|
Autor |
Nachricht |
chris271262 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.06.2005 Beiträge insgesamt: 82 690R Enduro → 7.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 5:37 Titel: Monte Jafferau |
|
|
War letztes Jahr schon in der Gegend. Habe am vormittag meine Anfahrt auf den Sommeiller wegen strömenden Regens, Nebel und vor allem wegen anschwellenden Baches lieber abgebrochen. Am nachmittag war das Wetter etwas besser. Wollte den Jafferau "bezwingen". Konnte aber die Auffahrt von Savoulx aus nicht finden! Was habe ich da falsch gemacht, oder verpasst? Oder ist es besser von Salbertrand/Exilles "einzusteigen"?
Im voraus vielen Dank für die Tipps
Christoph
_________________ Alles wird gut!!!! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 5:45 Titel: |
|
|
Wenn du etwas Zeit hast schicke ich dir die Koor zum Jafferau.
Welchen Bach am Sommeiller meinst du? Den am Rifugio Scarfiotti?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 5:55 Titel: |
|
|
Du fährst die Via La Roche (N45 02 34.3 E6 47 09.7) in Savoulx ganz hoch bis zum Ende des Ortes.
Sie wechselt dann auf Schotter. Anfangs recht steil und stark ausgewaschen.
An der nächsten Koor aufpassen. Nicht links sondern rechts fahren!
N45 03 37.2 E6 46 54.9
Dann hier (N45 04 27.4 E6 48 36.2) links halten.
Will Foddos sehen....
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 6:07 Titel: |
|
|
Hi,
das ist ganz einfach.Von Bardonecchia kommend unter dem Straßengewirr durch,dann läuft neben der Hauptstrasse eine kleines
Strässchen an den dort stehenden Häusern Parallel entlang.Die erste Möglichkeit links hoch(ist ein Weg der von einer Mauer l+r eingerahmt ist)Dann immer Gerade,zwischen paar Häuser hoch dann kommt übergangslos der Schotter.
Ich glaube das sind die KOO von der oben beschriebenen Auffahrt: N45 04.969 E6 46.068 2801
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 8:43 Titel: |
|
|
Hi Lumber,
"Dann stehst du oben am Fort."
Nö Nö, auf dem Fort!
Oldie
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
48.73 KB |
Angeschaut: |
690 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 8:47 Titel: |
|
|
Oldie @ Di, 1. Aug 2006, 8:43 hat folgendes geschrieben: | Nö Nö, auf dem Fort!
Oldie |
Oldie, sei net so geizig mit den Fotos und leg
endlich amol a Album oder an Fred an.
Mit Fotos vom Col de Rohdingsbums usw...
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 8:57 Titel: |
|
|
@Rebhuhn,
"Oldie, sei net so geizig mit den Fotos und leg
endlich amol a Album oder an Fred an."
Da ich diese Sachen immer alleine fahr, mich mit dem Berg
Rumplage,froh bin wenns vorwärts geht, wie soll ich da anhalten und noch Fotografieren??Da gibts dann eben wenig Pics oder nur, wenn das Teil in totaler Schräglage zum liegen kommt.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 9:00 Titel: |
|
|
Oldie @ Di, 1. Aug 2006, 8:57 hat folgendes geschrieben: | ...Da gibts dann eben wenig Pics oder nur, wenn das Teil in totaler Schräglage zum liegen kommt.
Oldie |
dann gibt´s ja doch a ganze Menge Fotos
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 9:07 Titel: |
|
|
jaja Alex,
mach du nur so weiter, wirst schon sehen was du davon hast.
@Lumber,
schönes Foto.
Ist deine lC8 net Schwindelfrei wennst soweit vom Rand wegstehst?
Ach ne, das Foto entstand ja zu der Zeit, wo der Kran oben stand
und die KTMs raufgehoben hat.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 10:36 Titel: |
|
|
Ha ha sehr witzig. Das nennt man Heli-Biking
So, genug des guten. chris271262 hat den Einstieg gesucht und wir haben Tipps gegeben. Wollen wir hoffen das er das Papp-Werbeplakat im hinteren südlichen Mun.-Bunker von der HP nicht findet. Es sei denn, jemand hat das Plakat zu feuer machen benutzt.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 15:44 Titel: |
|
|
Zitat: | das geht noch schöner |
M!ke, jetzt wirds Zeit dasst endlich an Fotofred mit
Tourreport eröffnest, oder gleich a Fotoalbum.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2006, 16:07 Titel: |
|
|
mach ich, brauch nur ein bissl zeit
die se verlangt auch nach bewegung und die exc nach service und einer neuen kupplung
deine se dürfte vom pepi sein ?
|
|
Nach oben |
|
|