|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 19:13 Titel: Fahrerfußraste einbauen |
|
|
Wer hat denn mal nen Tip wie man die Feder der Fahrerfußraste überlistet,damit man die Raste wieder einbauen kann.
Hab es schon mit Zange versucht,aber außer,daß mir die Feder X-mal durch die Garage geflogen ist hat es nichts gebracht.
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 19:25 Titel: |
|
|
Ich hab die Feder mit nem Bolzen, der so lang ist, wie die Raste breit, in der Raste fixiert, dann gegen den Rahmen gedrückt und den Arretierungsbolzen durchgeschoben.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65.09 KB |
Angeschaut: |
4993 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 19:27 Titel: |
|
|
Ich hab die Feder einfach mit nem Daumen reingedrückt und schon konnte man Bolzen zumindest auf einer Seite in der Feder fixieren. Der Rest war denn etwas Fummelei mit ein paar Hammerschlägen.
Vorher hab ich mich auch mit Zange, Kabelbinder und sonstwas aufgehalten. Dann einfach so mit der Hand reingedrückt, ein paar mal probiert und fertig...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 19:28 Titel: |
|
|
Oder nen Schraubenzieher durch die Rahmenaufnahme, Raste und Feder stecken, und dann alles reinschwenken, so dass man den Bolzen reinschieben kann. Sollte auch funktionieren.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 19:42 Titel: |
|
|
Also ich weiß nicht.
Die Feder ist ja dermaßen stramm.
Mit den fingern hab ich es auch versucht,aber beim Reindrücken blieb immer ein Haken an der Fußraste hängen.
Werde mal schauen ob ich einen passenden Bolzen finde und es so versuchen.
Insgesamt finde ich die Fußrastenbefestigung aber nicht so toll,schon die fixierung mit dem Splint ist dämlich.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 21:31 Titel: |
|
|
Es ist vollbracht!
Nachdem ich leider keinen passenden Bolzen finden konnte hab ich es mit dem Schraubenzieher versucht und nach einiger Fummelei das Ganze tatsächlich arretiert.
Mit dem Reinschwenken ist es allerdings leicht gesagt,eigentlich ist da kein Platz zum schwenken.Deshalb Schraubenzieher stabil aber so dünn wie möglich wählen.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 22:27 Titel: |
|
|
Feder in den Schraubstock mit einer Seite einspannen und dann mit Zange und Kabelbinder " vorspannen " einbauen - kabelbinder durchschneiden und schön ist ....(die beschreibung von Marco konnte ich nicht nachvollziehen - deshalb mein Senf dazu)
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : So, 17. Sep 2006, 22:38 Titel: |
|
|
Genau wie Ollo es beschreibt. Statt Kabelbinder geht auch Schraubensicherungsdraht.
Gruss Fabi
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 7:06 Titel: |
|
|
@ Ollo
(Hut ab)
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 16:37 Titel: |
|
|
... das hat der Ollo von Motobau abgeschaut .
So werden die tiefen Rasten von denen angeliefert.
Oder Motobau hat sich den Tip von ihm abgeschaut ...... ist aber wohl unwahrscheinlich
|
|
Nach oben |
|
|