forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Empfehlungen für GPS an 950R?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 14:00    Titel: Empfehlungen für GPS an 950R? Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

kann jemand mir ein GPS-System empfehlen das ich an die SE schrauben kann? Es soll ein einfaches und günstiges System sein das in erster Linie robust ist. Schön wäre es auch wenn ich die Touren vom Motorrad-Tourenplaner in das Gerät übernehmen könnte. Ich hab das hier reingepostet und nicht beim GPS-Thema, weil ich die SE-Fahrer anprechen wollte. Das Ding muss ja bei uns einiges mehr aushalten als hinter der Scheibe einer ADV.
@ Rebhuhn:
Was hast du denn z.B. verbaut und wie bist du damit zufrieden? Und vor allem; was kostet der Spass?


Ach ja, die gute war hier leider nicht hilfreich.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hagbard001
Ich fahre zwar eine LC8 mit Scheibe, hatte aber am Lenker(links neben der Scheibe) ein Garmin V an einer RamMount -Halterung.War bis Vollgas problemlos.
Ich war mit der Halterung zufrieden,wenn Du ein kleines GPS montierst(z.B:Quest) kann ich mir durchaus vorstellen das es auch an Deiner Maschine funzt.
Ist aber nur meine Meinung.
Hoffe wenigstens etwas geholfen zu haben.
Gruß Christian Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 6:57    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich noch kein Navi am Mopped habe, so ist meine Wahl das 276er. Halterung dann von Bikertech, der Benzinschnüffler faährt so auch mit der EXC und ist zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 29. Jun 2006, 6:57 hat folgendes geschrieben:
Auch wenn ich noch kein Navi am Mopped habe, so ist meine Wahl das 276er. Halterung dann von Bikertech, der Benzinschnüffler faährt so auch mit der EXC und ist zufrieden.


Stimmt wub .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 7:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Christian !

Egal welche Lösung Du an welches Krad schraubst...
die Kosten liegen in der Regel zwischen 500 und 1000 €uronen fürs Navi am Bike.

Nach oben geht natürlich noch mehr...nach unten wenig.

Es hängt immer davon ab was Du möchtest...autorouting, Farbdisplay, auch andere Karten reinladen können ( TOP25 / TOP50 / Ozi/ usw. )

Wenn Du auf Farbdisplay verzichten kannst, dann könnte das Alan GPS Map 600 eine Alternative sein.

guckst Du hier
http://www.alan-germany.de/gps/produktgps.php3?vid=1144884721&idartikel=77

Sicherlich nicht mit dem 276er zu vergleichen, aber deutlich günstiger und autoroutingfähig.

Und falls sich jetzt jemand fragt......nein ich kann zum Alan Map600 keine Erfahrungswerte beisteuern. Wink
Es gibt aber auf der Alan Homepage ein Forum.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Leute,

das war schonmal sehr hilfreich.
Also das Garmin gpsmap 276 ist mir definitiv zu teuer. Da ich nicht vorhabe riesige Touren zu fahren und das Gerät nur selten und nur zur groben Orientierung verwenden will, kann ich auch gut auf ein Farbdisplay verzichten. Von daher kämen für mich Geräte wie das Garmin V oder eben auch das Alan Map 600 in Frage. Was ich leider nicht herausgefunden habe ist, ob das Alan auch vorbereitete Routen aus dem Motorrad Tourenplaner verwenden kann. Ebenso hab ich noch keine Motorrad-Halterung gefunden.
Aber ich denke das es wohl das Alan werden wird, da es mir preislich entgegenkommt und für meine Zwecke völlig ausreichend ist.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Als günstige Alternative gibts auch noch das Garmin Quest I.
Kostet so um die 500,-€ Cool
Hab ich mir an die 950SM drangeschraubt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Chrischan

Such mal ein bisschen im oben beschriebenen Alan Forum.....da wird auch beschrieben wie man zumindest ander AKrten konvertieren kann.
Da gibt es bestimmt auch was zum Tourenplanen.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja ja - ich mal wieder mit meinem Magellan Meridian ...

Das Ding gibt's für 'nen Appel und en Ei - ist mit der entsprechenden Kartensoftware (MapSend Direct Route) Routingfähig und mit Hilfe eines kleinen Tools kann man auch die Routen aus dem Motorrad-Routenplaner draufspielen. Man kann die gefahrene Route als Track auf der SDCard speichern (und zwar vollständig und nicht von 10000 Punkten auf 700) und hat nicht das (Garmin-) Problem des Speicherplatzes. Man muss auch keinen PC oder Handheld mit in Urlaub holen um weitere Karten laden zu können oder irgendwas speichern zu müssen. Das Ding ist zudem robust, wasserdicht und schwimmfähig (wer's braucht) ... Gekauft in America war's nochmal ein Stück billiger und die Basemap kann man auch ersetzen (im Gegensatz zu den Garmins) ... Leider wird's nicht mehr gebaut und wurde durch die Explorist-Serie ersetzt. Aber bei ebay gibt's noch welche ...

So, und jetzt könnt ihr alle über mich herfallen ... Razz

's Röbeli

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Do, 29. Jun 2006, 21:24 hat folgendes geschrieben:
Ja ja ja - ich mal wieder mit meinem Magellan Meridian ...
...
So, und jetzt könnt ihr alle über mich herfallen ... Razz

Nixda herfallen, das Ding ist Spitze!
Kann ich auch wärmstens empfehlen,
nicht vergleichbar mit 276C, das ist klar,
kann aber alles, was man braucht und ist preisgünstig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 21:50    Titel: GPS Antworten mit Zitat

Hi,

ich nutze einen Quest mit der Fahrradhalterung (Softcase mit Klettverschluß am Lenker befestigt) sowohl an der Käthe, als auch am Mounty.

An der Käthe habe ich mir einen wasserdichten Stecker am freien Abgang drangemacht und dort das Touratech Kabel mit dem Audioausgang angesteckt.
Um den Strom in den Quest zu bekommen habe ich die serienmäßig mitgelieferte Ladeschale vom Kabel des Netzteils befreit (nur eine Schraube an der Schale) und den baugleichen Stecker des Touratechkabels drangeschraubt.
Wuest in Ladeschale stecken, das ganze ins Softcase (von GPS24.de) und mit dem Klett des Softcases am selbstklebenden Klett ums Lenkerrohr befestigt, fertig.
Dauer der ganzen Aktion 15min.
Funzt allerbestens, bei Zündung ein schaltet sich der Quest selbst ein und macht die Beleuchtung an.

Nutze den Quest auch viel beruflich in Mietwägen quer durch Europa, als auch am Mounty auf Alpenüberquerungen.

Fazit: Gutes Allroundgerät. Bin sehr zufrieden damit, kenne kein anderes Gerät, das so universell einsetzbar ist und auch im Auto eine Sprachausgabe hat.
Nachteile:
Keine farbige Darstellung von Tracks, kleines Display, kleine Tasten (Motorradhandschuh!), empfindliche Antenne.

Für diejenigen die nicht wandern, oder Mounty fahren ist der 276C sicher die bessere Wahl weil größeres Display, Wechselkarten, und bessere Bedienbarkeit wg. größerer Tasten.
Habe den 276c am WE an die BMW meines Kumpels drangebaut mit der Touratechhalterung, erste Sahne das Teil.

Zum Quest siehe Bilder!

Schöne Grüße!



DSC01617.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  342.06 KB
 Angeschaut:  391 mal

DSC01617.JPG



DSC01618.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  332.27 KB
 Angeschaut:  405 mal

DSC01618.JPG



DSC01622.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  285.08 KB
 Angeschaut:  401 mal

DSC01622.JPG



_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

oh - ganz vergessen ... schau doch einfach mal unter

http://www.naviboard.de

dort findest Du sicher Input genug ...

... und noch nen gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Fr, 30. Jun 2006, 10:09 Uhr von Schradt
Von SE - Allgemeines nach Navigation
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0857s ][ Queries: 48 (0.0531s) ]