|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 2:27 Titel: Island 2007 |
|
|
Hallo an alle Reisende,
ich weiss, das ein Paar hier aus dem Forum schon einmal mit ihren
Mopeds auf Island waren. Fuer die Forensuche habe ich aber leider im
Moment keine Zeit. Kann mir jamand bei folgenden Fragen weiterhelfen:
- Motorradversand (welcher Veranstalter bzw. habt Ihr den Transport selber organisiert?, Preis, Schiff oder Flugzeug etc.);
- gute Reisezeit;
- welche Anforderungen stellt das Gelaende dort (wir planen bis jetzt mit einer Kaethe und 2 GS'n(1 absoluter Motorradanfaenger - aber genug Kohle, um verkratzte Verkleidungen zu ersetzen )
Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
Klaus _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 8:37 Titel: |
|
|
Moin Klaus,
hoffe es geht Dir gut. Scheint fast so, Du planst ja schon wieder.
Da es bei mir mit der Türkei in '07 nicht klappt, haben meine LAG und ich
uns entschlossen '07 mal wieder nach Island fahren.
Hier mal ein paar Infos.
Die Mopeds mit dem Schiff vorschicken und fliegen kommt beinahe auf
den selben Preis, als wenn Du das Moped mit ins Flugzeug nimmst.
Ich habe die aktuellen Preise nicht im Kopf, aber es ist schweineteuer.
Am günstigsten ist es von Hanstholm oder Bergen (man spart sich 2 Tage
auf den Färöer-Inseln, wenn man es will) mit der Smyril-Line, es die einzige
Fährverbindung nach Island. Kosten pro Person hin und zurück ca. 1000€.
Ich hab mir die aktuelle Preisliste noch nicht angeschaut.
Reisezeit ist an sich Juli/August, da einige Strecken im Hochland erst ab
Juli befahrbar sind und ab September schon wieder geschlossen sein können.
Die Pisten im Hochland sind meiner Meinung nach auch von Anfängern
fahrbar. Meine Holde fuhr bis vor 10 Jahren SR500 und hat jetzt wieder
mit meiner alten, 260Kg schweren R100 GS PD wieder angefangen.
Man ist dann zwar nicht so schnell wie mit erfahrenen Enduristen, aber
auch langsam kommt man ans Ziel.
Das größte Problem werden die Furten und die "verschwundenen" Pisten sein.
Verschwunden deshalb, weil
a) die Karten manchmal mehr Pisten anbieten als vorhanden.
b) durch die Witterung (Winter) manche Pisten einfach nicht mehr
vorhanden sind.
ergo, man kann nur umdrehen.
Da die Isländer ziemlich auf Naturschutz stehen, ist natürlich das befahren
des Hochlandes außerhalb der Pisten streng verboten. Die gehen sogar
soweit, das Fahrzeg einzuziehen und einem eine saftige Geldstrafe zu verpassen.
Und immer mind. zu zweit fahren. Ein Arbeitskollege ist dort dieses
Jahr beim Mopedfahren gestorben, er ist allein gefahren, ist gestürzt
und lag mit mehreren Brüchen unterm Moped und verblutete weil man
ihn einfach zu spät gefunden hat.
Hier noch ein paar Links:
Islandforum
freie Garmin Karte für Island
nützliche Linkliste
So und nu viel Spaß beim planen.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 14:28 Titel: |
|
|
Danke, Rolf fuer Deine Antwort!!
Dann kann/wird die Reiseplanung in den naechsten Tagen beginnen.
Im Moment liege ich faul an der Gold Coast und geniesse die Sonne.
Am Freitag geht es weiter nach New Zealand. Mein Onkel von dort hat mir grad erzaehlt, das es teilweise noch Schnee gibt. amal sehen!! _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 14:50 Titel: |
|
|
Beetle32 @ Di, 31. Okt 2006, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Danke, Rolf fuer Deine Antwort!!
Dann kann/wird die Reiseplanung in den naechsten Tagen beginnen.
Im Moment liege ich faul an der Gold Coast und geniesse die Sonne.
Am Freitag geht es weiter nach New Zealand. Mein Onkel von dort hat mir grad erzaehlt, das es teilweise noch Schnee gibt. amal sehen!! |
Moin.
Da gibts teilweise noch Schnee ?
Hier gibts teilweise bald Schnee, ist in Mittel-D für Donnerstag angekündigt.
Auf jeden Fall viel Spaß noch.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 22:39 Titel: |
|
|
Also mit der Fähre würde ich nicht mehr gehen - Eimskip holt das Moped zu Hause ab und man fliegt entspannt auf dem Rückweg muß man allerdings in Hamburg oder Amsterdamm abholen ....
Mehr wenn Du wieder hier bist und Gesund .
Reisezeit Juni-MitteSep. 07 _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 4:39 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 31. Okt 2006, 21:39 hat folgendes geschrieben: |
Mehr wenn Du wieder hier bist und Gesund .
|
Gern - bin schon gespannt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 16:34 Titel: |
|
|
Beetle32 @ Di, 31. Okt 2006, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Danke, Rolf fuer Deine Antwort!!
Dann kann/wird die Reiseplanung in den naechsten Tagen beginnen.
Im Moment liege ich faul an der Gold Coast und geniesse die Sonne.
Am Freitag geht es weiter nach New Zealand. Mein Onkel von dort hat mir grad erzaehlt, das es teilweise noch Schnee gibt. amal sehen!! |
Neid, da war ich letztes jahr auch, in einem städtchen namens surfers paradise. Wo bist du? Runaway bay? Grüsse aus dem kalten norden... _________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Fr, 24. Nov 2006, 18:46 Titel: |
|
|
Hochlandpisten für Anfänger ???
Ich weiß nicht so recht...
Alle sind jedenfalls nicht empfehlenswert...
Die alte 910 (also die Südroute) war schon ein ziemlicher Hammer.
Die anderen 3, nicht gerade unerfahrenen Jungs, werden das auch bestätigen.
Aber so lange man auf den Hauptpisten bleibt, die auch mit nem Pkw zu befahren sind, ist das in Ordnung.
GPS sollte dabei sein...
Furten lassen sich meist besser durchfahren, als vorher zu durchwaten...
Bei Fragen einfach PN schicken
Gruß
roman
PS: Ganz heißer Literaturtipp: Reiseführer Island aus dem Reise KnowHow Verlag.
Die beiden Autoren waren selbst öfter mit dem Moped und Geländewagen dort unterwegs. Demzufolge auch ziemlich genaue Offroadtipps. _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
|
|