forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Magic-Maps-Mountainbike-Guide-Deutschland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : So, 17. Dez 2006, 12:23    Titel: Magic-Maps-Mountainbike-Guide-Deutschland Antworten mit Zitat

http://www.amazon.de/Magic-Maps-Mountainbike-Guide-Deutschland/dp/393560338X

Ob man mit der Software für MBs nicht auch nette Ausflüge für die Käthe ausarbeiten kann?

Das Programm soll GPS-kompatibel sein. Kann ich die Routen am PC erstellen und dann ins Navi laden?

Hat jemand von Euch das schon mal ausprobiert?

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Dez 2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, mit der Dicken auf Mounty-Wegen wacko
Hab' ich das richtig verstanden?

Sonst gehts schon noch gut?!

Schon mal was von den Probs gehört, die es seit langem gibt zwischen Wanderern und den Bikern?
Und da willst Du mit'm Mopped auch noch dazustoßen? blink wacko blink unsure



Also Ideen gibts, tststs.
Rolling Eyes
CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ZF, zu Deiner Kritiik:
ich möchte mit der LC8 nicht auf MB-Trails oder Wanderwege, ich möchte wissen, ob man mit der Software und den Karten was anfangen kann. Die Software kostet nämlich nur 23 Steine. Wenn ich mir die Topografische Karte Deutschland für Garmin MapSource kaufe, dann kostet die 200 Steine. Da sind auch alle Pfade für Wanderer, MBs und Pilzsammler drauf. TT verkauft die Topokarte liebend gerne und auch häufig an LC8, EXC, XT, AT und andere Mopedfahrer. nicken
Wer wirklich in die Botanik will, und davon kenne ich hier im Forum Einige, der findet die Idee mit guten Karten für kleines Geld gar nicht so deppert. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

der Vorteil der Wanderwege ist ja das sie gut ausgeschildert sind Mr. Green


DSC04414.JPG
 Beschreibung:
man achte auf die Baummarkierungen
 Dateigröße:  532.93 KB
 Angeschaut:  521 mal

DSC04414.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Böser Ollo! Wink Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Lotse!

guckst Du hier.....

http://www.magicmaps.de/shop/index.html

dort steht:

4. GPS-Geräte / Zubehör
Die Interaktiven Kartenwerke und die ActionMaps verfügen über eine direkte Garmin, Magellan und Suunto GPS-Schnittstelle, über die Kursaufzeichnungen und Wegpunkte ausgetauscht werden können.
Sie können Ihre Touren schon zu Hause am PC mit den topografischen Karten der Landesvermessungsämter im Maßstab 1:25.000 vorbereiten und anschließend auf Ihr GPS-Gerät laden – das schafft eine optimale Orientierung im Gelände.


Sollte also eigentlich auch bei der MTB Software funktionieren...es sei denn....das diese Funktion in dieser kostengünstigen Version rausgenommen wurde. Nachtrag: es sieht aber von Cover her so aus, als wenn es mit drin ist.
VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Lotse,

uff, tschuldige, Asche auf mein Haupt.
Hatte Eure Kreativität beim (legal) Software/Karten organiseren unterschätzt.

Bin selbst rel. viel auf dem Mounty in den Bergen unterwegs und von daher ein bisschen sensibel was solche Dinge angeht, dafür hat es einfach schon ein paar mal zu viel "geknatscht" zwischen der "Bergschuausführer-Fraktion und mir.

Würde mich natürlich auch interessieren, was da rauskommt.
das da sonst noch keiner draufgekommen ist?

Na bin mal gespannt.

Nix für ungut, Smile

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Di, 19. Dez 2006, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vergebe Dir! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Dez 2006, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Oh merci, da freue ich mich aber...
mein Dank wird Dir ewig nachschleichen...

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Dez 2006, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das Programm ist jetzt auf meinem PC installiert. Die Tourenplanung und die Kartendarstellung sind gut. Die Übertragung der Touren auf GPS-Geräte der Firma Garmin ist Teil des Programms. Umgekehrt gehts auch.

Aber! Aber! Es sind nur 50 topographische Kartenausschnitte mit den fertigen Touren im Programm. Das sind 50 kleine Punkte auf der großen Deutschlandkarte, mehr nicht! Ein Zuladen weiterer Karten ist nicht möglich, nur das Zuladen eigener Tracks vom GPS-Gerät auf die vorhandenen Geländeausschnitte.

Für Mopedtouren, die nicht zufällig genau in den Grenzen der 50 Spots in Norddeutschland liegen, leider ungeeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Dez 2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein Screenshot


Screenshot MB Guide.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  287.45 KB
 Angeschaut:  493 mal

Screenshot MB Guide.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0698s ][ Queries: 28 (0.0371s) ]