|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 8:22 Titel: Auslieferung - Details |
|
|
Die 950 R ist zugelassen für 2 Personen,
wird aber ohne Sozia-Fussrasten ausgeliefert.
Diese können optional bestellt werden.
Detto Hauptständer und Handschützer.
Ausgeliefert wird in A mit 17er Ritzel und 45er Kettenrad.
Im Typenschein stehen folgende Reifenpaarungen:
Metzeler MCE Karoo 2 (T)
Continental TKC 80
Metzeler Enduro 3
Im Zulassungschein (Österreich) sind bei uns ja nur die Felgen
und Dimension eintragen, und zwar wie folgt:
1,85 x 21, 90/90-21
2,5 x 18, 140/80-18M
Ausgeliefert wird mit MCE Karoo 2 (T) und an 160 km/h Pickerl.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 8:11 Titel: |
|
|
Bei mir (D)ist keine Reifenbindung ,sondern nur die Größe eingetragen.
Soziusfußrasten sollen original laut meinem Händler 300 Euro kosten,such
ich erstmal nach alternativen.
gruß martin |
|
Nach oben |
|
superenduro Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 19:21 Titel: |
|
|
Wahnsinn.......300 Tacken für die Soziusrasten
Hätten die auch einen in der Plastiktüte mitgeben können oder zum Superpreis von 99,- verkaufen können - nur für Superenduro Besitzer -
Ach, ich Träumer  |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 21:19 Titel: |
|
|
Ich hab heute auch die Soziusrasten bestellt. 175,90€ original KTM. Ich find auch das ist noch ne Menge Holz für son bischen Metall. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Endurowanderer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148
|
Verfasst am : Do, 15. Jun 2006, 15:18 Titel: |
|
|
Hi, weiß jemand ob das Motorölvolumen(Motorölmenge) mit derAdv.
gleich ist? Ebenso die Menge der Kühlflüssigkeit? |
|
Nach oben |
|
superenduro Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 15:09 Titel: |
|
|
Hhhmmmm, für 176 Euronen würde ich auch noch gerade so zuschlagen, aber wo bekommt man die denn für diesen Preis ???
Meine Freundin würde sich freuen......
Gruß aus Hamburg
Mario |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 15:44 Titel: |
|
|
Mahlzeit Mario,
die Rasten hab ich bei meinem Händler bestellt. Offroad-Products-Niewald www.orp-niewald.de
Ich weiss allerdings nicht ob er auch Teile versendet weils ein kleiner Händler ist. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 15:55 Titel: |
|
|
Hagbard001 @ Fr, 16. Jun 2006, 15:44 hat folgendes geschrieben: | Mahlzeit Mario,
die Rasten hab ich bei meinem Händler bestellt. Offroad-Products-Niewald www.orp-niewald.de
Ich weiss allerdings nicht ob er auch Teile versendet weils ein kleiner Händler ist. |
Habe gerade gesehen, dass es zu deinem Händler 2 km näher ist als zu meinem
Wie bist du denn so zufrieden mit ihm
Schon mal eine Inspektion dort machen lassen
Wieviel bezahlt  _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 18:37 Titel: |
|
|
Also ich bin superzufrieden mit orp-niewald. Ich kenn ihn zwar noch nicht lange und auf meinem Mopped sind auch erst 280km auf der Uhr, daher weiss ich noch nicht wies mit den Wartungen aussieht, aber bisher war alles zur vollsten Zufriedenheit. Die Preise für Einzelteile und auch ganze Moppeds liegen teilweise deutlich unter den Preisen die man hier in den Foren so mitbekommt.
Vom persönlichen her ein sehr netter Mensch der auch nichtmal ein Problem damit hatte das ich ihn um 21:00 Uhr angerufen hab als mir der Kühler ausgelaufen war. "Macht nix, hau einfach ein bischen Wasser rein und sieh zu das du Morgen vorbeikommst". So stell ich mir das vor. Als KTM den Liefertermin für meine 950r nicht halten konnte, hat er mir kostenlos eine Brandneue 990er Adv. ABS für 4 Tage ausgeliehen.
Also bisher alles vom Besten.  _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 2:01 Titel: |
|
|
... habe nun alle testberichte von euch und der Presse gelesen -2 fragen tun sich mir da auf - gewicht - vollgetankt wirklich 190 kg (durfte bisher nur schieben bei Pohlenz)
Vergaser - Press schreibt 2 Stück mit 43 mm - welche hat die adventure oder sumo - daher der andere Verbrauch ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 7:24 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 3. Jul 2006, 2:01 hat folgendes geschrieben: | - vollgetankt wirklich 190 kg (durfte bisher nur schieben bei Pohlenz)
Vergaser - Press schreibt 2 Stück mit 43 mm - welche hat die adventure oder sumo - daher der andere Verbrauch ? |
keine Ahnung wieviel die SE tatsächlich auf die Waage kriegt,
unbestritten ist, dass der Gewichtsunterschied zur Adv
deutlich spürbar ist, beim Rangieren, Schieben, Kurvenfahren, usw...
Insofern is wurscht, was so alles an Kiloangaben herumgeistern.
Ein Leichtgewicht wie Deine EXC ist sie trotzdem nicht,
erwart Dir da net zuviel.
Vergasergschicht weiss ich leider net.
Gerhard |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 9:55 Titel: |
|
|
Ich weiss nur das die SE 2 Keihin 43er Gleichdruckvergaser hat. Welche die Adv. hat weiss ich nich. Bei der SuMo hab ich auch keine Ahnung. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 10:05 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 3. Jul 2006, 2:01 hat folgendes geschrieben: |
Vergaser - Press schreibt 2 Stück mit 43 mm - welche hat die adventure oder sumo - daher der andere Verbrauch ? |
ADV hat KEIHIN-CVR-D43 Vergaser _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 11:56 Titel: |
|
|
wenn ich schon nich der rechtschreibung mächtig bin so finde ch doch immer die falschen Technikdetails - habe der enduro schon so oft geschrieben sie sollen mich korrektur lesen lassen .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 13:42 Titel: |
|
|
superenduro @ Fr, 16. Jun 2006, 15:09 hat folgendes geschrieben: | Hhhmmmm, für 176 Euronen würde ich auch noch gerade so zuschlagen, aber wo bekommt man die denn für diesen Preis ???
Meine Freundin würde sich freuen......
Gruß aus Hamburg
Mario |
Hallo,
nach pragmatischer Intervention eines interessierten Händlers hat sich die Investition deutlich reduziert (auch relevant unter € 176).
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
|