forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gewicht der 990er - wer hätte das gedacht?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 13:37    Titel: Gewicht der 990er - wer hätte das gedacht? Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

in Anlehnung an Leistung 990 wer hätte das gedacht? habe ich mal diesen Thread eröffnet:

Es geht um den Reiseenduro-Vergleichstest in der aktellen Motorrad vom 22.12.2006.


Mich stören zwei Sachen:

- erstens: wie kann man es wagen, unsere Adventure mit Schmusekätzchen (Triumph Tiger auf 17"), Harleys (Buell Ulysses) und Leuchtürmen (Ducati Multistrada) zu vergleichen?! Wink

- zweitens (und das stört mich wirklich): warum wiegt die 990er vollgetankt 237kg (von MOTORRAD gemessen)? Im Text steht sogar was von 239kg.
Hat KTM da mal wieder bei der Gewichtsangabe geschummelt?

Trockengewicht nach Angabe von KTM = 199kg
+ 22L Benzin (wenn's wenigstens so wäre) = 22L * (großzügige) 0,75kg/L = 16,5kg
--------------------------------------------------------------
= 215,5kg

bleiben also noch 21,5kg dry
Kommt mir ein bißchen viel vor, für Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit, Batteriesäure, tote Fliegen, Steinchen in den Reifen,....

Hat schonmal jemand seine Adventure gewogen?

Krix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AmperAdvOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

genau, vor allem da das gleiche Modell im Tourenfahrer, vollgetankt, inkl. ABS und ausdrücklich "fahrbereit" nur 230 kg wiegt...

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Redaktion selbst gewogen, incl. Koffer und Halter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mainoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge insgesamt: 109

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht war noch viel schlamm unter den Kotflügeln denn nur mit der ADV konnten die Tester ihren Geländespieltrieb befriedigen Rolling Eyes


wenn am Steilhang schräg steht , merkt man echt jedes Kg!!

hab mir deshalb ne EXC 250 gekauft denn die wiegt Vollgetankt gewogene 107 Kg Mr. Green Mr. Green

_________________
Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl ÖlVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 15:42    Titel: Re: Gewicht der 990er - wer hätte das gedacht? Antworten mit Zitat

[bleiben also noch 21,5kg dry
Kommt mir ein bißchen viel vor, für Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit, Batteriesäure, tote Fliegen, Steinchen in den Reifen,....

Hat schonmal jemand seine Adventure gewogen?

Krix[/quote]

Nicht vergessen das Werkzeug.... Mr. Green !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes und nach Weihnachten wiegen wir doch alle ein bisserl mehr Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

noch 2kg etwa fürs ABS
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Dez 2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
um das Durcheinander ums Gewicht der 990-er noch zu erweitern -> in der (elektronischen) Betriebsanleitung stehen folgende Zahlen:
Gewicht ohne Kraftstoff - 209 kg (bei der S sind es 207 kg)
Gewicht _ betriebsbereit und vollgetankt - 232 kg (keine Unterschiede N <-> S genannt -> ?)
Wenn man es wörtlich nimmt, scheint es weder vor noch zurück zu stimmen bei 22 Litern Tankinhalt und runden 0,7 kg pro Liter (15,4 kg fürs Benzin)

Wenn es denn so wichtig ist -> wiegen !

Beste Grüße von Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Dez 2006, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hatte meine 04er 950er schon mal gewogen:
mit Werkzeug und Hauptständer 225kg,
Angabe im Handbuch 220kg.
5kg für Ständer und Werkzeug sind glaubhaft.
Auch die 950 wurde bei Motorrad schon mit 239kg oder so "gemessen".
Guten Rutsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Dez 2006, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]
bastler @ Fr, 29. Dez 2006, 14:56 hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich hatte meine 04er 950er schon mal gewogen:
mit Werkzeug und Hauptständer 225kg,
Angabe im Handbuch 220kg.
5kg für Ständer und Werkzeug sind glaubhaft.
Auch die 950 wurde bei Motorrad schon mit 239kg oder so "gemessen".
Guten Rutsch
[quote="bastler @ Fr, 29. Dez 2006, 14:56"]

tank VOLL oder LEER ?

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : So, 31. Dez 2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

voll selbstverständlich (23l)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jan 2007, 6:19    Titel: Antworten mit Zitat

wir haben mal eine 950 adventure (2005er) gewogen.

vollgetankt mit akra endtöpfen ohne sonstigen zierrat = 215 kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jan 2007, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

das ist recht leicht !

macht für orig. Auspuffe + ca. 3kg und ABS + 2 kg , ist dann immer noch viel weniger als die "Messung" von MOTORRAD - sollte sowas nicht mit geeichten Geräten unter notarieller Aufsicht Wink gemacht werden !?

Wieviel kann man für Zierrat wie Sturzbügel und Kofferträger noch rechnen ? reichen da 3 kg ? oder eher 5 ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jan 2007, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

ktmduke.de @ Di, 2. Jan 2007, 5:19 hat folgendes geschrieben:
vollgetankt = 215 kg


nur wegen der richtigkeit:

ich hab noch mal nachgeschaut ... die adv ist vom volltanken weg bis zur "wiegestelle" ca 50 km gefahren .
macht also etwa 3 liter weniger im tank .

das wäre dann richtig vollgetankt ca 218 kg.

wenn man das mehrgewicht durch die akras dazurechnet dürfte eine vollgetankte serien(vergaser) lc8 etwas über 220 kg wiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jan 2007, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

ktmduke.de @ Di, 2. Jan 2007, 21:15 hat folgendes geschrieben:
ktmduke.de @ Di, 2. Jan 2007, 5:19 hat folgendes geschrieben:
vollgetankt = 215 kg


-- schnipp--

das wäre dann richtig vollgetankt ca 218 kg.

wenn man das mehrgewicht durch die akras dazurechnet dürfte eine vollgetankte serien(vergaser) lc8 etwas über 220 kg wiegen.


Moin, moin.

Ähh, Mehrgewicht durch die Akras?
Ich war bis jetzt der Meinung, das die Tüten, egal ob für die 950er oder 990er
ca. 50% weniger wiegen als die Orischinalanlage. gruebel

Aber bei dem Leistungsgewicht mecker ich nicht, wenn es sich um 0,05Kg/PS ändert. Very Happy

Bei mir liegt das Gewicht sowieso über der Sitzbank. heul

Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0651s ][ Queries: 34 (0.0372s) ]