|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 16:28 Titel: Rechner erkennt 276 c nicht, Hilfe |
|
|
Servus,
habe jetzt auch ein 276 c (geiles Teil!) und wollte gestern neue Karten draufspielen. Alles ordnungsgemäß installiert (CS7) freigeschaltet, am Rechner funktionierts.
Der 276 meldet auch USB-Verbindung auf dem Display, aber der Rechner findet das Gerät nicht?
Habe Windows ME auf Aldi PC von 2001.
Kann mir jemand helfen?
Danke, Gruß, Martin
_________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 16:39 Titel: Re: Rechner erkennt 276 c nicht, Hilfe |
|
|
craze @ Mi, 26. Jul 2006, 16:28 hat folgendes geschrieben: | Servus,
Habe Windows ME auf Aldi PC von 2001.
Kann mir jemand helfen?
|
Vielleicht Lidel? Mit einem neuen PC?
Spass beiseite, ME war eine Krücke, und 01 war USB kaum Standart.
Falls du den USB noch nie benutzt hast, schau dich nach einem neuen
Rechner um. Falls du USB Geräte hast, die laufen, kannst du es über einen
USB1 auf USB2 Konverter versuchen, richtig Glücklich wirst du aber kaum damit . . .
Peter
Nachtrag: Schraub die Kiste mal auf, und kontroliere ob der Anschluss
mit dem Board verbunden ist, kein Witz.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 17:24 Titel: Re: Rechner erkennt 276 c nicht, Hilfe |
|
|
craze @ Mi, 26. Jul 2006, 16:28 hat folgendes geschrieben: |
Der 276 meldet auch USB-Verbindung auf dem Display, aber der Rechner findet das Gerät nicht? |
Was heisst "findet nicht" genau?
Du kannst keine Karten draufladen?
Als Laufwerk wird das Ding nicht angezeigt.
Die USB-Treiber für das 276 sind installiert?
(sind da überhaupt welche für ME dabei??)
USB1.1 sollte reichen, der 276C kann eh kein 2.0, oder?
Achja, zum neuen Rechner:
Wo ME läuft, tuts auch Windows 2000,
evtl. kannst Du eine (gebrauchte?) Lizenz auftreiben,
wär meine Empfehlung statt dem neuen PC.
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 18:08 Titel: |
|
|
anbei der usb treiber falls du ihn nicht auf der garmin.com seite findest.
wenn es mit dem auch nicht geht, dann solltest du wirklich das betriebssystem überdenken.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Garmin USB treiber 2.1.zip |
Dateigröße: |
1.44 MB |
Heruntergeladen: |
527 mal |
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 20:58 Titel: |
|
|
Servus,
danke schon mal für Eure Beiträge.
USB funktioniert problemlos, meine Digicams, Lesegeräte, externe Festplatten etc. werden über USB kontaktiert.
Wenn ich Karten auf´s Gerät laden will, öffnet sich das Menu "an gerät senden", dann drücke ich "Gerät suchen" und danach erscheint die Meldung: "Es wurden keine Geräte gefunden..."
@mitti: Danke für die Treiber, habe sie installiert, leider wird das 276 immer noch nicht gefunden.
Witzigerweise erscheint auf dem Gerätedisplay die Meldung "USB verbunden", wenn ich den Steccker anstöpsle.
Sonst noch Ideen?
Danke!
_________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 21:07 Titel: |
|
|
Leg doch noch mal die Setup-CD rein und installiere mit angeschlossenen und eingeschaltetem Gerät.
Dann etwas Geduld bis der USB-Port seine installation vollständig abgeschlossen hat.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 21:08 Titel: |
|
|
hast schon versucht das 276c dabei auf demo(gps search) laufen zulassen?
netzversorgung auch mit anschließen!
_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 22:07 Titel: |
|
|
Alles noch mal neu installiert, sogar jetzt die Anweisung aus dem Trip & Waypoint Manager beherzigt die CD beim Anschließen drin zu lassen, das Gerät wird nicht erkannt.
Scheibe! Hat noch jemand eine Idee? Naviboard ist z. Z. leider down
_________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 22:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Scheibe! Hat noch jemand eine Idee? Naviboard ist z. Z. leider down  |
glaube nicht, dass Du dort noch viel neues erfährst,
wende Dich mal an den deutschen Distri von Garmin:
http://www.gps-nav.de/index-Mail.html
Anrufen ist immer etwas schwierig, da überlastet,
ich habe gute Erfahrungen mit eMails gemacht!
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 23:05 Titel: |
|
|
Habe das Problem manchmal auch. Bei mir funktioniert es dann, wenn ich das Navi eingeschaltet und am USB angeschlossen lasse und dann den PC neu starte. Danach erkennt meine Schrottmühle das Navi eigentlich immer.
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jul 2006, 7:05 Titel: |
|
|
Moin Moin,
da hat der USB-Treiber von Garmin wahrscheinlich eine Macke.
Ich bekomme denselben Fehler, wenn ich das GPS anschließe und
Daten übertragen will.
Bei mir versucht er die Daten auf eine UMTS PC-Card zu übertragen.
Das GPS wird erkannt, aber wenn Mapsource versucht Daten zu übertragen,
flackert kurz mal die Kontrollleuchte der PC-Card und die Meldung kommt,
daß das GPS nicht gefunden wurde.
Nach dem (Neu)start des Rechners, ohne PC-Card, klappt die Übertragung
aufs GPS ohne Probleme.
Vielleicht versucht der Treiber bei Euch, die Daten auf die Soundkarte zu übertragen.
Gruß
Rolf
_________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 27. Jul 2006, 7:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielleicht versucht der Treiber bei Euch, die Daten auf die Soundkarte zu übertragen. |
Das müsste man doch aber hören, oder?
|
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Do, 27. Jul 2006, 10:17 Titel: |
|
|
Servus,
habe gestern nacht noch die Sachen auf dem Laptop meiner Frau installiert, der läuft mit XP, klappte aufs erste Mal problemlos und ich konnte meine Kartendaten laden.
Leider mußte ich die ganze chose dann wieder vom Rechner löschen, weil es der aus der Arbeit war.
Allerdings glaube ich jetzt zu wissen, warum es nicht geklappt hat. Hatte vorher nicht gelesen, daß das Gerät bei der unlock-Procedur angeschlossen sein muß.
Naja, jetzt kann ich erstmal übers WE nach Slowenien fahren und werde es nächste Woche wieder probieren und berichten.
Danke schon mal für Euere Hilfe.
_________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 27. Jul 2006, 11:00 Titel: |
|
|
Hallo Craze,
ich kenn das Problem, hatte ich auch beim Aldi PC.
Mein PC hat 2USB Anschlüsse auf der Frontseite und 2 auf der Rückseite.
Stecke ich das Gerät auf der Frontseite ein, wird es nicht erkannt (neue Treiber etc. bringt nichts).
Auf der Rückseite wird das Gerät sofort erkannt!
Ich schätze das die Frontseite über einen USB HUB läuft und deshalb die Singnale zu schwach sind
Auf meinen Notebooks hatte ich bisher auch noch keine Probleme.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jul 2006, 11:38 Titel: |
|
|
craze @ Do, 27. Jul 2006, 10:17 hat folgendes geschrieben: |
Naja, jetzt kann ich erstmal übers WE nach Slowenien fahren und werde es nächste Woche wieder probieren und berichten.
|
Äh, du willst aber nicht im Ernst mit neuem Navi ohne Papierkarten fahren?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|