|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Do, 2. Nov 2006, 10:59 Titel: Erfahrungen mit der Tankreserveleuchte bei Cockpitumbauten? |
|
|
Moin Leute,
bei meiner 990 ADV ist das originale Cockpit rausgeflogen. Jetzt zeigt ein Sixo alles an. Nur das Signal der Reserveleuchte ist nicht auf den Sixo zu schalten. Das Problem soll wohl auch schon beim Einbau eines IMO von TT aufgetreten sein.
Ollo, der ja gerne umbaut ,hat mir geraten, die Platine aus der KTM-Armatur zu verwenden.
Habt ihr Erfahrungen mit Cockpitumbauten der 990er, und wie habt ihr dabei das Signal auf die Reserveleuchte des Ersatzgerätes bekommen?
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 0:29 Titel: |
|
|
ich habe ubrigens bei der SuMo aufgegeben und einen EXC Benzinhahn in der Tank eingebaut - da ja bis leer (Lumpi hat ja schon mal geschoben ) 18,5 l reingehen mal sehen wann die Reserve kommt ....
leider bei derAdv nicht möglich weil da die Arme zu Kurz zum Umschalten sind und man 2 breuchte ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 11:59 Titel: |
|
|
Gibt es da nichts von VDO oder anderen Tunern, die müssten doch Sensorensignale auf ne Leuchtdiode schalten können?
Ansonsten zerlege ich die KTM-Armatur  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 12:09 Titel: |
|
|
Warum nicht einfach den Tankgeber ausbauen, an ein Multimeter hängen und in ne Flüssigkeit tauchen um zu sehn was der macht?
Bei meiner Aprilia Pegaso war der Füllstandsgeber ähnlich, jedoch vertikal eingebaut. wenn der Schraubenabstand passt, kannste den Geber kaufen und innen 90° biegen, das ist ein simpler Schalter, einfach LED, oder Lampe in Reihe dran und fertig. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : So, 5. Nov 2006, 18:09 Titel: |
|
|
Danke Schradt, Info geht an MotoBau, die Jungs testen das mal.  |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:16 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur |
|
|