|
Autor |
Nachricht |
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 7:25 Titel: ABS abschalten |
|
|
Moin Moin.
Ich hab da ein Problem und wollt mal fragen ob es bei einem von euch auch
schon mal vorgekommen ist.
Tatbestand:
Geile Schotterstrecke, ich will das ABS abschalten, im Stand bei laufenden
Motor den ABS-Schalter gedrückt (länger als die vorgegebenen 3sec.)
die ABS-Lampe blinkt mehrmals schnell, fahre dann los und die ABS-Lampe
geht aus und das ABS ist aktiv. In diesem Zeitraum hab ich natürlich keine
Bremse betätigt, ist klar.
Für die Nicht-ABS Fahrer, nach diesem Ritual soll die ABS-Lampe beim
abgeschalteten ABS während der Fahrt langsam blinken.
Bei mir passiert es in mehr als 60% der Fälle, daß ich das ABS nicht abschalten kann.
Laut Händler ist der Schalter i.O. und ich war von der Rückrufaktion im Sommer
nicht betroffen, jedenfalls nach der Webseite von KTM.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 7:38 Titel: |
|
|
Moin,
das werde in kürze auch mal ausprobieren.
Die Rückrufaktion hatte auch nur mit der Wasserdichtigkeit des Schalters zu tun und nicht mit der eigentlichen Funktion des ABS.
Mfg
Bernhard |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 9:47 Titel: |
|
|
Die zuverlässige und simple Abschaltbarkeit des ABS ist wohl generell ein Problem oder wie? Auf jeden Fall hat mich das schon bei meinem Truttelbären immer geärgert: Du willst den ganzen Tag auf Schotter fahren und nach jeder (Foto)-Pause die ganze "Prozedur" von vorne.....
Ich bin absolut für (spät regelndes) ABS(!!), aber eine "praxisgerechte" Abschaltung gehört einfach dazu. _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 13:35 Titel: |
|
|
das Abschaltprozedere des ABS fand ich auch etwas nervig,
ich dacht aber es müssen 5sec. sein, nicht 3 sec.
hatte noch keine Probs.
nur den Nässefehler incl. Tachoausfall hatte ich vor Austausch des Teils _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 14:41 Titel: |
|
|
Hey !
Das ist mir auch einmal passiert, das es dann doch aktiv war
Aber mann kommt ja ganz leicht zu den sicherungen dazu und dann könnte man ja auch die Sicherung fürs ABS rausnehmen, hat mir einer erzählt, dann braucht man nicht nach jedem starten das ABS neu ausschalten.
lg andrea |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 15:44 Titel: |
|
|
ABS und weg... _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 17:23 Titel: |
|
|
AndreaD @ Fr, 20. Okt 2006, 14:41 hat folgendes geschrieben: | Hey !
Das ist mir auch einmal passiert, das es dann doch aktiv war
Aber mann kommt ja ganz leicht zu den sicherungen dazu und dann könnte man ja auch die Sicherung fürs ABS rausnehmen, hat mir einer erzählt, dann braucht man nicht nach jedem starten das ABS neu ausschalten.
lg andrea |
Moin,
der Erzähler hat recht.
ABA es ist halt nervig immer den Tankrucksack dafür abzunehmen
denn am Ende einer Strecke ist meistens eine Strasse und da möcht ichs halt
wieder an haben.
Ich bin halt ein Weichei und Angstbremser.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2006, 20:05 Titel: |
|
|
Mann ich merke gerade das ich meine RFI noch nicht so richtig kenne.
Ich dachte immer und hatte es dann auch so gemacht.
Zündung ab, Zündung an ABS 3 Sec. und dann hats immer Prima geklappt.
Aber das man auch im Neutral mit laufendem Motor das machen konnte, ( Peinlich) wusste ich nicht.
Na ja man lernt nie aus  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 9:00 Titel: |
|
|
Rolf: Weichei hin Angstbremser her HAUPTSACHE wir fahren ne LC8 oder
lg Andrea die keine Tankrucksäcke mag |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 9:31 Titel: kreativer Vorschlag |
|
|
Hallo zusammen,
wie wäre denn folgender Vorschlag, Stromzufuhr des ABS irgendwo nach dem Sicherungskasten trennen (ist bestimmt noch irgendwo zusammengesteckt). Da eine kleine Relais-Schaltung angesteuert von einem (mechanisch gesicherten) Kippschalter dazwischen hängen, den ins Cockpit einbauen und gut ist, oder???
Schalter: http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=852296
Wenn Ihr das wollt könnte ich auch mal noch ein Schema davon anfertigen :-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 11:25 Titel: Re: kreativer Vorschlag |
|
|
Zitat: | wie wäre denn folgender Vorschlag, Stromzufuhr des ABS irgendwo nach dem Sicherungskasten trennen |
Zitat: | Da eine kleine Relais-Schaltung angesteuert von einem (mechanisch gesicherten) Kippschalter dazwischen hängen, den ins Cockpit einbauen und gut ist, oder??? |
Im Bereich der StVZO nicht zugelassen!
Erlöschen der Betrübserlaubnis...
und jetzt nüscht wie wech... |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 11:36 Titel: Re: kreativer Vorschlag |
|
|
NoCarrier @ Sa, 21. Okt 2006, 11:25 hat folgendes geschrieben: |
Erlöschen der Betrübserlaubnis...  |
Wenn Mann die Sicherung ziht dann auch _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 14:48 Titel: Re: kreativer Vorschlag |
|
|
Vic LC8 Adv990S @ Sa, 21. Okt 2006, 11:36 hat folgendes geschrieben: | NoCarrier @ Sa, 21. Okt 2006, 11:25 hat folgendes geschrieben: |
Erlöschen der Betrübserlaubnis...  |
Wenn Mann die Sicherung ziht dann auch |
Einfach ne "durchgebrannte" reinstecken  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 17:17 Titel: weichei |
|
|
...ist schon komisch, wenn's darum geht 80 zu fahren oder sich einen Song aus dem Internet zu ziehen kümmert die meisten die Gesetzeslage nicht weiter. Aber ein Umbau am Fahrzeug, ohhwehhh...
ICH VERSTEH EUCH NICHT...
Wäre definitif die bessere Lösung als die Sicherung zu ziehen und wer den Schalter klever anbringt wird bei KEINER Kontrolle auffallen...
Sorry CU Simon
...und noch was, man schaltet damit nur das ABS aus, was daran illegal sein soll verstehe ich nicht, zumal das die LC8 ja auch selbst kann... _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2006, 17:51 Titel: |
|
|
Sollte ich mal eine ABS-S haben, bekommt die auf jeden Fall so nen Schalter, dann blinkt einen auch nicht dauernd irgendwas an  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|