|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 18:55 Titel: Bremse ersetzen. |
|
|
Hallo, Jungs und Mädels.
Hat schon jemand die untauglichen italienischen Pseudo-Bremsen der LC8 gegen Produkte anderer Hersteller getauscht, die wirklich funktionieren?
Ich hab jetzt schon den 3. Hauptbremszylinder und den 2. Kolbensatz hinten, aber die Bremsleistung ist nach wie vor unbefriedigend.
LHG, Schlucki
P.S.: Kommentare wie "Wer bremst verliert" oder Ähnliches kenne ich schon, also bitte nur technische Antworten.
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
KTMMANIAC Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.01.2006 Beiträge insgesamt: 10
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 10:28 Titel: |
|
|
Ich habe die scheibe von Braking und das ist ser gut!
check: [/img]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
70.16 KB |
Angeschaut: |
9590 mal |

|
_________________ The FlyingDutchman |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 10:35 Titel: |
|
|
Das sind doch genau die Scheiben, die der BS braucht, sitzt, passt und hat Luft
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 11:26 Titel: Erst mal ... |
|
|
Erst mal danke für die Tipps, aber ich denke weniger an die Scheiben, sondern mehr an Hauptbremszylinder und Bremssattel hinten.
Vorne ist die Bremserei in Ordnung, aber hinten ist es zum Mäusemelken.
Kein Druckpunkt, schwer dosierbar und schon 2 mal Totalausfall.
Brembo begeistert mich hier überhaupt nicht (war auf der Mille aber derselbe Schrott). Ich hatte gehofft, dass schon jemand gegen Nissin, Tokico, ... getauscht und gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Aber der Thread ist ja auch noch jung.
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 15:11 Titel: |
|
|
Hi,
kenne das Problem (wie viele andere auch hier) .... hatte am Samstag den 2. Totalausfall der Hinterradbremse.
Nun soll dank schneller und unkomplizierter Hilfe seitens meines Händlers der hintere Kolben und die Flüssigkeit ausgetauscht werden.
Der Kolben soll nach Auskunft mit einer speziellen Schicht überzogen sein/werden, die sehr Hitzebeständig sein soll. Die Flüssigkeit gegen eine mit extrem hoher Verdichtung gewechselt werden.
Wenns denn hilft....
Ich stell mir nur ab und wann die Frage: Warum nicht sofort ein vernünftiges Teil einbauen, insbesondere wenn es um die Sicherheit geht....
Schauen wir mal , allerdings macht mir deine Auissage @ Schlucki.. nicht allzu große Hoffnung (drei Kolben etc.)
Frank
_________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 18:31 Titel: |
|
|
Bigvondi @ Di, 27. Jun 2006, 15:11 hat folgendes geschrieben: | Hi,
kenne das Problem (wie viele andere auch hier) .... hatte am Samstag den 2. Totalausfall der Hinterradbremse.
Frank |
Das kann nicht sein. Einzig und allein hat nur meine Bremse versagt und zwar weil:
-Fahrfelhler begangen wurden
-zu alte Bremsflüssigkeit drin war
-Bremshebelanschlag (den ich nicht habe) falsch eingestellt war
-weil es ein anderer nicht zulassen kann daß die Bremsen anderer außer meiner versagen
Smilies
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 18:46 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 27. Jun 2006, 18:31 hat folgendes geschrieben: | Bigvondi @ Di, 27. Jun 2006, 15:11 hat folgendes geschrieben: | Hi,
kenne das Problem (wie viele andere auch hier) .... hatte am Samstag den 2. Totalausfall der Hinterradbremse.
Frank |
Das kann nicht sein. Einzig und allein hat nur meine Bremse versagt und zwar weil:
-Fahrfelhler begangen wurden
-zu alte Bremsflüssigkeit drin war
-Bremshebelanschlag (den ich nicht habe) falsch eingestellt war
-weil es ein anderer nicht zulassen kann daß die Bremsen anderer außer meiner versagen
Smilies |
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 20:37 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 27. Jun 2006, 18:31 hat folgendes geschrieben: | Bigvondi @ Di, 27. Jun 2006, 15:11 hat folgendes geschrieben: | Hi,
kenne das Problem (wie viele andere auch hier) .... hatte am Samstag den 2. Totalausfall der Hinterradbremse.
Frank |
Das kann nicht sein. Einzig und allein hat nur meine Bremse versagt und zwar weil:
-Fahrfelhler begangen wurden
-zu alte Bremsflüssigkeit drin war
-Bremshebelanschlag (den ich nicht habe) falsch eingestellt war
-weil es ein anderer nicht zulassen kann daß die Bremsen anderer außer meiner versagen
Smilies |
Aber sorry BS
Verschlamt hast es schon selbst ?
Jedesmal wenn du aus dem Urlaub kommst, bist Du grantig.
Und da muss halt KTM herhalten.
Wenn einer 3 Jahre mit Problembremsen rumfährt, sollte er das . . .
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 22:17 Titel: |
|
|
@Bruggma
"Verschlamt hast es schon selbst ? "
Sorry, ich hab aber nicht verstanden was Du gefragt hast. Nein, verschlammt habe ich bestimmt nichts und auch nichts verschlampt.
"Wenn einer 3 Jahre mit Problembremsen rumfährt, sollte er das . . "
Sollte er was??? Sag es doch. Vielleicht ist das die Lösung die auf die so viele hier warten. Und übrigens, man kann auch mit irgendwelchen Macken am Moped rumfahren. Hast bestimmt auch eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht (z.B. die Macken die an Deiner alten BMW bemängelt hast, etliche Macken an der 1. LC8 - sonst hättest ja nicht eine neue). Ich muss Dir doch nicht erzählen, daß ein Fehler selbst dann ein Fehler bleibt wenn man ihn nicht sofort bemängelt oder aber sich mit ihm (aus welchem Grund auch immer) abfindet.
Gegenfrage: benutz Windows??? Wenn ja, dann müsste es ja "non plus ultra sein". Ich bin mir sicher daß es benützt und daß es voller Macken ist weisst Du besser als ich.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 22:31 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 27. Jun 2006, 22:17 hat folgendes geschrieben: |
Gegenfrage: benutz Windows??? Wenn ja, dann müsste es ja "non plus ultra sein". |
Ich glaube nicht, dass eine andere Scheibe was bringt,
da das Problem (wie ich es kennengelernt habe)
ausnahmslos bei grosser Hitze und wenig kühlender Luft auftritt.
Ich werde mich (wie hier erwähnt) beim Händler um einen Hitzeschutz bemühen. Brauchbare Bremsbrühe setze ich voraus. (meine ist derzeit alt)
|
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 22:39 Titel: Jetzt mal halblang! |
|
|
Jetzt mal halblang!
Ich wollte ja bloß wissen, ob es ein Update gibt.
Auf eine TDM passen ja auch die Bremssättel einer R1.
Scheinbar hat aber noch niemand die gesamte Bremsanlage gegen etwas anderes, als die Originalanlage getauscht.
Meine Bremsflüssigkeit ist sicher in Ordnung, denn seit Februar wurde sie 3 mal gewechselt.
Der Haupbremszylinder ist stets der Originale (Brembo) gewesen (3x) und die Kolben hinten wurden gegen die anders beschichteten getauscht.
Die Bremswirkung wurde dadurch etwas besser, ist insgesamt aber unbefriedigend.
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 22:55 Titel: Re: Jetzt mal halblang! |
|
|
Schlucki @ Di, 27. Jun 2006, 22:39 hat folgendes geschrieben: | Scheinbar hat aber noch niemand die gesamte Bremsanlage gegen etwas anderes, als die Originalanlage getauscht. |
ja, scheint so...
Zitat: | Die Bremswirkung wurde dadurch etwas besser, ist insgesamt aber unbefriedigend. |
das kann ich SO nicht unterschreiben,
bin mit der Bremserei echt zufrieden.
lediglich das Problem bei Hitze kann ich bemängeln.
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 8:55 Titel: Re: Jetzt mal halblang! |
|
|
Schlucki @ Di, 27. Jun 2006, 22:39 hat folgendes geschrieben: | Meine Bremsflüssigkeit ist sicher in Ordnung, denn seit Februar wurde sie 3 mal gewechselt. |
Was haben die denn eingefüllt? Du bist nicht zufällig ein Kunde der von Rebhuhn zitierten Wiener KTM Werkstatt, die nicht wissen, dass es sowas wie DOT 5.1 gibt und dass man das sogar verwenden soll/muss?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 9:16 Titel: @Schradt |
|
|
@Schradt:
Es war auf alle Fälle Saft von Castrol.
Ich habe noch den Rest daheim und werde nachsehen, was für Saft es genau war, wenn ich wieder daheim bin.
LHG, Schlucki
P.S.: Welche Werkstatt zitiert denn Rebhuhn?
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
|
|