|
Autor |
Nachricht |
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 12:26 Titel: Schwinge ausbauen |
|
|
Ich rauf mir schon seit heute morgen um 8.00 Uhr die Haare.
Ich bekomme den Schwingenbolzen nicht heraus geschlagen.
Habe alles schon mit WD40 einwirken lassen. Die Achse (Bolzen) läßt sich auf der rechten Seite leicht drehen (wird begrenzt durch die Arretierung),
auch die Schwinge selbst ist sehr leichtgängig (ohne Knacken oder Rasten)
Weiß wer Rat?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 13:48 Titel: |
|
|
Hmmm..hat sie bei dem Sturz vielleicht doch einen abbekommen und ist verzogen ?
Drück Dir die Daumen das es nicht so ist.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 14:23 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich sitzen die Innenringe der Nadellager auf der Welle fest.
Laß das WD40 mal über Nacht einwirken. Wenn das nicht klappt dann würde ich's mal vorsichtig mit warmmachen versuchen. Heißluftfön o.ä.
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 14:46 Titel: |
|
|
Hat sich erledigt. Die Hammergewicht wurde auf 1000g erhöht.
Der Bolzen (Achse) hat natürlich einen am Gewinde weg bekommen (Kupferrohr hatte sich zu stark deformiert,
deshalb der Umstieg auf Stahl)
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 14:50 Titel: Technik Reparatur |
|
|
Schau mal "Lumpi"
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.27 KB |
Angeschaut: |
1433 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.27 KB |
Angeschaut: |
1349 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Dez 2006, 17:49 Titel: |
|
|
Hmmm... was soll mir das doppelte Foto sagen?
Ach so, du brauchst das als .pdf. Kann ich dir geben
Also sprich, was möchtest du damit darstellen?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 8:03 Titel: Technik Reparatur |
|
|
Hallo Lumpi
Das mit der Dopplung ist mein Fehler-nicht lange genug gewartet
und Attachment nochmal hinzugefügt-Sch----se!
Ich wollte Dir nur die Seite 10-12 aus Werkstatthandbuch zeigen.
könnte ja helfen????
Wenn Du aber die Seite schon hast wird aus dem Doppel ein Trippel
Dann hilft nur noch rohe Gewalt , Fäustel und dicker Dorn und
"Kraft wie ein Mann "
Aber das hast Du ja schon vor meinem Doppel mit Zusätzlich
1000g erledigt.Das konnte ich aber bei meiner Suche wie füge ich ein
Bild ein nun wirklich auch noch lesen wobei ich auch noch
die Auftragsbestätigung meiner Tirumpf Tiger "studiert " habe.
Man wird halt "alt" und sollte sich auf ein Ding konzentrieren
Gewaltig ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hammer schaft !
Zitat: Aber Frauen sin auch schön
mfg Bruno
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 8:15 Titel: |
|
|
@ Pribru
Na das klärt alles auf.
Es waren die Innenringe der Lager. WD40 wirkt manchmal wunder.
Ich habe nun den Bolzen etwas mit Lagerfett eingerieben.
Was nehmt ihr denn so für Steckachsen etc.?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 8:22 Titel: |
|
|
Na bis jetzt hat es mit Kupferpaste immer Funktioniert !
Ist aber bei den Frauen nicht ratsam
mfg Bruno
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 9:02 Titel: |
|
|
Pribru @ Sa, 16. Dez 2006, 7:22 hat folgendes geschrieben: | Na bis jetzt hat es mit Kupferpaste immer Funktioniert !
Ist aber bei den Frauen nicht ratsam
|
Mann muss nicht alles ausprobieren ... Leute gibt's ...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 10:56 Titel: |
|
|
Manchmal ist halt Grobmotorik auch gefragt ......
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 13:51 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 16. Dez 2006, 9:56 hat folgendes geschrieben: | Manchmal ist halt Grobmotorik auch gefragt ......  |
bei den Frauen?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2006, 14:28 Titel: |
|
|
nein bei der LC8 -nur bei mir immer an der falschen stelle -deswegen ist die Sumo out of order
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
|
Nach oben |
|
|