|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 12:20 Titel: Erstes Problemchen - Ölverbrauch und Zündaussetzer |
|
|
So, nach gut 4000 Km hab ich nun das erste mal ein Problem mit der Dicken.
Sie hat auf den letzten 500 Km knapp 1 Liter Öl verbraucht. Richtig gehört, ein Liter. Ausserdem hat sie bei gleichmässiger Fahrweise im mittleren Drehzahlbereich Zündaussetzer. Ab und zu gibt es einen richtigen Ruck durchs Mopped um dann gleich wieder anzuziehen.
Mein Händler meinte es könnte an dem Luftauslassystem liegen oder so, ausserdem sollen die Vergaser neu synchronisiert werden.
Also hab ich sie gestern hingebracht und soll heute Abend nochmal anrufen.
Kosten soll die ganze Aktion mich nix, schonmal sehr schön. Ausserdem ist durch Zufall heute ein KTM-Werksmech bei meinem Händler. Bin mal gespannt was heute Abend dabei rumkommt. Hoffentlich hab ich sie zum Wochenende wieder.  _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 13:28 Titel: Re: Erstes Problemchen |
|
|
Hagbard001 @ Do, 17. Aug 2006, 12:20 hat folgendes geschrieben: | Sie hat auf den letzten 500 Km knapp 1 Liter Öl verbraucht. Richtig gehört, ein Liter. Ausserdem hat sie bei gleichmässiger Fahrweise im mittleren Drehzahlbereich Zündaussetzer. |
Sehr heftig, 1 Liter auf 500 km. Ich hoff, Du hast Dich nur "vermessen".
Das mit dem Zündaussetzer, des scheinen zwei Baustellen
auf einmal zu sein.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 13:41 Titel: Re: Erstes Problemchen |
|
|
Hagbard001 @ Do, 17. Aug 2006, 12:20 hat folgendes geschrieben: | ... Ausserdem hat sie bei gleichmässiger Fahrweise im mittleren Drehzahlbereich Zündaussetzer. Ab und zu gibt es einen richtigen Ruck durchs Mopped um dann gleich wieder anzuziehen. ... |
@Hagbard001
War an dem Tag eventuell besonders hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel oder Niesel) und niedrigere Temperaturen?
Die Schilderung kommt mir naemlich sehr bekannt von der @venture vor.  _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 13:50 Titel: |
|
|
@Rebhuhn
Nein, leider hab ich mich nicht vermessen. Ich hatte beim Mech schonmal erwähnt das ich glaube das sie zuviel öl schluckt. Da ich aber nicht genau sagen konnte wieviel, hab ich die letzten 500Km genau hingeschaut und in dieser Zeit hab ich eine 1L Flasche verbraucht. (bis auf einen kleinen Rest)
Ich hab auch keine Ölflecken in der Garage und keine Ölspuren am Motor oder im Motorschutz. Rauchen tut sie auch nicht, also stehen wir da vor einem Rätsel. Mal sehen was ich heute Abend zu hören krieg.
@Dalin
Leider macht das Wetter keinen Unterschied und das Problem besteht auch schon seit gut einer Woche. Das Wetter war hier von Sommerlich bishin zu Monsun. Keinerlei Unterschied. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 13:54 Titel: Re: Erstes Problemchen - Ölverbrauch und Zündaussetzer |
|
|
Hagbard001 @ Do, 17. Aug 2006, 12:20 hat folgendes geschrieben: | Sie hat auf den letzten 500 Km knapp 1 Liter Öl verbraucht. |
2 Liter auf 1000 km nennst du Problemchen. Also ich würd schon mal zumindest mit einem neuen Kolben + Zylinder rechnen. Viel Glück _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:10 Titel: |
|
|
Hagbard001 @ Do, 17. Aug 2006, 13:50 hat folgendes geschrieben: | Ich hab auch keine Ölflecken in der Garage und keine Ölspuren am Motor oder im Motorschutz. Rauchen tut sie auch nicht, also stehen wir da vor einem Rätsel. |
Da bin ich auch neugierig!
Als der Mex und ich nach dem 1000er Service jeweils bis zu
0,8 Liter Öl verbrauchten, war das DEUTLICH zu sehen
(Blaue Wolken im Schubbetrieb) und vor allem konnte
das der Hinterherfahrende auch DEUTLICH riechen,
den Ölgestank. Nach Wechsel auf 50er Öl hab ich in
der Zwischenzeit einen Ölverbrauch von 0,2 - 0,3 Liter,
das passt. (KM-Stand derzeit 6.500)
Dass man bei einem Ölverbrauch von 2 Liter auf 1000 km
nix sieht oder riecht is mir echt a Rätsel.
Möglicherweise hat Dir der Kantnschleifer was abzapft!
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:13 Titel: Re: Erstes Problemchen - Ölverbrauch und Zündaussetzer |
|
|
kantnschleifer @ Do, 17. Aug 2006, 13:54 hat folgendes geschrieben: | Also ich würd schon mal zumindest mit einem neuen Kolben + Zylinder rechnen. Viel Glück |
Na Du machst mir ja Hoffnungen....
Das wäre natürlich schon hart nach nur 4000 Km. Woher könnte denn sowas kommen? Was mich auch etwas wundert ist, das das "Problemchen" sehr plötzlich aufgetaucht ist. Und zwar zusammen mit den Zündaussetzern. Ich schätze mal das ich die gesamten 3500Km vorher nichtmal einen Liter nachfüllen musste. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:17 Titel: Re: Erstes Problemchen - Ölverbrauch und Zündaussetzer |
|
|
Hagbard001 @ Do, 17. Aug 2006, 14:13 hat folgendes geschrieben: | ... sehr plötzlich aufgetaucht ist. Und zwar zusammen mit den Zündaussetzern. Ich schätze mal das ich die gesamten 3500Km vorher nichtmal einen Liter nachfüllen musste. |
... und i schätz bzw. befürcht der KS hat ausnahmsweise mal Recht
Viel Glück!
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:25 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Do, 17. Aug 2006, 14:10 hat folgendes geschrieben: | Möglicherweise hat Dir der Kantnschleifer was abzapft! |
Ja, ich könnts eh brauchen, meine schluckt eh auch ganz schön.
@Hagbard001:
Ich wollte dir damit keine Angst machen, kenn mich auch nicht aus, aber meine genehmigte sich ca. 0,8 Liter (lief tadellos, aber KTM sagt, dass die aktzeptable Grenze 0,6 l ist), hab dann neue Zylinder und Kolben bekommen und sie läuft noch immer tadellos. Öl braucht sie aber trotzdem noch sehr viel. Je nachdem, wie sie getrieben wird mehr oder weniger, aber so im Schnitt werden es schon 0,4 l sein. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:29 Titel: Re: Erstes Problemchen - Ölverbrauch und Zündaussetzer |
|
|
Rebhuhn @ Do, 17. Aug 2006, 14:17 hat folgendes geschrieben: |
... und i schätz bzw. befürcht der KS hat ausnahmsweise mal Recht
|
Einmal muss ich auch mal recht haben, obwohl in dem Fall wärs mir wurscht, wenn ich einen Scheiß erzähl.
Aber wie gesagt, so tragisch muss die Geschichte dann auch wieder nicht sein. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:39 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 17. Aug 2006, 14:25 hat folgendes geschrieben: | ... kenn mich auch nicht aus .... |
... na Bumm, schon s`zweitemal Recht hat er, der KS...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:44 Titel: |
|
|
Net immer Schmäh führen - schau du lieber, dass dei Kraxn geht, wenn i kumm. I will ja net nur  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 17:56 Titel: |
|
|
Tjo, ich hab grad mit dem Händler telefoniert und so wie es aussieht hat KS wohl recht gehabt. Mir hats einen Kolbenring zerdemmert und der hat natürlich Kolben und Zylinder gleich mit über den Jordan genommen. Nun müssen erstmal die Teile bestellt werden und vor Ende nächster Woche ist nicht mit einem funktionierenden Mopped zu rechnen. Ich für meinen Teil bin jetzt erstmal bedient und denkbar schlecht gelaunt, zumal grad eben auch noch so richtig schön die Sonne erschienen ist. Der ganze Schaden ist natürlich ein Garantiefall und wird voll übernommen. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 20:02 Titel: |
|
|
Mein Beileid!
Die Ursache wär interessant, Materialfehler, Montagefehler, Toleranz, ...
Naja, gottseidank haben wir 1 Jahr Garantie .
Andererseits, der KS hatte wohl dasselbe und nach Reparatur
hält die Kraxn anstandslos seiner Bummelei stand, und das
seit zigTausend KM
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 20:17 Titel: |
|
|
Bist depat, Bummelei cruisen heißt des
Aber ich hatte nicht dasselbe, bei mir war lediglich die Toleranz überschritten. Aber ausnahmsweise hat des Henderl auch mal recht, du kriegst eh neue Kolben und Zylinder, die Wahrscheinlichkeit, dass das nochmals passiert, ist nicht sehr hoch. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
|
|