|
Autor |
Nachricht |
Faust Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.02.2004 Beiträge insgesamt: 234 KTM LC8 Adv 950, 2003 QING QI 150er, 2010
|
Verfasst am : Mi, 19. Mai 2004, 16:17 Titel: |
|
|
@Rebhuhn
Klasse Arbeit, übersichtlich und informativ!
Bikergruß Faust _________________ *** Fahre nie schneller, wie es geht *** |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Mai 2004, 16:27 Titel: |
|
|
Wobei zu bedenken ist, dass das die Werbetexte der Hersteller sind. Der Karoo ist alles andere als haltbar und auf nassen Strassen eine Katastrophe. Das Bild vom vorderen zeigt den Karoo B - dieser ist prima!
Traktion auf nassem Lehmboden ist beim Stonemaster auch besser als beim Karoo. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 19. Mai 2004, 17:01 Titel: |
|
|
Und von Mefo wird es noch nen Reifen in unserer Grösse geben. |
|
Nach oben |
|
hinkel Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.11.2003 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2004, 12:50 Titel: |
|
|
hallo,
habe noch mal eine frage haben wir jetzt als orginal den pirelli mt90 A/T oder den
S/T drauf ???
den ich glaube wir habe den AT !!!nicht wie von rebhuhn beschrieben S/T
hat den S/T schon mal jemand gefahren???wie ist er
gruß hinkel
|
|
Nach oben |
|
Noise Data Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.12.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 5:39 Titel: |
|
|
Do you need aftermarket (Excel) rims to put Pirelli MT21 on LC8?
I had Mich Desert on, but the rear was almost flat because original rims are 4" ???? _________________ <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>[ Ssshhhh... The Beast is sleeping... ]
[ 2003 KTM LC8 950 Adventure silver ]</span> |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 14:08 Titel: |
|
|
Noise Data hat folgendes geschrieben: | Do you need aftermarket (Excel) rims to put Pirelli MT21 on LC8?
I had Mich Desert on, but the rear was almost flat because original rims are 4" ????
|
Muss nicht unbedingt. Die Reifen passen auch auf die baehr Felgen. Aber das Montieren von Hand ist schwieriger wegen dem Doppelhump und die baehr Felgen sind zu breit für Reifenhalter. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Noise Data Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.12.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 15:45 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Muss nicht unbedingt. Die Reifen passen auch auf die baehr Felgen. Aber das Montieren von Hand ist schwieriger wegen dem Doppelhump und die baehr Felgen sind zu breit für Reifenhalter.
|
Besides, original Baehr are baaaahhh of shite quality...  _________________ <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>[ Ssshhhh... The Beast is sleeping... ]
[ 2003 KTM LC8 950 Adventure silver ]</span> |
|
Nach oben |
|
lex Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2005, 21:55 Titel: |
|
|
[...ich wollte noch auf den Enduro-Reifentest in einer der letzten "Motorrad" Ausgaben verweisen, wo (...OK auf einer Varadero..) der Michelin Pilot Road am besten abgeschitten hat, aber leider nur für hinten verfügbar ist...
Aber der zweitplazierte Dunlop D607 ist auch für vorn in der passenden Größe verfügbar...allerdings wohl (noch) ohne Freigabe...
der Originalreifen hat in diesem Vergleich ziemlich alt ausgesehen, vor allem bei Nässe - wobei natürlich über die Geländeeigenschaften (falls man mal eine kleine Abkürzung nehmen möchte )nichts geschrieben wurde... |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2005, 22:31 Titel: |
|
|
lex hat folgendes geschrieben: | der Originalreifen hat in diesem Vergleich ziemlich alt ausgesehen, vor allem bei Nässe
|
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Oder stand die Varadero auf 21/18" Rädern?
Metzeler Enduro4 ist in 100/90-19 so ziemlich der schlechteste Reifen den man kaufen kann, während er in 90/90-21 ganz passabel sein soll... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 17. Mai 2005, 8:03 Titel: |
|
|
... und außerdem wurde in der "MOTORRAD" nicht der "A/T" sondern der "S/T getestet. _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 8:46 Titel: |
|
|
Wie die zu ihren Ergebnissen kommen ist mir schleierhaft, aber das Thema hatten wir bereits.
Diese Bewertungen kann man jedenfalls nicht 1:1 auf die LC8 übertragen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 11:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Diese Bewertungen kann man jedenfalls nicht 1:1 auf die LC8 übertragen. |
Du meinst wohl nicht 1:1 auf alle übertragen ;-}}
Peter
PS: Wir sind "hoffentlich" noch länger ausser Konkurrenz _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 13:36 Titel: |
|
|
flensburger hat folgendes geschrieben: | eher enttäuschend...
|
Also wenn ich mir das Bild so ansehe, find ich das eher vielversprechend. Sieht aus wie ein langlebiger Winterreifen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Di, 16. Aug 2005, 17:14 Titel: |
|
|
Auch ich finde, dass der eine mögliche Alternative sein könnte. Grad gestern habe ich aus der Fachpresse entnehmen können, dass Buell sich im Reise-"Enduro" Sektor einnisten will und dass eigens dafür ein Reifen hergestellt wird. Vielleicht gibts ja da auch noch was...mal abwarten. Rom wurde auch nicht in einem Tag erbauen. Abgefackel ja... aber erbauen  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
cwk Speichenputzer Anmeldungsdatum: 03.07.2003 Beiträge insgesamt: 28
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 9:02 Titel: |
|
|
Die Buell X-12, oder wie die nun auch heist kommt auf 17', vorne und hinten!
Die Reifen werden wohl mehr eine Art SuperMotard Reifen.
MfG. Christian |
|
Nach oben |
|
|