forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schuberth C2 - Aerodynamik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jul 2006, 14:46    Titel: Schuberth C2 - Aerodynamik Antworten mit Zitat

Hallo LC8-Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Schuberth C2 (+LC8):

Öffne ich das Visier, entweder durch Vor- oder durch Hochstellen, fängt
das Visier an zu vibrieren.
Diese Vibrationen übertragen sich auf den Helm und damit auch auf den
Kopf.
Es geht so bei 40 km/h los, ab 60 kann ich kein Schild mehr lesen.

Das Visier macht einen sehr instabilen Eindruck. Wenn es komplett
geschlossen ist, wird es vom Helm "geführt" und die Vibrations sind weg.

Hat hier jemand eine Lösung?
Vielleicht ein Rahmen im oberen Bereich, wie beim alten BMW-Helm?

Danke und schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jul 2006, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das gleiche problem mit dem S1 . Aber auch mit einem anderem helm hatte ich das problem . Kommt von den verwirbelungen der frontscheibe . Wenn du das visir ganz öffnest hast dieses pulsieren , was das vibriren auslöst , im gesicht . Nervt wie sau ! Als lösung hab ich nur windschildabsägen oder die windschildvariante von Ollo .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Mi, 19. Jul 2006, 21:46 hat folgendes geschrieben:
Als lösung hab ich nur windschildabsägen oder die windschildvariante von Ollo
eine weitere, nicht so "materialeingreifende", Variante wäre ein Windschild von Verholen. Nutze ich (185) mit dem C2 selbst, ist sicher nicht das Nonplusultra aber wesentlich besser als ohne irgendwas.
Problematisch bei solchen Erfahrungsberichten und Empfehlungen sind halt immer die bedingt übertragbaren "fahrerspezifischen" Daten (Größe, Sitzhaltung, Helmtyp)

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
joaOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Christoph und Motor,

hatte genau das gleiche Problem. Da passt einfach unsere Oberkörperlänge und Adventure Scheibenhöhe nicht zusammen, und du bekommst die abgelenkte Luft direkt auf das Visier. Sad Ich hab mir den TT Scheibenaufsatz besorgt und komm jetzt damit und meinem Concept recht gut klar. Smile Der Lärmpegel ist auch deutlich geringer. Very Happy Nur die Belüftung des Concepts lässt jetzt massiv zu wünschen übrig. Sad
Darum werd ich mir für die heißen Tage wohl noch einen Crosshelm besorgen. Ist nur ein Act Händler mit Crosshelem zu finden um die Teile auch mal zu probieren.

_________________
Gruß Joachim

Der Schwabe im Badnerland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

joa @ Do, 20. Jul 2006, 8:50 hat folgendes geschrieben:
... Nur die Belüftung des Concepts lässt jetzt massiv zu wünschen übrig...
kann ich voll bestätigen, auch mit dem Teil von Verholen - vergaß es zu erwähnen.

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja , meine techn. daten : 1,86m ..................
Das tourateck-dingens bringt bei mir so gut wie nichts auser das ich bei geschlossenem visir fast keine luft bekomme . wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
joaOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Jul 2006, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

@motor

mit ner Größe von 180cm bringt das TT Windschild was, nur bekommste de eben fast keine Luft mehr. Ist bei den aktuellen Temperaturen also die Wahl zwischen "Pest und Cholera".
Da hilft dann wohl nur noch die KTM Scheibe zu kürzen, aber da trau ich mich mangels geigneter Werkzeuge + Werkstatt nicht dran. Ok die 2 linken Hände des Schreibtischtäters machen die Sache auch nicht besser. Wink
Also bleibt mir nur der Griff in die Portokasse für nen Jet bzw Crosshelm. Dann klappts auch zumindest wieder mit dem Atmen bei erhöhtem Lärmpegel.

_________________
Gruß Joachim

Der Schwabe im Badnerland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Jul 2006, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ich hab mich mal an Schuberth gewendet.
Haben sofort reagiert und wollen mir jetzt eine verbesserte
Scharniermechanik senden.
Wenn die Teile da sind, werd´ ich´s testen und hier posten.

Schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Jul 2006, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

joa @ Fr, 21. Jul 2006, 8:46 hat folgendes geschrieben:
@motor

mit ner Größe von 180cm bringt das TT Windschild was, nur bekommste de eben fast keine Luft mehr. Ist bei den aktuellen Temperaturen also die Wahl zwischen "Pest und Cholera".
Da hilft dann wohl nur noch die KTM Scheibe zu kürzen, aber da trau ich mich mangels geigneter Werkzeuge + Werkstatt nicht dran. Ok die 2 linken Hände des Schreibtischtäters machen die Sache auch nicht besser. Wink
Also bleibt mir nur der Griff in die Portokasse für nen Jet bzw Crosshelm. Dann klappts auch zumindest wieder mit dem Atmen bei erhöhtem Lärmpegel.


TT-Teil bringt bei mir überhaupt nichts !!! Geldmacherei !
Zum kürzen hab ich eine flex genommen ! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Jul 2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph @ Fr, 21. Jul 2006, 9:14 hat folgendes geschrieben:
Servus,

ich hab mich mal an Schuberth gewendet.
Haben sofort reagiert und wollen mir jetzt eine verbesserte
Scharniermechanik senden.
Wenn die Teile da sind, werd´ ich´s testen und hier posten.

Schöne Grüße!

Christoph


Sehr interessant ! Bin schon ganz gespannt !!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AJOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

...manchmal liegts nicht an der Größe... habe mit 164 ein ähnliches Problem. Hoffentlich bekommst Du, Christoph, bald Antwort.... Question Exclamation Bitte schnell testen und gleich posten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph @ Fr, 21. Jul 2006, 9:14 hat folgendes geschrieben:
Servus,

ich hab mich mal an Schuberth gewendet.
Haben sofort reagiert und wollen mir jetzt eine verbesserte
Scharniermechanik senden.
Wenn die Teile da sind, werd´ ich´s testen und hier posten.

Schöne Grüße!

Christoph



Äähm ! Was ist nu aus der sache geworden ????
Kleiner tipp : Sitzbank aufpolstern lassen ! Bringt auch ein bischen was .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Do, 24. Aug 2006, 9:30    Titel: C2 - Neuigkeiten Antworten mit Zitat

Servus Leute,

so es gibt news zum Thema:
Schuberth hat mir eine andere Visirmechanik zugeschickt.
Sollte geändert sein, konnte aber optisch keinen Unterschied feststellen.
Auch das Problem der Vibrationen hat sich nicht verändert.

Habe jetzt an Schuberth geschrieben, daß sich nix verändert hat.
Halte Euch weiter auf dem Laufenden.

Schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 8. März 2007, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab heute einen crosser probegefahren (Nitro MX423) und blink ....
Viel viel besser ! So kann ich jetzt auch ohne ohrstöpsel kleine strecken fahren . Bis 120 km/h erträgliche windgeräusche , kein ohrenbeteubendes dröhnen und trommeln ! UND KEIN VIBRIEREN (getestet bis 150km/h) !

Mein S1 kommt auf den speicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0604s ][ Queries: 29 (0.0337s) ]