sowieso alle fahren. |
Zitat: | n modell, für eisdielenposer und siehe signatur. deswegen weil ja nur, wie durch befragungen herausgefunden, fahrleistungen dieser memmen höchstens 2000km im jahr. sind auch sogannte bmw zielgruppenfahrer die man gerne bei ktm sieht. |
 |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 8:31 Titel: |
|
|
und, habe ich ganz vergessen, ktm pr strategie ist aufgegangen es sind nämlich bis auf vereinzelte ausnahmen alle der 2006er serie der 990er adventures verkauft worden.
wurde übrigends beim händler auch mit den worten empfangen:
"abs?, so was brauchen wir doch nicht. wir können doch fahren".
habe mich aber dann doch zum abs modell entschieden, da ich die bmw stiefel "modell santiago" schon hatte .
p.s. habe mir jetzt auch noch den schuberth c2 dazu gekauft . _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 8:49 Titel: |
|
|
jakob @ Do, 24. Aug 2006, 6:16 hat folgendes geschrieben: |
die bremse löst sich nicht wenn dann wird das abs nur flinker, es regelt mehr und das merkt man bestimmt in einem bereich von mehreren bremswegmetern bei geschwindigkeiten ab 300km/h.
|
sag ich doch, beim Einfahren in die Tiefgarage
Nur das mit der Marketingstrategie kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Ich denke 90% (mich eingeschlossen) der hier anwesenden hätte ABS gekauft wenn es das passende Modell mit ABS gegeben hätte. |
|
Nach oben |
|
|
|