|
Autor |
Nachricht |
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 20:18 Titel: |
|
|
auf der conti seite:
TKC 80 von continental
ist auch eine 18 zoll variante für unser hinterrad zu finden - zwar nur 140 breit und nicht 150 aber passten tut es sicher.
ein freund von mir ist auf seiner etwas modifizierten alp (eiltrans) sehr zufrieden mit dem reifen und bekommt auch passable laufleistungen hin.
in einer woche wird er auch auf die lc8 montiert und dann werde ich ihn mal auf haltbarkeit als straßen und geländereifen testen.
hat bis jetzt das optisch passenste profil - könnte ein guter reifen für die ktm werden. - schaun wir mal...... _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 20:31 Titel: |
|
|
Salut Mitti
sicher interessant zu erfahren, ob das ein guter Reifen ist ... Muss bei dem auch das Winterreifen-Bapperl (160km) auf den Tacho geklebt werden?
's Griessli
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 20:33 Titel: |
|
|
Ja,
aber es gibt definitiv keine Freigabe dafür Wurde schon mal hier diskutiert.
Wird mal Zeit KTM auf den Zahn zu fühlen - versuch ich mal in Berlin |
|
Nach oben |
|
ReneVDB Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 20:39 Titel: |
|
|
Hi Mitti,
My 6-months experience with the TKC 80 is based on my previous bike, the BMW R1100 GS. <_<
I think it's a good compromise when the bike is still used on-road: good braking, stable in curves and twisty roads.
The off-road handling of the BMW was also very much improved, so I expect the best on the LC8.
The negative side is the wear of both tires after only 3500 KM. This is probably due to some 'playing' like wheelies, some drifting on dry roads, some emergency stops while testing its braking possibilities, the engine power(80 HP) and the weight (240KG) and the high temperature. I personnaly consider the TKC now as a perfect tire for a wet-season (spring, autumn) and less for the summer, because the the rubber is soft when it's hot outside.
Of course, other people have used them for about 6000 or 8000 KM driving a bit less roughly. It all depends on the type of driver you are and the season.
I will closely follow-up everybody's experience and wear of the TKC's and the Karoo's.
Ciao,
René |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:12 Titel: |
|
|
@Advi
ja ja - manchmal ist es doch schön in der Schweiz ... hier darf ich drauf machen was passt - nur die Dimensionen müssen stimmen ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
muehlberger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 72
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:12 Titel: |
|
|
Kann aus meiner AT-Zeit folgendes zum TKC-80 sagen:
- hält auf Asphalt unglaublich gut
- Einlenkverhalten ist gewöhnungsbedürftig (etwas "eckig")
- ist am Vorderreifen ziemlich laut
Laufleistung ist okay.
lg
Achim _________________ lg
Achim |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:16 Titel: |
|
|
@Rob
Dann hätte ich wohl schon längst nen zweiten Satz Felgen mit TKC aber bei uns läuft das nicht
Glückskinder Ihr Schwoiza |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:23 Titel: |
|
|
Kennt den irgendjemand schon Karoo und TKC?
@Advi
um Dich endgültig sprachlos zu kriegen: Das Einlösen der Käthe hat mich noch keine 10 Minuten gekostet - Um halb acht macht die Zulassungsstelle auf, um 7:21 rein um 7:29 wieder raus und fertig ... Zumindest bei uns im Kanton Fribourg haben sie erkannt, dass sie Dienstleistler sind _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:25 Titel: |
|
|
@ Advi
Hast du schon bei Conti nachgefragt? Die AT hatte auch nicht den TKC eingetragen. Mein Reifenhändler hat dann bei Conti angerufen und die haben einen Wisch gefaxt mit dem mir der Reifen eingetragen wurde. Die haben quasi geschrieben, dass der Reifen vom Roller bis zum Superbike alles abdeckt. Der netten TÜV-Mann und der Zulassungsstelle hat das gereicht. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2003, 22:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Moin!
Ich habe grade mit meinem Kontakt bei der Firma Continental / Abtlg. Zweirad telefoniert.
Im Moment hat die Conti weder den TKC 80 als Geländereifen oder den Escape als Multi Purpose Reifen in unseren Dimensionen im Programm und es ist wohl auch in nächster Zeit nichts in Richtung Einführung geplant.
|
Das kam von Gschimmy |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2003, 0:13 Titel: |
|
|
@Rob:
naja, die Dimensionen müssen aber eben stimmen, und 140 ist nicht 150. Also könntest Du bei einem Unfall ein Problem bekommen. Sonst, d.h. I.d.R., interessiert das aber kein Schwein hier. Hinten und vorne dürfen auch unterschiedliche Fabrikate/Typen gefahren werden.
Zur Zulassung: Meinen Rekord schlägst Du wohl nicht: Telefonisch Versicherung vorgewarnt, Händler hat die Stammnummer an Versicherung gefaxt, Versicherung faxt ans Strassenverkehrsamt, Schilder gehen dann vom Amt per Post zum Händler. Dauer dieses Prozesses: 1.5 Tage, zusätzlich noch CHF 10.- Rabatt weil keine Abholung am Schalter (!!!!!!!!!!!!!!!!). Mich hat's inkl. Klärung der Versicherungsdeckung etc. 8 Minuten gekostet.... ;-))) Ich beklage mich seither nur ganz selten mehr über Beamte... _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Odie Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2003, 12:46 Titel: |
|
|
Also ich fahre den TKC 80 schon seit Jahren auf meiner Transalp und bin vollauf zufrieden, auch wenn die Haltbarkeit von neuen (= nicht abgelagert) Reifen nicht so gut ist wie die von Älteren.
Laufleistung vorne: bis zu 15.000 km
Laufleistung hinten: 8.000 - 12.000 km
Grüße
Kai _________________
Hier gibt's Bilder aus der Wüste! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2003, 23:33 Titel: |
|
|
Wegen diesem Thema hab ich mich mal im Web etwas umgeschaut ... Sind der MT90 und der Karoo tatsächlich die einzigen Pneu in den Original-Dimensionen, die wir für die LC8 kriegen?
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2003, 23:47 Titel: |
|
|
bisher schon, es sieht so aus, dass wir keinen funktionsfähigen Reifen erhalten (Karoo verträgt keinen Schotter), den man gefahrlos montieren darf |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Aug 2003, 6:58 Titel: |
|
|
Mefo müsste doch reagieren können
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|